 | Zahline ist eine sehr nette Drachendame, dessen Kopf lange schwarze Haare dienen, die wild nach oben stehen. Zudem hat sie durch ihre großen Knopfaugen und ihren großen Mund ein liebenswertes Erscheinungsbild, dass die Kinder lieben. Zwar hängt aus ihrem Mund eine rote gespaltene Zunge heraus und sie hat- wie alle normalen Drachen- einen langen Schwanz mit Stacheln, jedoch ist Zahline eine äußerst liebe Drachendame, die es liebt, mit Kindern... |  | Diese Karten der Reihe Welt der Zahl kann man den Kindern in der Grundschule wunderbar für die Freiarbeit an die Hand geben. Auf bunten Kärtchen finden die Kinder auf einer Seite die Kugelbahn, mit der sie verschiedenen Rechenoperationen durchführen können. Auf der anderen Seite können die Kinder dann an den Malifanten weiterrechnen.
Des weiteren gibt es noch einige Kärtchen, die auf der einen Seite das Maldurch aufgedruckt haben und auf ... |
 | Bei diesem Softwareangebot handelt es sich um ein Lernprogramm zum Kopfrechentraining, mit dem die Kinder die grundlegenden Rechenfertigkeiten der ersten vier Schuljahre üben können. Die Kopfrechenfertigkeiten der Kinder im Anschluss an die Entwicklung eines grundlegenden mathematischen Veständnisses mit Hilfe materialgestützter Aufgaben werden unterstützt.Die Kinder können selbst entscheiden, ob sie die Aufgabe zunächst in Ruhe üben oder... |  | Die Westermann Arbeitsblätter Mathematik 3 bieten die Möglichkeit, schnell und komfortabel eigenes Unterrichtsmaterial für das Fach Mathematik zusammenzustellen. Die CD-ROM enthält 130 fertige Arbeitsblätter zu den Themen des Matheunterrichts der Klasse 3. Die mitgelieferten Arbeitblätter lassen sich beliebig verändern und natürlich können neue Arbeitsblätter oder ein ganz eigenes Lay-out entwickelt werden. Spezielle Werkzeuge und Aufga... |
 | Die Elemente und Themenbereiche der 3. Klasse werden in diesem Buch sehr gut erfasst und ansprechend dargestellt. Schon beim ersten Aufschlagen des Buches finden die Kinder den Matheunterricht ansprechender, da dieses Buch nicht nur mit bunten Bildern arbeitet, sondern die Beispielaufgaben sehr gut veranschaulicht. Die Drachen Zahlix und Zahline sind immer zur Stelle und geben den Kindern die notwendigen Tipps und Hilfestellungen. Zudem lernen un... |  | Dieses Heft ist eine reine Aufgabensammlung und bietet eine Fülle von unterschiedlichsten Übungsaufgaben an. Es stellt eine Ergänzung zu jedem Mathebuch dar. Das Heft ist immer dann schnell einsetzbar, wenn die Aufgaben einmal nicht ganz reichen. Es werden 3 Schwierigkeitsgrade angeboten, Aufgaben zum Fehlersuchen und Aufgaben mit Selbstkontrollen. Die Gestaltung ist leider nicht sehr motivierend und das Heft ist wohl auch mehr für die Hand ... |
 | Bevor die Kinder des zweiten Schuljahres nach den Sommerferien in den neuen Stoff einsteigen, dürfen sie in diesem Buch erst einmal wiederholen, was sie im letzten Schuljahr alles gelernt haben. Dann geht es spielerisch weiter im Stoff. Auf dem Lehrplan stehen die Zahlen bis 100, Falten und zeichnen, die Multiplikation und Division, Körper, Längen und das Legen von Plättchen. Aufbereitet sind die Themen sehr kreativ mit bunten Bildern und den... |  | Dieses Heft ist voll mit Arbeitsblättern , die man den Kindern in der zweiten Klasse in Mathe geben kann. Dabei ist es unerheblich, ob man das Schülerbuch von Welt der Zahl benutzt, oder nicht, denn der Lehrplan ist ja der gleiche. Die Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass die Kinder sich in der Freiarbeit oder bei den Hausaufgaben alleine damit beschäftigen können und bilden eine sehr gute Ergänzung für den laufenden Unterricht. Zudem is... |
 | Passend zum Schülerbuch der zweiten Klasse gibt es nun den Praxisbegleiter, der zahlreiche Anregungen und Tipps zur Gestaltung des Unterrichts für den Lehrer beinhaltet. Neben den vielen Kopiervorlagen, die als Ergänzung für den Mathematikunterricht dienen, findet der Lehrer/ die Lehrerin jede Seite des Schulbuches einzeln abgedruckt noch einmal vor. Anhand dessen werden Lernziele dieser Seite vorgestellt und Anregungen zur Unterrichtsgestalt... |  | Das durchdachte Konzept der Reihe "Förder- und Übungsheft" eignet sich sehr gut, um Defizite auszugleichen. Es setzt nicht beim Thema selbst an, sondern beginnt eine Stufe davor. Zunächst werden nämlich hinführende Übungen zum Thema, die auf grundlegendes Verständnis abzielen, vorangestellt. Erst dann gibt es eine breite Palette an Aufgaben zum Thema. Schwierigere Aufgaben und Knobeleien stellen zum Schluss eine Herausforderung für die Sc... |
 | Das durchdachte Konzept der Reihe "Förder- und Übungsheft" eignet sich sehr gut, um Defizite auszugleichen. Es setzt nicht beim Thema selbst an, sondern beginnt eine Stufe davor. Zunächst werden nämlich hinführende Übungen zum Thema, die auf grundlegendes Verständnis abzielen, vorangestellt. Erst dann gibt es eine breite Palette an Aufgaben zum Thema. Schwierigere Aufgaben und Knobeleien stellen zum Schluss eine Herausforderung für die Sc... |  | Das durchdachte Konzept der Reihe "Förder- und Übungsheft" eignet sich sehr gut, um Defizite auszugleichen. Es setzt nicht beim Thema selbst an, sondern beginnt eine Stufe davor. Zunächst werden nämlich hinführende Übungen zum Thema, die auf grundlegendes Verständnis abzielen, vorangestellt. Erst dann gibt es eine breite Palette an Aufgaben zum Thema. Schwierigere Aufgaben und Knobeleien stellen zum Schluss eine Herausforderung für die Sc... |