Fachbereiche

Mathematik: Förderhilfe

« zurück
Besondere Übungsformen 1 -
Diese Übungsformen kann man sehr gut in der Freiarbeit anwenden, da es dazu dient, die Kinder in ihren mathematischen Kompetenzen zu fördern. Diese Karten beinhalten sowohl die Rechentürme, die die Kinder aus der Zahlenwerkstatt kennen, als auch das Pluminchen, Zahlenblumen und die Plusmobile. Dieses Material ist gerade zur Differenzierung besonders geeignet, da es unbeschrieben ist und die Kinder ohne weiteres mit einem wasserlöslichen Folie...
Zauber-Zahlenschule -
Die Zauberbuchstabenschule beschäftigt sich damit, dass die Kinder lernen, wie sie die Zahlen von 1 bis 10 schreiben können. Auf jeder Seite haben sie Platz, um in großer Schrift die 1, 2, und so weiter nachzuzeichnen. Doch dies geschieht nicht einfach nur so, denn die Kinder werden durch kleine Geschichten und vor allem Bilder des kleinen Eisbärs Lars begleitet. Zudem malen nicht nur die Zahlen, sondern bekommen auch noch andere Malaufgaben,...
 Geo-Profi - Geometrie 3. und 4. Schuljahr
Ein sehr ansprechend gestaltetes Arbeitsheft, das die Kinder zur Auseinandersetzung mit dem Bereich der Geometrie geradezu motiviert. Sehr kindgerecht gestaltet, mit einem hohen Aufforderungscharakter führt es die Schüler behutsam an die verschiedensten Aufgabenstellungen heran. Es ist so eindeutig in seinen Arbeitsanweisungen, dass es auch sehr gut zur Freiarbeit oder Stationsarbeit herangezogen werden kann.Die Schüler können auf den einzel...
Projekte im Mathematikunterricht - Ich löse Sachaufgaben 3/4
Dieses Buch beinhaltet eine ganze Reihe Sachaufgaben für die Klassen 3 und 4. Man kann für die Kinder sowohl leichte, als auch schwierige Aufgaben heraussuchen, die sie sowohl zu Hause als auch in der Schule bearbeiten können. Besonders für die Freiarbeit kann man Aufgaben aus diesem Buch mit einarbeiten. Schön ist auch, dass man nicht alle Aufgaben sofort erledigen kann, sondern dies auch einige Tage dauern kann. Ein Beispiel dafür ist die...
Grundrechenarten 4. Klasse - Rechnen im Zahlenraum bis 1.000.000
Diese Neuerscheinung eignet sich wunderbar für den Unterricht. Liegt solch ein Exemplar in der Klasse, können sich die Kinder jederzeit diese Lernhilfe nehmen, um darin manche Sachen nachzuschlagen. Aber auch für den Gebrauch zu Hause kann ich dieses Werk nur empfehlen. Die Kinder können sich nämlich wunderbar selbst mit den Aufgaben beschäftigen und diese kontrollieren, wenn sie fertig sind. Daniela Hüttner, Lehrerbibliothek.de
Lernen, Spielen, Üben mit Daniel Dachs - Rechenspiele 3. u. 4. Schuljahr
Wenn Kinder etwas spielerisch lernen können, können sie sich die Dinge meist viel besser merken. Eine sehr gute Hilfe ist dabei der Lernspielblock von Daniel Dachs für das 3. und 4. Schuljahr in Mathe. Mit kleinen Spielen begreifen sie die Mathematik meist viel besser, als wenn sie stur in einem Buch rechnen. Dabei helfen bei diesem Block Daniel Dachs und seine Freunde. Sie rechnen mit und geben hilfreiche Tipps. Nicht nur in der Schule macht ...
Mathematik in den Jahrgangsstufen 3 und 4 des Sonderpädagogischen Förderzentrums - Arbeitshilfen für den Unterricht nach dem Lehrplan der Grundschule
Dieses Buch ist eine wirklche Arbeitshilfe. Sehr genau und detailreich wird auf sämtliche Bereiche des Faches Mathematik eingegangen. Gerade für "Einsteiger" kann ich diese Buch nur empfehlen, da Überblick über den Lehrplan gegeben wird, Beispiele für Einführung und Erarbeitung aller Themenbereiche gestellt werden. Die Tipps und Anmerkungen sind sehr verständlich formuliert und können direkt aus dem Buch übernommen werden! N.Ehrli...
Rechenschwäche überwinden - Fehleranalyse / Lernstandsdiagnose mit Materialien und Kopiervorlagen
Rechenschwäche überwinden bietet eine Fülle von Fördermaterialien für Grundschulkinder an, die im Fach Mathematik eine besondere Hilfe benötigen. Für die Lehrkraft sehr hilfreich ist der vorgeschaltete Teil zur Fehleranalyse und Lernstandsdiagnostik. Dort werden die von den Kindern zu bewältigenden Aufgaben beschrieben, mögliche Stolpersteine aufgeführt und daraus Fördermöglichkeiten abgeleitet. Der zweite Teil des Buches enthält Mat...
Aufgaben zur Differenzierung -
Wer kennt nicht das Problem, dass manche Schüler gerade in der Mathematik etwas länger brauchen, bis der Groschen fällt?! In der Zwischenzeit langweilen sich die anderen fast zu Tode. Das muss nicht sein! Mit den Aufgaben zur Differenzierung kann man diese Kinder wunderbar beschäftigen und auch fördern. Mittlerweile ist es unerlässlich, in der Klasse zu differenzieren. Zu den Themen Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen sowie Größen finde...
Lernen, Spielen, Üben mit Daniel Dachs - Rechenspiele 1. u. 2. Schuljahr
Rechnen muss nicht immer nur langweilig sein! Dies beweist dieser Lernspielblock für das erste und zweite Schuljahr. Mit Hilfe von Daniel Dachs und seinen Freunden können die Kinder grundlegende Dinge wie das Rechnen mit Plus und Minus noch einmal wiederholen oder einfach nur üben. Dieser Block eignet sich sowohl für die Schule als auch für den Hausgebrauch, denn er ist mit seinen Bildchen für Kinder unwahrscheinlich motivierend und außerd...
Rechenschwäche muss nicht sein - Zahlenraum bis 100
Schritt für Schritt lernen die Kinder mit Hilfe dieser Kopiervorlagen die Zahlen eins bis 100 kennen. Es fängt einfach an mit den Zahlen bis zehn, die die Kinder zuordnen müssen. Zudem gibt es viele Aufgaben, bei denen das Rechnen gar nicht nötig ist, denn die Gewöhnung an die Zahlen spielt in der Mathematik auch eine große Rolle. Nach und nach steigern sich diese Kopiervorlagen, bis sie bei der Zahl 100 angelangt sind. Ziel dieser Vorlagen...
Lernen, Spielen, Üben mit Daniel Dachs - Einmaleinsspiele
Mit diesem Block lernen die Kinder nicht nur das Einmaleins, sondern haben dabei auch noch viel Spaß und Freude. Spielerisch rechnen sie gemeinsam mit Daniel Dachs und seinen Freunden. Nicht nur in der Schule kann dieser Lernspielblock ein guter Begleiter sein, sondern auch für das Lernen und Wiederholen zu Hause. Wen man da nicht motiviert bekommt...! Daniela Hüttner, Lehrerbibliothek.de
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...