Fachbereiche

Mathematik: 1./2. Klasse

« zurück
Spiel- und Lernuhr -
Nicht selten tun sich Kinder beim Verständnis von Größen, insbesondere beim Erlernen der Uhrzeit schwerer als in anderen mathematischen Bereichen. Die Lernuhr von beleduc möchte dem begegnen, indem sie spielerisch an das Thema heranführt. Sie eignet sich im Vorschul- und Primarbereich sowohl als Lernmaterial als auch für das gemeinsame Spiel zur Übung (2-4 Spieler). Sämtliche Teile der Spiel- und Lernuhr von beleduc wurden aus Holz herg...
Rechnen bis 20  - Anlegespiel
Dieses Spiel ist im ersten Schuljahr in Mathematik der Hit: Besonders am Anfang des Schuljahres kann man besonders gute Rechner mit diesem Anlegespiel fordern und den Spaß am Lernen erhalten und ausbauen. Immer vier Karten kann man an ein Ergebnis anlegen. Dabei rechnen die Kinder im Zahlenraum bis 20 auch schonmal über den Zehner. Später kann man leistungsschwache Kinder mit diesem Material fördern und den Spaß an der Mathematik aufrechter...
Prinzessin Tapeta und die Zählmeister - Lernthema: Zahlen
In dieser Spieleschachtel befindet sich eine Menge Material, das den Kindern die Freude an der Zahlerfassung bis 10 bietet. Zum Einen ist die Geschichte von Prinzessin Tapeta sehr motivierend, zum Anderen sind die Materialien so aufbereitet, dass das Spielen und Entdecken wirklich viel Spaß macht und die Kinder gar nicht bewusst merken, dass es sich dabei um ein Lernspiel handelt. Die Kinder lernen kinderleicht und spielerisch die Zahlen kennen ...
Rechenschwäche verstehen – Kinder gezielt fördern - Ein Leitfaden für die Unterrichtspraxis
Dieser Band beschäftigt sich eingehend mit der Förderdignostik für Grundschulkinder. Sehr schön finde ich, dass zu den einzelnen Themen aufgeschlüsselt wird, welche Schwierigkeiten die Kinder haben könnten und wie man dies fördern könnte. Weiterhin werden zu jedem Kapitel Grundelemente erklärt, wie man den Kindern ihre Schwächen nehmen kann beziehungsweise wie man sie erkennt (vergleiche Inhaltsverzeichnis). Dabei bekommt man zahlreiche...
Mathematik 1. Klasse - Band 2
Neben der Möglichkeit, ein Schulbuch im Mathematikunterricht einzusetzen und sich daran zu binden, besteht auch die Gelegenheit, freier mit verschiedenen Materialien zu arbeiten. Hier kommt Persen mit dem Komplettpaket "Mathematik" ins Spiel - eine Unterrichtshilfe, die für jeden Jahrgang in zwei Bänden alle relevanten Ziele und Inhalte des Mathematikunterrichts abdeckt. Dabei wird der aktuelle Stand der didaktischen Diskussion berücksichtig...
Den Zahlenraum bis 20 aktiv entdecken - Produktives Üben in der Förderschule
Eine Fülle an Materialien, Tipps, Ideen und Anregungen liefert dieses Buch, wenn es um die Erschließung des Zahlenraums bis 20 geht. Sehr schön dabei finde ich, dass die Kinder nicht einfach stur irgendwelche Aufgaben rechnen, sondern sie dürfen den Zahlenraum aktiv entdecken. Dabei helfen tolle Arbeitsblätter, die wirklich abwechslungsreich sind, Plus- und Minusgeschichten und die Kinder rechnen mit Geld, um einen Alltagsbezug herzustellen....
Einfach klasse in Mathematik - Grundschule 2. Klasse
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Bereichen, die im 2. Schuljahr im Fach Mathematik gelernt werden, zahlreiche Aufgaben, die die Kinder in der Freiarbeit oder zu Hause noch einmal üben können. Dabei ist es egal, mit welchem Lehrwerk man arbeitet, denn dieses Material kann man prima zur Differenzi...
Mathematik Kl. 2 -
Viele Räume hat Schloss Schädelrauch, in dem der kleine, liebenswerte Vampir Freddy mit seinem Freund Bodo Fledermaus wohnt. Da gibt es die Küche, das Kaminzimmer, Bad und viele Zimmer mehr. In jedem dieser Räume warten kleine Animationen, jede Menge Übungen und ein Test zum Lernstoff Mathematik auf die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2. Dabei geht es um Rechnen mit Einern und Zehnern, das Hunderterfeld, die Grundrechenarten, Rechnen...
Meine Känguru Zahlen-Box -
Kinder lieben es, mit buntem Material zu arbeiten. Deshalb eignen sich auch diese Zahlen-Karten so wunderbar dazu, den Kindern die Zahlen von eins bis zehn nahe zu bringen. Zu jeder Ziffer gibt es mehrere Karten. Außerdem befinden sich unter diesen Karten auch die vier Rechenzeichen. Deshalb eignet sich dieses Material weiterhin auch dazu, mit den Kindern in der Freiarbeit Mal- und Geteiltaufgaben zu bilden und zu rechnen. Somit haben diese KArt...
Mein großes kunterbuntes Grundschulbuch - Lesen Schreiben Rechnen Kombinieren
Der Name des Buches ist gleichzeitig Programm: "Groß" ist es im Format mit einer Fülle von Aufgaben und Rätseln aus Deutsch, Mathematik und Sachkunde. "Kunterbunt" ist das Buch - liebevoll illustriert, aber eher an Kindergarten- und Vorschulbücher erinnernd. Ein "Grundschulbuch" wäre etwas übertrieben, aufgegriffen wird in etwa der Stoff der Klassen 1-2. Empfehlenswert ist das Buch auf jeden Fall für Kindergartenkinder, die es nicht meh...
Karlchen Krabbelfix - Übungen für die Grundschule - 2. Klasse - Sachrechnen
Auch im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Rund um das Thema „Sachrechnen“ gibt es hier – konzipiert für das 2. Schuljahr – Übungsmaterial zu den Themen Längen, Zeiten und Geld. Im Gegensatz zu den meisten anderen Ausgaben dieser Übungsreihe wird in diesem Band ausschließlich das Kernfach Mathematik mit au...
Die neue Lernkartei Mathematik 2. Schuljahr -
Die vorliegende Lernkartei bietet eine schöne Möglichkeit, Freiarbeit im Mathematikunterricht umzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse können selbstständig an den Karten arbeiten und genau den Lernstoff üben, bei dem sie auch wirklich Nachholbedarf haben. Die Lösungen der Aufgaben stehen auf der Rückseite der Karten. So können die Schüler selbst oder gegenseitig die Aufgaben kontrollieren und lernen ganz nebenbei das...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...