Fachbereiche

Mathematik: Logik

« zurück
Welt der Zahl - Praxisbegleiter 4
In diesen Lehrermaterialien finden die Lehrerinnen und Lehrer der vierten Klasse neben den didaktischen Hinweisen für den Unterricht auch noch zahlreiche Kopiervorlagen, die den Unterricht für die Kinder abwechslungsreicher und interessanter gestalten. Zudem sind sie wunderbar zur Differenzierung und für die Freiarbeit zu gebrauchen. Darüber hinaus finde ich es toll, dass man vorgefertigte Blätter für Wochenpläne oder das Lernen an Station...
Leonardo - Mathematik 2
Dieses Buch gestaltet den Mathematikunterricht der zweiten Klasse für die Kinder auf sehr motivierende Weise: So lernen die Zweitklässler die Längen und Maße kennen, indem sie sich und ihre Klassenkameraden messen dürfen. Zudem lernen sie das Spiegeln nicht einfach nur so, sondern bekommen direkt einen Alltagsbezug, indem sie ihre eigenen Grußkarten herstellen dürfen. Auch die Ferien auf dem Bauernhof, die sich übrigens fächerübergreife...
Zahlenzauber 3 - Mathematikbuch für die Grundschule
Mit Hilfe von ansprechenden Themen vertiefen die Kinder in diesem Buch ihre Kenntnisse in den vier Grundrechenarten und lernen natürlich noch einiges dazu. Dazu gehören neue Fertigkeiten in der Geometrie, sie lernen den Taschenrechner kennen, erweitern ihren Zahlenraum oder üben die schriftliche Addition und Subtraktion. Die Aufgeben sind sehr motivierend und abwechslungsreich gestaltet. Sehr schön finde ich, dass es zwischendurch immer wied...
Nussknacker - Mein Mathematikbuch
So manche Nuss müssen die Kinder bei diesem Mathebuch wirklich knacken: Sie müssen zum Beispiel auf einem großen Bild schätzen, wie viele Pinguine sich dort befinden, Wege für Kinder herausfinden oder ausprobieren, wie viele Würfel in eine Schachtel passen. All diese Themen und natürlich noch einige mehr befinden sich in dem Schülerbuch des Nussknackers und sind meiner Meinung nach sehr gut aufbereitet. Auf allen Seiten finden die Kinde...
Zahlenzauber 4 - Mathematikbuch für die Grundschule
Natürlich werden die Aufgaben in diesem Mathebuch für Kinder der vierten Klasse nun schwerer, allerdings wollen die Schülerinnen und Schüler ja auch in die weiterführenden Schulen entlassen werden. Doch trotzdem bleibt dieses Lehrwerk dem Zahlenzauber- Konzept treu: Auf jeder Seite gibt es bunte motivierende Bilder, die die Mathematik interessanter werden lässt. Zudem bleiben die Seiten kindgemäß und fördern die Kreativität der Kinder: ...
Zahlenwerkstatt Welt der Zahl Materialien 2 -
Die Materialien entsprechen ganz dem Konzept "Lernen mit allen Sinnen". Entdeckendes Lernen wird hier hoch geschrieben. Die Kopiervorlagen umfassen alle Bereiche des Lernstoffes für die dritte Klasse. Dabei sind viele Arbeitsblätter mit Selbstkontrolle, aber auch Knobelaufgaben und spannende Rätsel und spiele. Das Material ist wirklich so abwechslungsreich und gelungen konzipiert, dass es ein MUSS ist für jeden Mathematikleher- ganz gleich, w...
Von Giganten, Medaillen und einem regen Wurm - Geschichten, mit denen man rechnen muss
Lernen und Bürokratie haben wenig gemeinsam. Denn Wissen läßt sich nicht in Ordner stecken und in katalogisierte Fächer ablegen. Doch dies hat bisher kaum eine Uni oder eine Schule erkannt. Wie krotesk erscheint es doch, in miteinander konkurrierenden Fachbereichen an der Uni wie Pädagogik, Deutsch oder Mathematik immer wieder von fächerübergreifendem Unterricht zu hören! Ebenso sinnig wäre es, wenn ein Kaugummi kauender Lehrer ein Kaugu...
Streichholzspiele -
Ähnlich wie schon die Titel "Tangram" und "Fadenspiele" aus der Reihe "spielen - denken - lernen" stellt auch das Buch "Streichholzspiele" einen unterhaltsamen Band dar, der zum Knobeln und Tüfteln anregen und die grauen Gehirnzellen auf Trab bringen möchte. So enthält das Buch mehr als 200 unterschiedliche Rätsel, die mit Hilfe von Streichhölzern gelöst werden können. Stets muss eine bestimmte Anzahl an Streichhölzern einer Figur so umg...
Es war 1 mal . .: - Die verborgene mathematische Logik des Alltäglichen
"Es war 1mal..." - ein Buch das zunächst wie ein Märchen klingt, entpuppt sich als eine spannende Lektüre über mathematische Phänomen. Nein, das ist kein Wiederspruch, denn auch Mathematik kann spannend sein und kinderleicht verständlich, so wie Märchen selbst. John Allen Paulos beweist dies in seinem Buch, das die mathematische Logik des Alltäglichen aufdeckt. Der Bibelcode ist hierbei nur eines von vielen Rätseln, die nach der Lektüre...
Welt der Zahl - Schülerband 3
Die Elemente und Themenbereiche der 3. Klasse werden in diesem Buch sehr gut erfasst und ansprechend dargestellt. Schon beim ersten Aufschlagen des Buches finden die Kinder den Matheunterricht ansprechender, da dieses Buch nicht nur mit bunten Bildern arbeitet, sondern die Beispielaufgaben sehr gut veranschaulicht. Die Drachen Zahlix und Zahline sind immer zur Stelle und geben den Kindern die notwendigen Tipps und Hilfestellungen. Zudem lernen un...
Logicals 2 - Kopiervorlagen für Kinder der ersten vier Schuljahre
Logicals sind Aussagerätsel, das heißt, der Leser muss Satz für Satz den geschriebenen Text genau lesen, die einzelnen Aussagen erfassen und dementsprechend die Aufgaben lösen. Es sind stets 3 oder vier gleiche Gegenstände oder Lebewesen abgebildet, deren einzelne Bestandteile entsprechend den Aussagen in der richtigen Farbe angemalt werden sollen. Je nach Schwierigkeitsgrad kann dies entweder Schritt für Schritt geschehen, so dass das Text...
Differenziertes Konzentrationstraining mit Selbstkontrolle -
Differenziertes Konzentrationstraining mit Selbstkontrolle beinhaltet Kopiervorlagen mit kurzen Aufgaben bzw. Spielen, um die Konzentrationsfähigkeit von Schülern zu steigern, die das erfolgreiche Lernen ja unter anderem stark beeinflusst. Die einfachen, doch ansprechenden Arbeitsbögen sind nach Schwierigkeitsstufen sowie Themen gegliedert. Die Möglichkeit der Selbstkontrolle erleichtert den Einsatz. Ich bin überzeugt, solche Übungen werden...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...