 | Das durchdachte Konzept der Reihe "Förder- und Übungsheft" eignet sich sehr gut, um Defizite auszugleichen. Es setzt nicht beim Thema selbst an, sondern beginnt eine Stufe davor. Zunächst werden nämlich hinführende Übungen zum Thema, die auf grundlegendes Verständnis abzielen, vorangestellt. Erst dann gibt es eine breite Palette an Aufgaben zum Thema. Schwierigere Aufgaben und Knobeleien stellen zum Schluss eine Herausforderung für die Sc... |  | Das durchdachte Konzept der Reihe "Förder- und Übungsheft" eignet sich sehr gut, um Defizite auszugleichen. Es setzt nicht beim Thema selbst an, sondern beginnt eine Stufe davor. Zunächst werden nämlich hinführende Übungen zum Thema, die auf grundlegendes Verständnis abzielen, vorangestellt. Erst dann gibt es eine breite Palette an Aufgaben zum Thema. Schwierigere Aufgaben und Knobeleien stellen zum Schluss eine Herausforderung für die Sc... |
 | Das durchdachte Konzept der Reihe "Förder- und Übungsheft" eignet sich sehr gut, um Defizite auszugleichen. Es setzt nicht beim Thema selbst an, sondern beginnt eine Stufe davor. Zunächst werden nämlich hinführende Übungen zum Thema, die auf grundlegendes Verständnis abzielen, vorangestellt. Erst dann gibt es eine breite Palette an Aufgaben zum Thema. Schwierigere Aufgaben und Knobeleien stellen zum Schluss eine Herausforderung für die Sc... |  | Wie der Titel schon verrät, enthält das Buch eine große Zahl an Kopiervorlagen rund um das Thema "Symmetrie". Es bietet zum einen Anleitungen zur Herstellung von Spielen wie Memorys, Dominos, Puzzles, Mosaiken und Bildern, deren gemeinsames Ziel die Bewusstmachung und das Erkennen von Symmetrien ist. Der Bezug zur Umwelt wird besonders in den sich anschließenden Arbeitsaufträgen hergestellt, da die Kinder genauer untersuchen müssen, wo Symm... |
 | OKIDOKI hilft mit einer Fülle von Sachaufgaben, Sicherheit beim Lösen von Sachaufgaben zu bekommen. Kurze, klar strukturierte Lerneinheiten motivieren und führen Schritt für Schritt zum Lernerfolg. OKIDOKI richtet sich an alle, die durch selbständiges Arbeiten ihre Schulnoten verbessern wollen, die bereits vorhandenes Wissen auffrischen und wiederholen möchten und die Spaß haben Neues zu lernen. Damit sich Fehler gar nicht einschleifen kö... |  | Entdeckendes Lernen, ist das A und O jeden guten Unterrichts. Zumindest für die Regelschüler. Schüler mit Lernbehinderungen aber haben selten etwas zu entdecken. Sie bekommen oft Häppchen für Häppchen vorgesetzt, statt das Büffet der Lernchancen besuchen zu dürfen.
In ihrem Buch zeigt Petra Scherer, daß auch lernbehinderte Schüler jede Menge Entdeckungen machen können, daß sie sogar durch diese Entdeckungen viel mehr lernen. Dabei b... |
 | Das Arbeiten mit dem Geobrett macht den Kindern besonderen Spaß. Um ihnen neue Bilder und Möglichkeiten zu geben, damit zu arbeiten, kann ich dieses Material nur empfehlen. Auf den ersten Seiten wird erklärt, wie man sich diese Bretter selbst bauen kann. Dies könnte man ja auch mit den Kindern machen. Danach werden viele Muster gezeigt, die die Kinder mit Gummibändchen spannen können. Auf der Rückseite gibt es immer die richtigen Lösungen... |  | Diese Lehrermaterialien finde ich einfach klasse! Sie liefern nicht nur hilfreiche Tipps, wie man den Kindern am besten den Lehrstoff präsentiert, sondern beinhaltet auch Aufgaben, die die Kinder zum Nachdenken anregen und sie fördern. Man findet zahlreiche bunte Blätter mit Kopiervorlagen, die zur Differenzierung optimal sind. Zudem gefallen mir die Spielvorlagen auch unheimlich gut, die passend zu vielen Themen mit in dem Ordner drin sind. S... |
 | Es ist wichtig, den Kindern im Unterricht Abwechslung zu verschaffen. Dies funktioniert mit dem Lehrerhandbuch zur Mathebaum- Reihe wunderbar. Neben zahlreichen Spielen, Tipps und Anregungen befinden sich schöne Kopiervorlagen in den Materialien, mit denen man in der Klasse wunderbar differenzieren und so alle Schüler fordern und fördern kann. Auch die Freiarbeit mit Lernen an Stationen oder der Wochenplan kommt mit dem Material nicht zu kurz,... |  | Es ist immer wieder sehr hilfreich, wenn man die Lehrermaterialien zu den einzelnen Büchern hat. So auch bei der Reihe von Mathebaum. Zwar sind die Bücher mit den Arbeitsheften optimal gestaltet, aber hilfreiche Tipps kann man immer gebrauchen. Vorallem, wenn man so schöne Ideen präsentiert bekommt! Zudem gefallen mir auch die bunten Kopiervorlagen sehr gut, die zu den Materialien dazu gehören. Sie erlauben es, in der Klasse zu differenziere... |
 | Dieses Lehrerhandbuch beinhaltet nicht nur Tipps und zahlreiche Ideen, wie man den Kindern den Lehrstoff ansprechend präsentieren kann, sondern auch noch Kopiervorlagen, die den Kindern zusätzlich als Hilfen dienen. Zudem gefällt mir an den Vorlagen besonders gut, dass sie auch bunte Seiten beinhalten, mit denen die Kinder rechnen können. Kopiert man sie, sind sie zwar leider nicht mehr bunt, aber dafür könnte man sie ja auch laminieren und... |  | In dem relativ dünnen Buch werden alle Aspekte der Dyskalkulie vorgestellt. Schwerpunkt ist jedoch die entwicklungspsychologische Betrachtung des Themas. Neuropsychologische Voraussetzungen, die Bedetung der visuellen Wahrnehmung, die Zeitwahrnehmung, die Bedeutung der Sprache werden geschildert.
Mögliche Ursachen von Dyskalkulie werden vorgestellt. Die Diagnose selbst nimmt nur eine Seite ein, denn viel wichtiger erscheint die Analyse von Re... |