| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Rudi Rechenmeister 3 
    Zahlen und Rechnen bis 20 
		
  1. Klasse
		
  Christiane Hofmann, Anne Westerholt
    
     Buch Verlag Kempen
 
EAN: 9783867400022 (ISBN: 3-86740-002-4)
 80 Seiten, paperback, 20 x 29cm, Juni, 2011
EUR 18,90 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Die Reihe "Rudi Rechenmeister" bietet eine Fülle von erprobten Materialien, sowohl für den jahrgangsgemischten Mathematikunterricht als auch für den differenzierten Unterricht in jahrgangsbezogenen Klassen. Die Materialien sind sehr umfangreich und können lehrgangsmäßig chronologisch oder als lehrwerkunbhängiges Ergänzungsmaterial eingesetzt werden.
  
  
Im dritten Band wird der Zahlenraum bis 20 erarbeitet. Die Addition und Subtraktion mit und ohne Zehnerüberschreitung werden geübt und vertieft. Sachaufgaben trainieren das mathematische Verständnis und bringen die gelernten Inhalte zur Anwendung.
  
  
- für die 1. Klasse
  
- differenziert
  
- lehrplangerecht 
  Rezension 
Die Praxisreihe "Rudi Rechenmeister" von Christiane Hofmann und Anne Westerholt umfasst 7 Hefte, die zahlreiche Kopiervorlagen für den Mathematikunterricht zu den verschiedensten Bereichen bieten. In diesem Heft, Band 3 geht es um "Zahlen und Rechnen bis 20" und richtet sich an die erste Klasse. Dabei geht es von einfachen Plus- und Minusaufgaben, über operative Aufgabenformate, Sachaufgabe, Rechen-Mal-Aufträgen und vielem mehr. 
Die Kopiervorlagen sind immer so aufgebaut, dass "Rudi Rechenmeister", eine Eule, rechts oben in der Ecke das Datum "überwacht". Außerdem sind die Arbeitsblätter schön übersichtlich und nicht überladen. 
Ideal um hier oder da mal ein Zusatz-Blatt, eine Hausaufgabe oder Freiarbeitsmaterial heraus zu kopieren.  
Das Heft 1 bis 5 gibt es auch als vergünstigtes Paket zu kaufen. 
Mein Fazit: Absolut empfehlenswert! 
 
"D. Lemke, lehrerbibliothek.de" 
Verlagsinfo 
Kurzbeschreibung 
1. Klasse! Im dritten Band wird der Zahlenraum bis 20 erarbeitet. Die Addition und Subtraktion mit und ohne Zehnerüberschreitung werden geübt und vertieft. Sachaufgaben trainieren das mathematische Verständnis und bringen die gelernten Inhalte zur Anwendung. 
Über den Autor 
Christiane Hofmann ist Lehrerin für Entspannungsmethoden. Die bekannte Co-Autorin und Mutter dreier Kinder lebt mit ihrer Familie am Bodensee. 
Inhaltsverzeichnis 
Thema - Didaktischer Kommentar 
 
Vorwort 
Wie viele sind es? - Bündeln / Erfassen von Zehnern u. Einern 
Wie viele sind es? - 20er-Feld: Passende Mengen verbinden 
Wie viele sind es? - Mengenbilder vervollständigen 
Die Zahlen bis 20 - Mengenbilder u. Zahlen zuordnen 
Wie viele sind es? - Passende Mengen ausmalen 
Hier wurde falsch gezählt - Mengenbilder vervollständigen 
Hier wurde falsch gezählt - Mengen ergänzen / vermindern 
Die Zahlen bis 20 - Zahlenfolgen / Zahlenreihen 
Die Zahlen bis 20 - Zahlenstrahl, Vorgänger / Nachfolger 
Die Zahlen bis 20 - Zahlenstrahl, Ergänzungen zur 20 
Die Zahlen bis 20 - Zahlenstrahl u. Zahlensprünge 
Zahlenrätsel - Zehner / Einer ergänzen u. vermindern 
Die Zahlen bis 20 - Rechnen u. ergänzen 
Immer 20 - Rechnen u. ergänzen 
Mengen vergleichen - Relationen 
Zahlen ordnen - Relationen 
Mengen vergleichen - Relationen 
Gerade und ungerade Zahlen - Gerade / ungerade Zahlen bestimmen 
Ordnungszahlen -  Ordnungszahlen bestimmen 
Verwandte Aufgaben mit + - Analogien als Rechenhilfen  
Verwandte Aufgaben mit - - Analogien als Rechenhilfen 
Verwandte Aufgaben mit + und - - Analogien als Rechenhilfen 
Rechenbefehle - Addition / Subtraktion 
Addition mit Zehnerüberschreitung - Pfeilbilder zur Zehnerüberschreitung 
Subtraktion mit Zehnerüberschreitung - Pfeilbilder zur Zehnerüberschreitung 
Verdoppeln - Zahlen verdoppeln 
Nachbaraufgaben mit + - Nachbaraufgaben als Rechenhilfe 
Nachbaraufgaben mit - - Nachbaraufgaben als Rechenhilfe 
Treppenaufgaben - Treppenaufgaben als Rechenhilfe 
Aufgabenfamilien - Aufgabenfamilien als Rechenhilfe 
Übungen zur Addition und Subtraktion - Übungsaufgaben zur Vertiefung / Ausmalbild 
Übungen zur Addition - Übungsaufgaben zur Vertiefung / Ausmalbild 
Übungen zur Subtraktion - Übungsaufgaben zur Vertiefung / Ausmalbild  
Rechenmauern - Übungen zur Addition / Subtraktion 
Addition mit 3 Zahlen - Übungen zur Addition 
Subtraktion mit 3 Zahlen - Übungen zur Subtraktion 
Rechenmeisterschaft 1 - Wiederholung 
Rechenmeisterschaft 2 - Wiederholung 
Rechenmeisterschaft 3 - Wiederholung 
Rechenmeisterschaft 4 - Wiederholung 
Sachaufgaben zur Addition / Subtraktion - Sachaufgaben Addition / Subtraktion 
Sachaufgaben zur Addition - Sachaufgaben Addition 
Sachaufgaben zur Subtraktion - Sachaufgaben Subtraktion
  
        
        
        
        
        
         
Weitere Titel aus der Reihe Rudi Rechenmeister    |   
 | 
 |