 | Eine interessante Zusammenstellung unverbrauchter, origineller Texte und Abbildungen für lebendigen Unterricht. Mit didaktisch-methodischen Kommentaren im Anhang.
... |  | Diese Wirtschaftsgeschichte bietet auf verhältnismäßig knappem Raum einen profunden Überblick über die letzten tausend Jahre wirtschaftlicher Entwicklung in Deutschland. Das Buch wurde von jüngeren Wirtschaftshistorikern verfaßt, die neue Fragestellungen und Darstellungsformen in dieses Werk einbringen. Der Überblick beginnt mit der mittelalterlichen Feudalgesellschaft mit ihrer überwiegend auf Subsistenz ausgerichteten Landwirtschaft un...... |
 | Thema Geschichte ist die Reihe für den anspruchsvollen Geschichtsunterricht in Grund- und Leistungskursen. Jeder der neun Bänden thematisiert einen attraktiven historischen Gegenstand.
Themen klassischen Zuschnitts (1900, Islam, Revolutionen) halten sich mit innovativen (Gründungsmythen, Geschlechtergeschichte, das Augustusbild im Vergelich zur Berliner Republik) die Waage.
Im Vordergrund steht die Arbeit mit historischen Quellen, deren...... | |