 | Diese Mappe eignet sich hervorragend für einen handlungsorientierten Geschichtsunterricht. Das Material ist so aufgebaut, dass sich die Schüler das Thema Mittelalter zu großen Teilen selbst erarbeiten können - sowohl allein als auch in Gruppen.
Die Vorschläge sind gut durchdacht und nett gestaltet. Einige Rollenspiele und Bastelanleitungen runden das Bild ab. Alle relevanten Themenbereich werden abgedeckt und durch ausgefallenere, neue bere... |  | Auch dieser Band der Reihe "Was ist Was?" ist gelungen.
Die Abbildungen und die Erklärungen und Beschreibungen sind einfach geschrieben, enthalten aber dennoch sehr viele spannende und interessante Informationen. Die einzelnen Themenbereiche sind klar gegliedert und laden zum Schmöckern und Entdecken ein. Das Buch ist auch für jüngere Kinder geeignet, da die Fotografien, Zeichnungen und Bilder ebenso aussagekräftig sind.
Ein informatives ... |
 | Auch dieser Band der Reihe "Was ist Was?" ist gelungen.
Besonders hervorzuheben ist, dass nicht nur Auszüge aus der Geschichte der Seeräuberei erklärt wird, sondern auch viel Wert auf Vermittlung von Entwicklungen gelegt wird. So findet man am Ende des Buches z.B. auch einen Text über Seeräuberei in der heutigen Zeit.
Die Abbildungen und die Erklärungen und Beschreibungen sind einfach geschrieben, enthalten aber dennoch sehr viele spann... |  | Die Reihe "Praxis Impulse" des Westermann-Verlages bietet jeweils eine Mappe mit zahlreichen Kopiervorlagen und Ideen zu einem Thema. Dieses läßt sich meist fächer- und jahrgangsübergreifend umsetzen. Die Materialien sind auf dem neuesten Stand und eine ausgesprochene Hilfe bei der Unterrichtsvorbereitung des Lehrers. Hier werden ganz besonders auch fachfremde Lehrer fündig!
Das Thema Steinzeit wird hier ganz praxisnah vermittelt, denn im... |
 | Das Buch überzeugt mit einem zunächst theoretischen Teil und dessen Umsetzung in vielen praktischen Unterrichtsbeispielen.
Dem Leser wird klar, wie vielfältig und unterschiedlich der fächerübergreifende Unterricht tatsächlich sein kann.
Die einzelnen Beispiele sind gut strukturiert. Es werden eine Vielzahl von Bildern, Texten und Grafiken zur Unterrichtsvorbereitung bereit gestellt.
Die Beispiele finde ich insgesamt relativ komplex - wa... |  | Der Gerstenberg-Verlag hat eine Lexikonreihe "50 Klassiker" veröffentlicht. Jeder Band stellt 50 verschiedene Klassiker jeweils eines Themas vor. Ein jeder ist sehr schön illustriert mit zahlreichen Fotos, Zeichnungen und Übersichtstabellen. Zu jedem Thema gibt es eine besonders gekennzeichnete Empfehlung für weiterführende Literatur. Farblich hat jeder Band seinen eigenen Grundton, was sich im Bücherregal später sehr anschaulich gestaltet... |
 | Das Buch versorgt den Lehrer umfangreich und alle Fächer einbeziehend mit Informationen und Arbeitsblättern rund um das Thema Ägypten. Die Arbeitsblätter sind sehr informativ, gut durchdacht und ästhetisch ansprechend aufbereitet. Neben einem Einblick in die Geschichte, erfährt der Schüler viel über die Kultur, die Schriftzeichen, die Musik, Baukunst, das Essen und die Götter der Ägypten. Ein freies Lernen mit allen Sinnen wird hier auf... |  | Dieses Buch richtet sich an all diejenigen, die sich mit dem Thema historisches Lernen in der Grundschule beschäftigen wollen.
In vielen, thematisch sehr unterschiedlichen Beiträgen wird die große Bandbreite dieses Themas vorgestellt und gleichzeitig viele praktische Tipps und Hilfen für den eigenen Unterricht gegeben.
Meiner Meinung nach ein nicht nur sehr praktisches und hilfreiches, sondern auch ein interessantes und verständliches Buch... |
 | Diese Foliensammlung kann den Kirchengeschichtsunterricht vom Apostel Paulus bis zum Papst Johannes Paul II begleiten. Doch der Einsatz muss sich nicht auf den geschichtlichen Teil des katholischen oder evangelischen Religionsunterrichts beschränken. Die Motive sind so gewählt, dass z. B. auch Kinderarbeit, Ökumene, Heilige und Baukunst gleichermaßen berücksichtigt werden.
Im Begleitheft finden sich zu jeder Folie fundierte Erklärungen ... |  | Alle Kids aufgepasst! - Der neue Titel Kinderwissen - Lernen, Staunen, Begreifen ist mehr als nur ein sachliches Wissensbuch für schlaue Köpfe. Es animiert zum Denken und Raten, Lesen und Lernen, Staunen und Lachen. Da kommt garantiert keine Langeweile auf. Im Gegenteil: Ob spannende Themen, verblüffende Fakten, witzige Rätsel oder Experimente zum Nachmachen -das neue Kindersachbuch regt in jedem Teil zum Mitmachen und Ausprobieren an und ist...... |
 | Der Lehrerband ist eine wertvolle, praxisorientierte Hilfe bei der Vorbereitung des Unterrichts entsprechend den Anforderungen heutigen Geschichtsunterrichts. Er bietet vertiefende inhaltliche Informationen und zusätzliche interessante, schön aufbereitete Materialien (Quellen, Arbeitsblätter mit Lösungen z. B.), vor allem aber methodisch-didaktische Hilfen und Anregungen auf aktuellem fachlichen Niveau. Der Band orientiert auf selbständiges,... |  | Das Buch überzeugt zunächst einmal durch seinen logischen Aufbau. Unter 5 großen Themenbereichen werden nahezu alle relevanten Aspekte des Mittelalters dargestellt. Gut gelungen ist die Aufteilung in einzelne Lebensformen (Bauern, Mönche, Ritter, Bürger).
Sehr nützlich, v.a. für Einsteiger und Nicht-Geschichtsdidaktiker ist der sorgfältige Aufbau jeder Einheit: die Lernziele werden genannt, welche Medien / Arbeitsmittel / Literaturhinwe... |