  | Dieses Buch fördert und fordert gleichzeitig die Kinder heraus, sich problemlösenden mit einer Aufgabe auseinanderzusetzen. Es wird ihr strategisches Geschick und ihre logischen Fähigkeiten verlangt, um sich der Sache zu stellen. Die Aufgabenblätter eignen sich hervorragend als Einstieg in ein Thema oder auch zum Ausklang um die Stunde gut abzuschließen. Ohne großen Aufwand lässt sich daraus auch prima Freiarbeitsmaterialien herstellen, di...  |   | Welches Kind Huckla und Witchy bereits zu Hause oder in der Schule kennen- und lieben gelernt hat, dem  wird dieser Testblock auf jeden Fall gefallen. 
Und selbst, wenn Mathe vielleicht nicht das Lieblingsfach ist, lädt dieser Block ein, spielerisch die Hürden zu meistern: Aufgaben zu vertiefen, zu üben, neu zu verstehen. Gerda, Helga, das schwarze Monster und Rabe Roland sind natürlich mit von der Partie. 
Die Aufgaben orientieren sich a...  | 
  | Das sehr übersichtlich gestaltete Arbeitsheft Mathematik ist eine gute Ergänzung für den Mathematikunterricht. Oft sucht man vergeblich nach weiteren Übungsmaterialien und Differenzierungsmöglichkeiten. Hier findet man diese! Die einzelnen Seiten sind sehr anschaulich illustriert und wirken auf die Kinder sehr motivierend. Sie lassen sich ohne großen Aufwand schnell einsetzen und die Aufgabenstellungen sind sehr klar und gebrauchen keinerle...  |   | In diesem Arbeitsheft werden systematisch alle wichtigen Aufgaben der dritten und vierten Klasse geübt. So kann der Lehrer sicherstellen, dass auch nach längerer Zeit verschiedene Aufgaben beherrscht werden. Das Arbeitsheft ist durchweg farbig gestaltet, es können also keine Seiten herauskopiert werden, dafür ist der Preis jedoch angemessen. In der Mitte des Heftes sind die Lösungsseiten. Dadurch können Eltern und Schüler die Aufgaben selb...  | 
  | „Die Zahlenstraße“ von Edith Steffan ist mit den abwechslungsreichen und produktiven Vorübungen, dem Zahlenlehrgang und den Übungen zu Rechenoperationen sowie ihren vielen Kopiervorlagen für den Einsatz im Anfangsunterricht bestens geeignet. 
Die Pluspunkte des Materials:
+ Selbstständiges Arbeiten, Handlungsorientierung und Berücksichtigung unterschiedlicher Lerntypen 
+ Interessante und einfallsreiche Ansätze, die „nicht nurâ€...  |   | In diesem praktischen Arbeitsheft aus der Reihe Einstein wird pro DinA4 Seite nur eine einzige Aufgabenform intentiv geübt. Diese Arbeitsblätter bieten sich also insbesondere für den Beginn einer Unterrichtsreihe an, in der neue Aufgaben erst gelernt werden. Später erst sollten gemischte Arbeitsblätter angeboten werden. 
Durch diesen Einfachen Aufbau eignen sich die Aufgaben aber auch sehr gut für den Förderunterricht. Alle Aufgabenstellu...  | 
  | In diesem Praktischen Übungsheft sind auf jeder Seite neue Übungsformen abgedruckt. Dies ist für Kinder besonders anspruchsvoll, doch gerade dies müssen sie lernen: den schnellen gedanklichen Wechsel von einer Übungsform in die andere. Die Aufgabentypen selbst sind aus den Schulbüchern bekannt, bauen auf Veranschaulichungsformen auf, sind aber für Eltern nicht immer verständlich, da sie in den Schulbüchern vor zwanzig Jahren noch nicht v...  |   | "So macht Mathe Spaß!" - und eben dies lässt sich auch über die Analyse des Materials sagen. Hier erkennt man schon auf den ersten Blick, dass die Autorinnen über Praxiserfahrung verfügen und zudem aktuelle didaktische Gesichtspunkte bei Auswahl und Aufbereitung berücksichtigt haben.
Die Pluspunkte des Materials:
+ Knappe Sachinformation zu mathematischen Zielen und Inhalten für die Lehrkraft
+ Umsetzung des Projektgedankens (insbeson...  | 
  | Dies ist wirklich mal ein Nachschlagewerk für Kinder, das sehr gut gelungen ist: In diesem Buch wird den Kindern Basiswissen vermittelt, das sie innerhalb der ersten vier Grundschuljahre lernen sollen. In diesem Werk haben Kinder nicht nur die Möglichkeit, Dinge nachzuschlagen, die sie vergessen haben, sondern sie können gleichzeitig Übungsaufgaben lösen, um für anstehende Arbeiten zu üben. Aufgeteilt ist dieses Buch in verschiedene Themen...  |   | Dieser Arbeitsblock eignet sich sowohl im Kindergarten als auch in der Grundschule wunderbar dazu, die Kinder langsam und Schritt für Schritt an die Mathematik heranzuführen. Dies geschieht auf dem Arbeitsblock dadurch, dass die Kinder verschiedene Wege zeichnen sollen, um ihr Sehen und das Vorstellungsvermögen zu schulen, zudem sollen sie lernen, Körper und Flächen zu unterscheiden oder Gegenstände beziehungsweise Muster sortieren und verg...  | 
  | Die Materialien entsprechen ganz dem Konzept "Lernen mit allen Sinnen". Entdeckendes Lernen wird hier hoch geschrieben. Die Kopiervorlagen umfassen alle Bereiche des Lernstoffes für die dritte Klasse. Dabei sind viele Arbeitsblätter mit Selbstkontrolle, aber auch Knobelaufgaben und spannende Rätsel und spiele. Das Material ist wirklich so abwechslungsreich und gelungen konzipiert, dass es ein MUSS ist für jeden Mathematikleher- ganz gleich, w...  |   | Dieses ist das Lehrermaterial zu dem Mathematik-Lehrbuch für die Länder Berlin und Brandenburg. Eine sehr gute Idee ist der Vorschlag für einen Stoffverteilungsplan, der genau auf das Lehrbuch und auf das Arbeitsheft (inkl. Seitenzahlangabe) abgestimmt ist. Der Lehrerband enthält alle Lösungen zu den Aufgaben aus dem Buch und alle ausgefüllten Arbeitsblätter des Arbeitsheftes dieser Reihe. 
Dieses Mathematik-Lehrbuch für die Länder Berl...  |