 | Ein großartiges Buch, das die jüdische Prägung der Stadtgeschichte Münchens zeigt.
Obwohl in der "Hauptstadt der Bewegung" jüdisches Leben erlöschen sollte, erstand es 1945 druch eine Handvoll Münchner Juden neu. Seitdem kann sich wieder jüdisches Leben in München entfalten.
Richard Bauer und Michael Brenner stellen die jüdische Geschichte Münchens im 20.Jahrhunderts in sehr eindrucksvoller Weise dem Leser vor Augen. Eine großartige... |  | „Deutschland im 20. Jahrhundert“ ist eine wahre „Sehenswürdigkeit“ für jeden Geschichteinteressierten. Diese DVD arbeitet alle wichtigen Kapitel der jüngsten deutschen Geschichte auf. Denn es gibt wohl kaum eine weitere Nation, die ein solch bewegendes und gleichzeitig erschreckendes Jahrhundert hinter sich hat. So wird der Inhalt in 10 Themen aufgegliedert, welche die wichtigsten Etappen der deutschen Geschichte in diesem Jahrhundert ... |
 | Als Lexikon, das sowohl übersichtlich, d.h. alphabetisch und epochal geordnet, die wichtigsten Schlüsselbegriffe der Geschichte aufführt als auch dem Lernen in Zusammenhängen gerecht wird, empfiehlt sich der vorliegende Jugendbrockhaus "Geschichte". In bewährter Qualität vereint er die Vermittlung von fundiertem Faktenwissen und das Einordnen einzelner Ereignisse in größere geschichtliche Zusammenhänge mit ansprechendem Layout, detailrei... |  | Wer den repräsentativ und ansprechend aufgemachten Bildband in die Hand nimmt, wird ihn kaum wieder schnell zur Seite legen. Die eindrucksvollen Fotografien in höchster grafischer Qualität künstlerisch gestaltet von Herbert Liedel und Helmut Dollhopf ziehen einen sogleich in den Bann.
Mit unaufdringlichen aber faszinierenden Licht- und Schatteneffekten lassen die – von der Farbgebung
her – leicht abgekühlten, großflächigen Bilder j... |
 | Die TUAT auf CD-ROM: darauf hat man lange warten müssen. Nun endlich gibt es dieses Standartwerk für das Arbeiten mit dem PC. Wer sich mit dem Alten Testament wissenschaftlich beschäftigen will, für den ist das Heranziehen der TUAT ein Muss. Der zugegebenermaßen nicht ganz geringe Preis für die CD-ROM relativiert sich freilich im Vergleich mit der Print-Ausgabe. Für Hochschulbibliotheken ist die Anschaffung unbedingt zu empfehlen, für Wis... |  | Ein Jahr Geschichte - Tag für Tag interessant, spannend und wohl portioniert! So begleitet der neue Brockhaus-Kalender "Abenteuer Geschichte" wieder durch das Jahr.
Jeden Tag bietet der Kalender eine ansprechende Vorderseite voller Informationen: ein Foto im Vierfarbdruck lädt zum genauen Hinschauen ein, ein kurzer Stichpunkt nennt einen wichtigen Augenblick in der Weltgeschichte, der an diesem Tag die Geschichte der Menschen wesentlich bee... |
 | Diese Geschichte der Juden im Altertum behandelt den Zeitraum von 538 v. Chr. - 640 n. Chr. Im Mittelpunkt stehen dabei die persische, die griechische und die römische Oberherrschaft, unter der das Judentum lebt. Verbunden damit sind immer wieder jüdische Erhebungen, Bemühen um staatliche Selbständigkeit und heidnischer Antijudaismus. Somit ist die Darstellung gleichermaßen für die antike Geschichte wie für die Religionsgeschichte von Bede... |  | Das Buch bietet interessante Hintergründe aus kulturwissenschaftlicher Perspektive zur Bedeutung von "Wendeprozessen". Die Beiträge des Sammelbandes, zum Teil Referate einer interdisziplinären Tagung, beleuchten dabei ganz unterschiedliche Bereiche der Kulturgeschichte, in denen sich entscheidende Umwälzungen vollzogen. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Frage, "welche Bedeutung Sinnfragen bei großen gesellschaftlichen, religiösen und gei... |
 | Die Autoren von "Chronik des Holocaust"
Die Holocaust-Chronik
Hunderte von Fotos, zahlreiche Textkästen und detaillierte Karten lassen ein Geschehen greifbar werden, das in der Geschichte der Menschheit ohne Beispiel ist: der Massenmord der Nazis an den europäischen Juden im Zweiten Weltkrieg.
Alle wesentlichen Aspekte des Themas werden chronologisch dargestellt: Hauptakteure, gesellschaftliche Hintergründe, betroffene Länder und Region...... |  | Diese Mappe bietet 32 repräsentative Bildzeugnisse zum Judentum.
Im Begleitheft finden sich die Bildmotive ausführlich erklärt. Quellentexte ermöglichen eine vertiefende Wahrnehmung. Die Materialien helfen, die Religion religiös wie kulturell zu erschließen, wobei auch Einblicke in die Kunst und Architektur geboten werden.
... |