 | Die Reihe "Unterrichtshilfen für Bildende Kunst" überzeugt durch ihre 100%ige Praxisnähe!
In jedem Band werden Vorschläge für Unterrichtsprojekte vorgestellt, die auch von fachfremden Lehrern direkt umgesetzt werden können, ohne dass eine künstlerische Begabung des Lehrers vorausgesetzt wird. Der Kunstunterricht wird dabei anspruchsvoll und abwechslungsreich und geht weit über das einfache Malen von Bildern hinaus.
In dem hier vorlieg... |  | Lesen und Kunst verbindet der Kalender „LiterArt“: Thema jeden Monats ist ein berühmtes Gemälde, zu dem ein jeweils passendes Zitat ausgewählt wurde. Ergänzend dazu informieren 2 Kästchen am Rand der Seite über die Dichter- wie Malerbiographie. Im Kalendarium selbst sind ebenfalls Geburts- und Todesdaten von bekannten Künstlern vermerkt.
Das Wortspiel mit den lateinischen Wörtern für „Kunst“ und „Literatur“ ist also Progra... |
 | Lange Zeit in Museen und Kunstausstellungen zu verbringen, dazu hat kaum jemand die Zeit - und doch würde der eine oder die andere sich gerne näher mit Kunst beschäftigen. Dieser kleine, aber wirklich fein ausgewählten Kunstführer hilft dabei: Als realer Reiseführer für den Globetrotter stellt er die Kunstwerke vor Ort vor - sogar der Weg zum Museum wird beschrieben! -, als virtueller Reiseführer beglückt er den Leser auf der Couch mit ... |  | Der Harenberg Kulturführer Malerei beschreibt über 250 Malerinnen und Maler samt ihren Schlüsselwerken, über 370 berühmte Gemälde aller Gattungen vom Altertum bis zur Gegenwart. Der Band bietet jeweils Informationen über Motiv, Entstehungs- und Wirkungsgeschichte, Technik, Maße und Standorte, Werkbesprechungen und Bedeutungsebenen, hinzu kommen die biographischen Aspekte. 90 Infokästen liefern außerdem Hintergrundwissen zu bestimmten Th... |
 | Fächerübergreifender Unterricht wird häufig gefordert, findet aber selten statt – so lautet eine verbreitete Meinung. Dabei ist besonders der Musikunterricht schon aufgrund der Thematik häufig fächerübergreifend, auch wenn es nicht so genannt wird.
Der Titel der vorliegenden Sammlung weist explizit darauf hin, dass hier der Aspekt des Fächerübergreifenden in den Mittelpunkt der Unterrichtsplanung gestellt wird. Das Arbeitsheft Blau-Mol... |  | Hans Gasser zeigt in diesem Hochglanzkalender die schönsten Seiten der Wüstenlandschaft der Sahara. Da wird dem Betrachter erst einmal die Vielfalt eienr Wüste klar, denn sie besteht keineswegs nur aus langweiligem sand. Die Aufnahmen verursachen beim Betrachter Fernweh und man möchte diese tollen Fotos selbst im Original betrachten.
Wer sich diesen Kalender in der heimischen Wohnung aufhängt, erlebt immer ein Stück Urlaub, wenn er ihn be... |
 | Kunstunterricht ist viel mehr als Zeichnen und Malen – dies möchte das vorliegende Werk, ein Theorie- und Praxisband mit zugehöriger Musik-CD – Lehrern, insbesondere auch solchen, die nicht vom Fach sind und dennoch Kunst unterrichten, aufzeigen. In einem einführenden Teil werden Kunsttechniken und künstlerische Begriffe erläutert, Grundlagen zur Unterrichtsplanung und -durchführung sowie praktische Tipps, die Unterrichtsorganisation be... |  | Jeden Monat bietet dieser Kalender neue tolle Bilder, die das traute Heim verschönern. Betrachtet man die einzelnen Bilder länger, fühlt man sich fast in eine andere Welt versetzt, da die einzelnen Kalenderbilder so schön und beruhigend wirken.
Da sieht man wieder einmal, wie viele schöne Fleckchen es hier auf der Erde gibt. Man muss sie nur finden und richtig in Szene setzen.
Sehr gute finde ich, dass man in diesem Kalender auch viel ... |
 | In dem Buch lernen Kinder einige berühmte Künstler und deren bekannteste Kunstwerke kennen. Auf je einer Doppelseite ist stets ein Kunstwerk abgebildet und sein Inhalt und Aufbau werden kurz beschrieben. Es folgt eine knappe, kindgerechte Darstellung über das Leben des jeweiligen Künstlers. Auf einer weiteren Doppelseite wird die Technik des Malers aufgegriffen und in einer bildnerisch neuen Idee umgesetzt. Schritt für Schritt werden Kinder ... |  | In diesem tollen Buch bekommt man als Hobbykünstler nicht nur zahlreiche Anregungen, wie man Bilder mit Afrikamotiven malen kann, sondern es gibt einen Schritt für Schritt Kurs, wie man mit Acrylfarben und Co. Auf Keilrahmen wunderschöne Bilder herstellen kann. Nach einer Einführung zu Material und Werkzeug geht es auch schon los mit dem kreativen Gestalten mit Serviettentechnik und Farbe. Ganz am Ende des Buches gibt es einen kleinen Grundk... |
 | Das Werk Superstars ist sehr vielseitig angelegt. Neben den Vorstellungen diverser Superstars, wird das Phänomen "Superstar" auf vielfältige Weise diskutiert. Themen sind, was ist ein Superstar, welchen "Gesetzen" ist er unterworfen und wie gehen andere Künstler mit Superstars um - hinterfragen sie sie oder verhelfen sie ihnen zu mehr Glanz? Nützlich kann dieses Werk meiner Meinung nach für den Kunst-, Psychologie(Pädagogik-)- und Religion... |  | Eine umfassende nationale Kunstgeschichte, ein Kanon der bildenden Kunst in Deutschland, wird nun endlich auch in Deutschland ediert, das - geschichtlich verständlich - mit dem Nationalen so seine Probleme hat ... Das auf 8 Bände angelegte Projekt, das im Jahr 2009 abgeschlossen sein soll, begann mit dem zuerst erschienenen Band 6 zu Klassik und Romantik, also dem Zeitraum von ca. 1750 bis ca. 1850 und wird gefolgt vom hier anzuzeigenden Band 3... |