Fachbereiche

Mathematik: Übungen

« zurück
Zahlen begreifen - Kopiervorlagen für die 1. Jahrgangsstufe
"Zahlen begreifen" enthält vor allem Kopiervorlagen für Arbeitsblätter mit vielfältigen Übungsformen im Zahlenraum 0 - 10. Dabei werden alle Aspekte von der Einführung der Ziffernschreibweise über Mengenerfassung bis hin zu Zerlegeaufgaben und ersten Operationen behandelt. Dargestellt werden die Zahlen als Menge, Würfelbild und Handbild. Sehr schön finde ich die Sprüche für die Schreibweise der Ziffern, die einfach und leicht zu merken...
Denken und Rechnen 1 - Schülerband
In diesem Mathebuch lernen die Kinder Schritt für Schritt erst die Zahlen kennen und sollen sich auch ein Bild über dessen Mengenwert machen. Erst danach beginnen sie langsam mit dem Rechnen oder Auszählen der Zahlen. Auf jeder Seite finden die Schülerinnen und Schüler bunte Bilder, die die Motivation anregen und mit denen die Kinder auch wunderbar rechnen können. Besonders gut an diesem Mathebuch gefällt mir, dass die Schülerinnen un...
Mathe-Trainer - Übungsheft - 4. Schuljahr
Dieses Arbeitsheft unterstützt die Lernarbeit zu Hause. Mit diesen vielen Aufgaben können die Schüler der 4. Klasse ihre Kenntnisse wiederholen und so leichter merken. Die Übungen sind sehr vielfältig gestaltet, zum Teil wird mit Gegenständen oder Tieren gerechnet, sodass bei den Lernern keine Langeweile aufkommt. Außerdem werden unzählige Gebiete der Grundschulmathematik erfasst, sodass jeder Bereich umfassend geübt werden kann. Auch ...
Das Zahlenbuch 4 -
In diesem Mathematikbuch lernen die Kinder auf ansprechende Art und Weise die weiteren Fertigkeiten des Rechnens, die sie in der weiterführenden Schule benötigen. Dazu gehört neben dem schriftlichen Rechnen die Orientierung im Millionenraum oder die Arbeit mit dem beliebten Geobrett. Die Einführungen in die Aufgaben sind für die Kinder ansprechend gestaltet und motivieren sie auch dazu, mehr darüber erfahren zu wollen. Ganz toll finde ich a...
Emil und Pauline in der 1. Klasse - Deutsch, Mathe und Schreibförderung
Die beiden CD-Roms (Systemvoraussetzungen siehe unten) aus der Emil und Pauline-Reihe bieten hier für Kinder der ersten Jahrgangsstufe eine ästhetisch ansprechende und motivierende Übungsmöglichkeit für das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 20 und für das erste Lesen und Schreiben. Die Pinguindame und der Eisbär erleben in der Burg Karniggelstein verschiedene rätselhafte Abenteuer. CD 1 bietet in 12 unterschiedlichen Szene...
Paket
In diesem Mathepaket befinden sich die vier Hefte für Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis vier. Ab dem ersten Schuljahr lernen die Kinder die Zahlen mit dessen jeweiligem Wert kennen und rechnen immer mehr mit ihnen. So beginnen sie mit Additions- und Subtraktionsaufgaben, danach geht es weiter mit Multiplikations- und Divisionsaufgaben, bis sie den Hunderterraum verlassen und in den der Tausender übergehen. Aber auch Sachaufgaben...
Welt der Zahl 4 - Mathematik
Die Lernsoftware WELT DER ZAHL bietet ein spielerisches Mathematik-Lernen am PC. Durch seine einfache Anwendung hilft die Software, den Lehrstoff anschaulich zu üben und zu begreifen (Lernen durch Handeln). Mit Multimedia macht Mathe Spaß! Das klappt natürlich nur dann, wenn die Kinder beim Lernen begleitet werden. Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Welt der Zahl - Arbeitsblätter
Die Arbeitsblätter eignen sich besonders gut zur Vertiefung des Lernstoffes der vierten Klasse. Jede Seite ist gespickt mit zahlreichen bunten Bildern und ansprechenden Aufgaben. So bekommen die Kinder bei Sachrechen- Aufgaben keine langweiligen Aufgaben gestellt, sondern müssen beispielsweise anhand eines Bildes erkennen, woher eine Familie eine Radtour gemacht haben, um diese dann auszurechnen. Mit von der Partie sind auch in diesem Arbeitshe...
Mathematik Klasse 4 - Das Wissen für ein Schuljahr!
Gerade im Fach Mathematik ist es wichtig, dass die Kinder ein Medium haben, mit dessen Hilfe sie sich mit der Welt der Zahlen spielerisch vertraut machen können. Die bewährte Software "Alfons Lernwelt kompakt" bietet Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, die den Unterrichtsstoff wiederholen und sich verbessern möchten. Und das können sie ganz selbstständig tun. Die 15.000 Aufgaben bieten u.a. folgende Themen: Plus und Minus bis 10...
Spiegeln mit dem Spiegelbuch - Programm Mathe ( Ab 9. J.)
Übung macht den Meister! Spielerisches Lernen, das begeistert und motiviert! Auf jeder Doppelseite befinden sich links oben eine farbige, größere Ausgangsfigur, sowie acht sogenannte Zielfiguren. Mit Hilfe der beweglich verbundenen Spiegel lässt sich die Ausgangsfigur (ähnlich wie bei einem Kaleidoskop) spiegeln und neue Figuren entstehen. Bei entsprechender Spiegelhaltung entstehen die Zielfiguren. Dabei lässt sich eine der Zielfigure...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...