 | Das vorliegende Material ist eine bunte Mischung aus Kopiervorlagen für Vertretungsstunden. Die Inhalte entsprechen dem Lehrplan der zweiten Klasse. Auf vielen, aber nicht auf allen, Arbeitsblättern ist oben ein Feld zum Eintragen von Name und Datum. Die Arbeitsblätter selbst sind zum Teil gleich, dann aber wieder unterschiedlich graphisch gestaltet, so als seien die Arbeitsblätter verschiedenen Lehrwerken entnommen. Insgesamt wurde etwas vie... |  | Dieses Arbeitsheft überzeugt bereits bei der Aufmachung: Die Seiten sind gestanzt und gelocht, so dass man als Lehrer Seiten heraustrennen und als Arbeitsblatt austeilen kann. Auf jeder Seite steht oben ein Eingabefeld für den Namen des Schülers.
Die Arbeitsblätter sind mehrfarbig, wodurch einerseits gewährleistet wird, dass man die Arbeitsblätter nicht nachkopiert, andererseits aber eine hohe Motivation geboten wird. Jede Arbeitsblattse... |
 | Die Materialien entsprechen ganz dem Konzept "Lernen mit allen Sinnen". Entdeckendes Lernen wird hier hoch geschrieben. Die Kopiervorlagen umfassen alle Bereiche des Lernstoffes für die dritte Klasse. Dabei sind viele Arbeitsblätter mit Selbstkontrolle, aber auch Knobelaufgaben und spannende Rätsel und spiele. Das Material ist wirklich so abwechslungsreich und gelungen konzipiert, dass es ein MUSS ist für jeden Mathematikleher- ganz gleich, w... |  | Die vorliegende Lernkartei bietet eine schöne Möglichkeit, Freiarbeit im Mathematikunterricht umzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse können selbstständig an den Karten arbeiten und genau den Lernstoff üben, bei dem sie auch wirklich Nachholbedarf haben. Die Lösungen der Aufgaben stehen auf der Rückseite der Karten. So können die Schüler selbst oder gegenseitig die Aufgaben kontrollieren und lernen ganz nebenbei das... |
 | Wer seinen Mathematikunterricht nicht nur mit dem Schulbuch alleine gestalten möchte, wird hier fündig. Wie der Titel schon sagt, sollen Kinder mit allen Sinnen zur Mathematik finden. Dabei kommt der ganze Körper zum Einsatz. Bei vielen Spielen werden Bewegung und Mathematik miteinander verbunden - was gerade im Anfangsunterricht sehr wichtig ist, aber auch für ältere Schüler von großer Bedeutung ist. Eigentlich könnte man dieses Buch gan... |  | Die Kopiervorlagen helfen dem Lehrer bei der Unterrichtsplanung des Mathematikunterrichtes durch das erste Schuljahr. Man kann sie durchaus auch lehrbuchunabhängig einsetzen, da sich die Graphiken aber an die des Lehrbuches halten, ist die Kombination mit dem dazugehörigen Lehrwerk empfehlenswert.
Folgende Übungen werden angeboten:
-Übungen zu Reihen und Folgen
-Zahlenbilder für die Zahlen bis 20
-Ziffernschreibkurs für die Ziffern 9-... |
 | Im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Konzipiert für das 2. Schuljahr gibt es hier jede Menge Arbeitsmaterial rund um das Großthema „Auf der Baustelle“. Die Schüler lernen hier die Arbeiter auf einer Baustelle kennen und erfahren vieles über deren Tätigkeiten. Ein Thema, das vor allem die Jungs ansprechen dürfte... |  | Wer annimmt, dass die kleine Hexe Huckla nur Englisch lernen will, muss sich anhand der Mentor-Testblock-Serie eines anderen belehren lassen. Die kleine Hexe ist neugierig und steckt damit auch Schüler der 2. Klasse an. Anfangs hatte sie wohl Probleme mit dem Rechnen, aber nach einem Mathekurs schaffte sie sogar die "magische Urkunde". Wie das geht?
Ein Din A5-Block mit stabilen Kartonseiten, die sich je nach Bedarf einzeln heraustrennen lass... |
 | Endlich gibt es ein Buch, dass den gesamten Aspekt der Erarbeitung des Zahlenraumes bis 1 000 000 zusammenfasst. Man muss nicht mehr mühsam die einzelnen Arbeitsblätter aus verschiedenen Bücher zusammensuchen. Besonders beeindruckt dieses Buch mit seinem klaren, logischen und sehr konsequentem Aufbau. Bevor man in eine neue Einheit startet kann man überprüfen, wie weit der einzelne Schüler schon in die Materie eingetaucht ist und durch dies... |  | Endlich gibt es ein Buch, dass den gesamten Aspekt der Rechenübungen imZahlenraum bis 1 000 000 zusammenfasst. Man muss nicht mehr mühsam die einzelnen Arbeitsblätter aus verschiedenen Bücher zusammensuchen.
Besonders beeindruckt dieses Buch mit seinem klaren, logischen und sehr konsequentem Aufbau. Bevor man in eine neue Einheit startet kann man überprüfen, wie weit der einzelne Schüler schon in die Materie eingetaucht ist und durch die... |
 | Mathematik ist ein Fach, das stark auf bereits behandelte Themen aufbaut. Fehlen jedoch diese Grundlagen, so sind Probleme vorprogrammiert. Leider zeigt sich im Alltag, dass bei Schülern das elementare Grundwissen nicht immer vorhanden ist. Nicht selten muss dann kostbare Unterrichtszeit geopfert werden, um Themen zu wiederholen. Die Frage ist, wie man es schaffen kann, dass Schüler nachhaltig lernen? Hier kann "10-Minuten-Mathe-Rep" helfen: Mi... |  | "Fit im Kopfrechnen - Null Problemo" beinhaltet Kopfrechenaufgaben für die Jahrgangsstufen 5, 6 und 7. Es handelt sich dabei um zehnstufige Kettenaufgaben, wovon es pro Klassenstufe rund 100 an der Zahl gibt. Die Aufgaben werden sowohl in der gewohnten mathematischen Form (symbolisch) als auch in Textform (wie z.B. vermehrt um, 3% davon, 20. Teil, etc.) formuliert, was einerseits abwechslungsreich ist und andererseits das Mitdenken fördert. "Fi... |