 | Das Mathe Heft "Mathe-Stars" lehnt sich sehr stark an das Mathebuch Zahlenzauber aus dem Oldenburg Verlag an. Die Kinder, die dieses Mathebuch benutzen, erkennen sofort die Aufgabenstellungen und grafischen Gestaltungsmittel wieder. Doch kann dieses Heft von allen Schülern der 3. Jahrgangsstufe verwendet werden. Die Aufgabenstellungen sind sehr übersichtlich angeordnet und farbig motivierend gestaltet. Die Augaben sind von durchschnittlichen b... |  | Dieses schon etwas ältere Mathematik Übungsheft ist als ein reines Übungsheft zu betrachten. Für aufmerksamkeitsgestörte Schüler empfinde ich es als sehr geeignet, da einmal keine bunte Bebilderung ablenkt. Kleine Tierfiguren verzieren die einzelnen Seiten, lenken aber kaum ab. Somit steht dem konzentrierten Arbeiten nichts mehr im Wege. Die Übersichtlichkeit der Seiteneinteilung ist nicht immer gelungen, manches wirkt etwas unruhig. Eine ... |
 | Ein kleines, handliches Übungsheft im DIN A 5 Format, das problemlos als zusätzliches Arbeitsheft in jede Schultasche passt. Den Schülern wird besonders gefallen, dass nur wenige Aufgaben auf einer Seite zu lösen sind. Die Seiten sind nicht immer übersichtlich gestaltet, die farbige Illustrierung mag sehr motivieren, doch konzentrationsschwache Kinder finden hier doch sehr viel Ablenkung. Die vielen Tierfiguren sind reines Schmuckwerk und in... |  | Welches Kind Huckla und Witchy bereits zu Hause oder in der Schule kennen- und lieben gelernt hat, dem wird dieser Testblock auf jeden Fall gefallen.
Und selbst, wenn Mathe vielleicht nicht das Lieblingsfach ist, lädt dieser Block ein, spielerisch die Hürden zu meistern: Aufgaben zu vertiefen, zu üben, neu zu verstehen. Gerda, Helga, das schwarze Monster und Rabe Roland sind natürlich mit von der Partie.
Die Aufgaben orientieren sich a... |
 | Für das Rechnen in der Grundschule stellt der Westermann Verlag eine Übungsreihe zur Verfügung, die sehr motivierend aufgebaut ist. Die Titelseite - ein Flug zu den Sternen - soll den Schülern wohl die Aufwärtsbewegung bei fleißiger Arbeit mit dem Heft bewusst machen. Dieser Gestaltungsgedanke könnte sich sicher konsequenter durch diese Aufgabensammlung ziehen. Die Seiten sind mit einem leuchtenden Blau unterlegt, sollen wohl den Himmel su... |  | Für das Rechnen in der Grundschule stellt der Westermann Verlag eine Übungsreihe zur Verfügung, die sehr motivierend aufgebaut ist. Die Titelseite - ein Flug zu den Sternen - soll den Schülern wohl die Aufwärtsbewegung bei fleißiger Arbeit mit dem Heft bewusst machen. Dieser Gestaltungsgedanke könnte sich sicher konsequenter durch diese Aufgabensammlung ziehen. Die Seiten sind mit einem leuchtenden Blau unterlegt, sollen wohl den Himmel su... |
 | "So macht Mathe Spaß!" - und eben dies lässt sich auch über die Analyse des Materials sagen. Hier erkennt man schon auf den ersten Blick, dass die Autorinnen über Praxiserfahrung verfügen und zudem aktuelle didaktische Gesichtspunkte bei Auswahl und Aufbereitung berücksichtigt haben.
Die Pluspunkte des Materials:
+ Knappe Sachinformation zu mathematischen Zielen und Inhalten für die Lehrkraft
+ Umsetzung des Projektgedankens (insbeson... |  | "Das Mathestudio: Eine Lernwerkstatt für Mathematik" eröffnet interessante Perspektiven für alle, die Grundschule neu (mit)gestalten möchten.
Der kleinschrittige Aufbau des Materials erleichtert bei Bedarf die Organisation eines "Mathestudios", beginnend zum Beispiel mit einer Konferenz oder einem Elternabend (präzise Argumente inklusive) über Tipps zur inhaltlichen Gestaltung, bis hin zur praktischen Umsetzung - auch für Lehramtsanwärt... |
 | Dieses Buch bietet dem Unterrichtenden eine Vielzahl von sofort einsetzbaren Arbeitsblättern, die sich sehr vielseitig in verschiedenen mathematischen Situationen einsetzen lassen. Denkbar wäre zum Beispiel nach einer sehr arbeitsintensiven Phase eines der Blätter als Folie aufzulegen und ohne viel Gerede die Kinder selbstständig arbeiten zu lassen. Auch in der Freiarbeit sind diese Materialien super einzusetzen, da die Schüler hier sehr eig... |  | Dieses Material eignet sich sowohl im Kindergarten als auch in der Grundschule wunderbar dazu, die Kinder langsam und Schritt für Schritt an die Mathematik heranzuführen. Dies geschieht auf dem zugehörigen Arbeitsblock dadurch, dass die Kinder verschiedene Wege zeichnen sollen, um ihr Sehen und das Vorstellungsvermögen zu schulen, zudem sollen sie lernen, Körper und Flächen zu unterscheiden oder Gegenstände beziehungsweise Muster sortieren... |
 | Dieser Arbeitsblock eignet sich sowohl im Kindergarten als auch in der Grundschule wunderbar dazu, die Kinder langsam und Schritt für Schritt an die Mathematik heranzuführen. Dies geschieht auf dem Arbeitsblock dadurch, dass die Kinder verschiedene Wege zeichnen sollen, um ihr Sehen und das Vorstellungsvermögen zu schulen, zudem sollen sie lernen, Körper und Flächen zu unterscheiden oder Gegenstände beziehungsweise Muster sortieren und verg... |  | Immer wieder ärgerte es mich, sei es in meiner eigenen Schulzeit, sei es im Referendariat oder im Laufe meines Jobs, dass selten alle Schüler im Mathematikunterricht gefördert werden. Sicherlich gibt es eine ausgeprägte Förderung für schwächere Schüler, aber diejenigen, die schnell verstehen und gerne logisch denken, die langweilen sich schnell. Es darf nicht sein, dass Mathematikunterricht für leistungsstarke Schüler im mengenmäßigen... |