Geschichte: Hochkulturen

1177 v. Chr. - Der erste Untergang der Zivilisation  -
Wendepunkte haben in der Geschichtsschreibung eine besondere Anziehungskraft, das gilt für 1945, 1914 oder 1492 ebenso wie für 1177 v.Chr. (Schlacht zwischen dem ägyptischen Pharao Ramses III. und den Seevölkern). In seinem Buch "1177 v. Chr. - Der erste Untergang der Zivilisation" beschreibt der Autor, Professor für Klassische Altertumswissenschaft und Anthropologie in Washington, wie die Imperien der Bronzezeit im Mittelmeer-Raum zwischen ...
Ein Tag im Alten Rom  - Alltägliche, geheimnisvolle und verblüffende Tatsachen
Es sind die großen Zusammenhänge, politischen Strategien, philosophischen Ideen und geschichtlich bedeutende Ereignisse, die den heutigen Geschichtsunterricht und seine Lehrpläne prägen. Der Bildungskanon setzt auf ein Grundwissen, dessen Nutzen durchaus für die heutige Gesellschaft große Relevanz hat. Die Motivation der Schüler wird allerdings mittels Brücken erzeugt, die aus ihrer Erfahrungswelt heraus geschlagen werden müssen. Kleine ...
Kuck mal! Die Antike - Kelten, Griechen, Römer
Die Lernspielreihe „Kuck mal!“ aus dem United Soft Media Verlag vermittelt Kindern ab acht Jahren Kulturgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart als interaktives Museumserlebnis. Die dritte Folge behandelt die Antike von der Zeit der Kelten über die verschiedenen Epochen der griechischen Kultur bis zum Römischen Reich. Konzipiert wurde die Reihe in der Multimedia-Abteilung des Louvre, der Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf der kult...
100 Wendepunkte der Weltgeschichte - Wichtige Ereignisse, die unsere Welt veränderten
Wer mag sich nicht in den wichtigsten Ereignissen der Weltgeschichte auskennen, um sich selbst weiterzubilden, oder aber auch um einfach mitreden zu können? Mit diesem Buch kann man diesem Ziel sehr gut ein Stückchen näher kommen. Sprachlich sehr ausgefeilt formuliert und trotzdem ohne zu hochtrabende Fachbegriffe, sind alle einzelnen Beiträge in diesem Buch sehr gut verständlich geschrieben. Sehr gelungen ist die Einteilung der einzelnen...
Geschichte für Kids - Die Vergangenheit entdecken und Geschichte selbst erleben
Mit diesem Buch bekommt man noch mehr Motivation, möglichst viel über Vergangenes zu erfahren. Dank der äußerst gelungenen Themen-Auswahl, kann dieses Buch nicht nur von Kindern verwendet werden, sondern von allen Interessenten, bis hin zum Erwachsenen. Und die Inhalte haben es buchstäblich in sich... Am Ende eines jeden großen Kapitels befindet sich stets eine sehr gute Zusammenfassung sowie einige Aufgaben, die das Gelesene noch einmal a...
Sethi und das Geheimnis des Sonnentempels - Band 2
Sethi ist ein kleiner Junge, der sich auf eine Abenteuerreise begibt. Ähnlich wie seinerzeit bei Indiana Jones gilt es hier, sich Stück für Stück von einem Raum zum anderen vorzuarbeiten, Gegenstände zu sammeln und geschickt zu nutzen. Das Ganze in einer Rahmengeschichte der Inkas. Neben dem Suchen und Experimentieren von und mit gefundenen Gegenständen, erfährt man in Infotexten, die sogar vorgelsen werden, vieles Interessantes über die ...
Das Alte Ägypten - Das 3 in 1 Wissensposter
Die ägyptische Hochkultur übt bis heute ihre Faszination auf Kinder und Erwachsene gleichermaßen aus. In vorliegendem Heft finden beide viel Wissenswertes rund um Nofretete und Co. Ein riesiges Wissensposter stellt sehr detailliert das Leben der Ägypter im Alten Reich dar. Kurze Sätze erläutern den Bau von Pyramiden, den Kult im Tempel, die Mumifizierung, aber auch den Alltag auf dem Markt, in Wäscherei und Schule, in Weberei und Verwalt...
Jugendbrockhaus Geschichte -
Als Lexikon, das sowohl übersichtlich, d.h. alphabetisch und epochal geordnet, die wichtigsten Schlüsselbegriffe der Geschichte aufführt als auch dem Lernen in Zusammenhängen gerecht wird, empfiehlt sich der vorliegende Jugendbrockhaus "Geschichte". In bewährter Qualität vereint er die Vermittlung von fundiertem Faktenwissen und das Einordnen einzelner Ereignisse in größere geschichtliche Zusammenhänge mit ansprechendem Layout, detailrei...
Das Nasca-Piktogramm - Ein geometrisches Bildzeichen erzählt
Die Geometrie als eine der universellsten Sprachen im Kosmos, erzählt uns durch eine über 2000 Jahre alte Schaarzeichnung auf der Hochebene von Nasca von einem Wissen, das in Erstaunen versetzt. Die Erforschung der Nascalinien ist 50 Jahre nach ihrer Entdeckung in den Blickpunkt seriöser Archäologen gerückt. Das Nasca-Piktrogramm stellt uns entgegen aller moderner archäologischer Entzauberung vor neue Fragen. Zwei so unterschiedliche Phä......
So lebte ein Pharao -
Das Leben der Menschen in fernen Zeiten und Ländern übt einen ungebrochenen Reiz auf uns Menschen aus – besonders auf Kinder im Grundschulalter. Neben Indianern und Römern fasziniert vor allem die Welt der alten Ägypter die kleinen Leserinnen und Leser. Dem vorliegenden Buch gelingt es, die Welt vor 3000 Jahren lebendig werden zu lassen und zugleich eine Fülle von Informationen zu vermitteln. Anhand des Tagesablaufes von Pharao Ramses erhÃ...
Duden SMS (Schnell-Merk-System) Geschichte - 5. bis 10. Klasse
Das kleine Büchlein überzeugt durch große Übersicht, einheitliche Gestaltung und viele gut und kurz zusammengefasste Regeln, die mit vielen Beispielen erklärt und veranschaulicht werden. Auf jeder Seite befindet sich in der Kopfzeile das Kapitel, in welchem man sich gerade befindet. Das schnelle Zurechtfinden wird somit also praktisch garantiert. Ein Stichwortfinder hilft, bei der Suche nach einem bestimmten Begriff schnelle Antworten zu f...
Schülerduden Geschichte - Das Fachlexikon von A - Z
Dieses Buch ist ideal, wenn es darum geht, Bedeutungen bestimmter Begriffe schnell nachzuschlagen und eignet sich für Jugendliche etwa ab der siebten Jahrgangsstufe, aber auch für Lehrer, Eltern oder Interessierte. Besonders gut gelungen an dem Lexikon: Durch die hohe Qualität des Buches (feste Bindung, äußerst stabiler Deckel) wird lange Haltbarkeit und bleibende Schönheit des Mediums garantiert. Sehr gute und farbige Abbildungen und Bi...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
Praxis/MaterialPolitikPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VernichtungslagerVölkerwanderugVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...