Fachbereiche

Mathematik: Übungen

« zurück
Denken und Rechnen 1 - Schülerbuch
Ziel dieses Mathematikbuches ist es, den Kindern die Grundlagen im Fach Mathe beizubringen. Dazu gehört, dass die Schülerinnen und Schüler zuerst die Zahlen von eins bis zehn kennen lernen. Dies geschieht sehr spielerisch anhand von Tieren, Fingern oder Früchten, die sie zählen sollen. Zusätzlich ist diesem Buch ein Ziffernschreibkurs enthalten. Dann lernen die Kinder Zahlen aus ihrer eigenen Umwelt kennen, bis sie anhand von Schüttelboxen...
Mathebärchen- Paket - Von der Anschauung zum Abstrakten
In diesem tollen Paket finden Lehrkräfte des Faches Mathematik neben den bunten Bärchen für den Mathematikunterricht in der Grundschule eine bunte Waage und zwei Bücher, die den Kindern die Zahlerschließung im Zehner- und Zwanzigerraum ermöglichen sollen. Doch zuerst zu den Mathebärchen: Die Plastikbären in den Farben blau, rot, gelb und grün gibt es in drei unterschiedlichen Größen: Die 20 Mamas, 20 Papas und 40 Babys ermöglichen ...
Welt der Zahl 1 und 2 - Handreichungen zur Schuleingangsphase: Jahrgangsübergreifend Mathematik unterrichten
Um den Lehrkräften das jahrgangsübergreifende Unterrichten ein wenig leichter zu machen und um ihnen zu helfen, gibt es zur Reihe WELT DER ZAHL nun eine Handreichung, die sowohl für die Klasse 1, als auch für die Klasse 2 geeignet ist. Somit kann man den Kindern mit dem bereits vorhandenen Material helfen und sie somit besser fördern. Doch bevor es los geht, werden Chancen und Risiken des jahrgangsübergreifenden Unterrichts noch einmal au...
Welt der Zahl 1 - Handreichung zur Schuleingangsphase: Mathematikunterricht mit Förderplänen
Natürlich müssen auch für die flexible Schuleingangsphase die Bücher neu bearbeitet werden. Dazu ist in der Reihe Welt der Zahl nun dieses Heft mit Handreichungen zur Schuleingangsphase entstanden. Jede Seite beinhaltet Vorschläge und Hilfen zu Förderplänen der Klasse 1, die man den Kindern sehr gut an die Hand geben kann. Sehr gut finde ich, dass es zu den einzelnen Aufgaben auch für die Lehrkraft Hilfen gibt, indem die Ziele erläuter...
Mathematik entdecken und verstehen - Band 2
Auch der zweite Band der Reihe "Mathematik entdecken und verstehen" zeichnet sich durch seine strukturierte und kleinschrittige Vorgehensweise aus, die Schülern am Förderzentrum Lernen aber auch Grundschulkindern mit Schwierigkeiten im Fach Mathematik das Verstehen der jeweiligen mathematischen Zusammenhänge erheblich erleichtert. Ein gut durchdachtes Arbeitsbuch mit sehr hohem Aufforderungscharakter! B. Lensch, lehrerbibliothek.de
Mathematik entdecken und verstehen - Band 3
Der dritte Band der Reihe befasst sich auf die gewohnt durchdachte und gut durchstrukturierte Weise u.a. mit der Erfassung der Struktur zweistelliger Zahlen, dem ersten Umgang mit Maßen und Größen und der Vorbereitung auf die Division. Anhand neuer und sehr hilfreicher Materialien wird den Schülern das Verstehen der jeweiligen Operationen auf sehr anschauliche Art erleichtert. Vor allem für Schüler am FZ Lernen zu empfehlen. B. Lensch, l...
Einsteins Mathemerkheft - Grundschulwissen Mathematik 1 bis 4
In diesem Arbeitsheft befindet sich das komplette Grundwissen der ersten vier Schuljahre. Anhand dieser Aufgaben können die Kinder selbst testen, ob sie die Multiplikation und Division, die Addition und Subtraktion, das Rechnen mit Größen, die Geometrie und sonstige Aufgaben richtig verstanden haben. Aber auch zur Wiederholung eignet sich das Werk sehr gut. Allerdings muss die Lehrkraft bei der Bearbeitung der Aufgaben immer darauf achten, ob ...
Die Mathe Box - Diagnostik zum Schulbeginn
Diese Mathebox ist einfach der Hit: In ihr befinden sich neben den obligatorischen Diagnosebögen unter anderem Holzwürfel, Holzprismen, Holzplättchen, einen großen Holzwürfel, 2 Wasserbecher und die Wassermalfarben rot und blau mit einem Borstenpinsel. In dem zugehörigen Begleitheft finden Lehrerinnen und Lehrer, wie man nun die Kinder des ersten Schuljahres fördern kann, um ihre visuelle Wahrnehmung zu verbessern. Ich bin mir sicher, da...
Knobeln mit Einstein 1/2 - Aufgaben für leistungsstarke Kinder
In diesem tollen Arbeitsheft gibt es für leistungsstarke Kinder der ersten und zweiten Klassen abwechslungsreiche Mathematikaufgaben. In diesen Aufgaben werden ihnen nicht nur Kenntnisse der Mathematik abverlangt, sondern auch Fähigkeiten im logischen Denken und in der Übertragung der Probleme. Somit müssen sie Muster erkennen und fortführen, Zauberkästen ausrechnen, in Tabellen rechnen, diverse Sachaufgaben lösen oder andere Rätsel löse...
Denken und Rechnen 2 - Arbeitsheft
In diesem Arbeitsheft werden die Aufgaben und Anforderungen aus dem Schülerbuch noch einmal eingeübt und vertieft. Dazu gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Aufgaben, die die Kinder auch selbstständig in der Freiarbeit oder als Hausaufgaben bewältigen können. Somit üben sie das Multiplizieren noch einmal anhand von bunten Autos, Flugzeugen oder Booten, es gibt einige Aufgaben zur Wiederholung und einige Seiten, die sich auf abwechslungsvol...
Denken und Rechnen 1 - Lehrermaterial mit Erfolgskontrolle
In diesen Lehrermaterialien finden Lehrerinnen und Lehrer natürlich hilfreiche Ideen und Anregungen, wie sie ihren Unterricht noch besser gestalten können. Doch zusätzlich bietet diese Loseblattsammlung prima Kopiervorlagen, die man den Kindern in der Freiarbeit zur Wiederholung oder Vertiefung an die Hand geben kann. Mit ihnen können die Schülerinnen und Schüler selbstständig arbeiten. Sehr gelungen an diesem Material finde ich, dass zu j...
Geo- Profi - Geometrie 3. und 4. Schuljahr
Mit der Geometrie im Mathematikunterricht kann man ganz tolle Sachen machen, die die Kinder motivieren und ihnen zeigen, wie spannende die Mathematik sein kann. In diesem Arbeitsheft befinden sich Aufgaben und Anregungen, bei denen die Kinder oft nicht auf den Gedanken kommen würden, dass es sich um Geometrie handelt. Somit lernen sie das Zuordnen geometrischer Figuren, die Bezeichnungen der einzelnen Körper, sie können mit der Geometrie kno...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...