 | Wenn Schüler "10 : 0,5" oder gar "3,5 : 100" in den Taschenrechner eintippen, dann ist es höchste Zeit, das Kopfrechnen zu trainieren und den Taschenrechner zu tabuisieren. Die "Rechenblätter zum Kopfrechnen" bieten eine äußerst sinnvolle und andere Möglichkeit, das Kopfrechnen zu verbessern. Alle Aufgaben sind in visuellen Formaten (wie z.B. Rechenschlangen, -pyramiden, -quadraten, -tabellen, etc.) eingekleidet, die nicht nur übersichtlic... |  | Warum eigentlich mögen so viele Menschen kein Mathe? Von vielen bekommt man da zu hören, dass die Mathematik trocken und langweilig ist. Dass das Gegenteil der Fall ist, lässt sich mit "Mathematische Rätsel und Knobelaufgaben" beweisen: Es enthält zu allen Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I vielfältige, abwechselungsreiche und sogar lustige Aufgabenformate, die die Schüler motivieren und fesseln. Zu allen Aufgaben gibt es Lösungsblätter... |
 | Das Werk ist für den fächerübergreifenden Unterricht für Geographie und Mathematik in der 7. Klasse konzipiert. Bei den Aufgaben kommen teilweise Atlas und Taschenrechner zum Einsatz, andere Aufgaben sind ohne Hilfmittel zu bearbeiten. Auch wird die Möglichkeit zu eigenen Messungen und Beobachtungen geboten. Vor allem im Erstellen von Statistiken werden dabei Kenntnisse von Mathematik und Geographie kombiniert. Das Heft ist recht vielseitig ... |  | Das vorliegende Übungsheft der Reihe „Übungen für die Grundschule“ für die 4. Klasse hat als Themenschwerpunkt „Fußball“. Ein Thema, das nicht nur im Weltmeisterschaftsjahr interessant ist. Fächerübergreifend werden hier die wichtigsten Themen rund um das Leder bearbeitet (siehe Inhaltsverzeichnis). Jedes Thema ist in sich abgeschlossen, so dass man die vorgegebene Reihenfolge nicht einhalten muss, sondern sie auch unabhängig vone... |
 | Das vorliegende Material bietet Übungen für die Diagnosearbeiten im 4. Schuljahr in Baden-Württemberg an. Auf 40 Seiten werden kurz und knapp farbige Aufgaben gestellt. Die einzelnen Seiten enthalten übersichtlich jeweils nur ein bis zwei verschiedene Aufgaben, die aber dann auch nur auf dieser einzigen Seite geübt werden. Mehr gibt der Platz nicht her. Dies ist zum Kennenlernen der Aufgaben gut, aber zum Vertiefen bei Schwierigkeiten leider... |  | In diesem praktischen Arbeitsheft aus der Reihe Einstein wird pro DinA4 Seite nur eine einzige Aufgabenform intensiv geübt. Der relativ hohe Preis ist in Anbetracht dessen, dass das Material als Kopiervorlage gedacht ist, durchaus gerechtfertigt.
Diese Arbeitsblätter bieten sich also insbesondere für den Beginn einer Unterrichtsreihe an, in der neue Aufgaben erst gelernt werden. Später erst sollten gemischte Arbeitsblätter angeboten werden.... |
 | Schritt für Schritt lernen die Kinder in diesem Themenheft das Rechnen bis 20. Mit von der Partie sind Flex und Flo, die beiden Helfer in diesem Buch. Sie geben Tipps und zeigen, wie die Aufgaben zu lösen sind. Die Kinder lernen das Bündeln, addieren und subtrahieren im Zwanzigerraum oder müssen bestimmen, ob es sich bei den vorgegebenen Zahlen um gerade oder ungerade Zahlen handelt.
Unterstützt werden die Aufgaben durch bunte Bilder, die ... |  | Flex und Flo helfen den Kindern beim Sachrechnen. Sie sind dabei, wenn die Kinder lernen mit Geld zu rechnen und wenn sie die Uhr ablesen. In diesem Themenheft zum Sachrechnen und zu den Größen finden die Kinder Aufgaben, die ihre mathematischen Kompetenzen in diesem Bereich fördern. Unterstützt werden die Aufgaben von bunten Bildchen, die die Motivation der Kinder aufrechterhalten, da das Material dadurch sehr ansprechend wirkt. Sehr schön ... |
 | Das vorliegende Übungsheft aus der Reihe Karlchen Krabbelfix bietet eine unabhängige Aufgabensammlung zum Thema „Piraten“ aus den Bereichen Mathematik, Deutsch und Sachunterricht.
Das Material ist ansprechend gestaltet und sehr anschaulich. Jede Aufgabe wird kurz mit Beispiel dargestellt und so erklärt, dass die Kinder weitgehend selbstständig mit dem Material arbeiten können. Daher eignen sich die im Arbeitsheft enthaltenen Arbeitsblä... |  | Das vorliegende Übungsheft aus der Reihe Karlchen Krabbelfix bietet eine unabhängige Aufgabensammlung zum Thema „Indianer“ aus den Bereichen Mathematik, Deutsch und Sachunterricht.
Das Material ist ansprechend gestaltet und sehr anschaulich. Jede Aufgabe wird kurz mit Beispiel dargestellt und so erklärt, dass die Kinder weitgehend selbstständig mit dem Material arbeiten können. Daher eignen sich die im Arbeitsheft enthaltenen ArbeitsblÃ... |
 | Die Forderungen nach einem handlungsorientierten und anschaulichen Mathematikunterricht sind schon sehr alt. Doch noch immer hat man oft Schwierigkeiten, dies konsequent durchzuziehen. Häufig fehlt einem eine gute Idee oder auch die nötigen Materialien. Doch mit diesem Buch hat jeder die Möglichkeit, ohne großen Aufwand, den Zahlenbereich bis 100 einzuüben, indem die Kinder selbsttätig sich diesen Bereich erarbeiten. Durch die vielfältigen... |  | Für Kinder in der ersten Klasse ist es meist gar nicht so einfach, im Zahlenraum bis zehn zu rechnen. Deshalb wird diesem Thema ein ganzes Heft gewidmet: Flex und Flo begleiten die Kinder auf ihrem Weg, die Zahlen kennen zu lernen. Das funktioniert, indem sie die Zahlen wahrnehmen, unpassende herausstreichen sollen, sie sollen Zahlen in der Umwelt wahrnehmen oder Zahlenmengen einkreisen. Natürlich ist in diesem Heft auch ein Ziffernschreibkurs ... |