 | Diese liebevoll gestaltete Mappe versteht sich als Anleitung, um in handelnder Art und Weise das Mittelalter zu entdecken. Wer hier ein Geschichtsbuch sucht, ist an der falschen Adresse. Wer jedoch mit seinen Schülern aktiv und handlungsorientiert den Alltag im Mittelalter nachspielen, nachessen, nacherleben möchte, ist bei dieser umfangreichen Mappe richtig. Es werden eine Reihe von Beispielen geliefert, wie Kinder mit allen Sinnen sich dem Mi... |  | Die Reihe "Stark in...Gesellschaftslehre" ist im Besonderen für Förderschulen konzipiert.
Der Lehrerband zum Schülerbuch ist sehr zu empfehlen, da hier in umfassender Art und Weise Informationen zum Inhalt und zu Methoden angeboten werden.
Der Lehrerband ist für die Förderstufe 3 und 4, wobei alle relevanten Themenbereiche der Fächer Geschichte, Sozialkunde und Erdkunde abgedeckt werden.
Vor allem die große Auswahl an Bildern, Arbeitsb... |
 | Dieses Arbeitsheft gehört zur Schulbuchreihe "Stark in Gesellschaftslehre" und deckt damit die Lernbereiche Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde ab. Diese Reihe des Schroedelverlags wurde in besonderem Maße für die Förderschulen entwickelt. Somit sind v.a. die Texte, die Textlänge, der Schwierigkeitsgrad etc. speziell auf die Bedürfnisse der lernbeeinträchtigten Schüler abgestimmt.
Auch dieses Arbeitsheft ist entsprechend konzipiert.
V... |  | Dieser Lehrerband ist für die Fächer Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde konzipiert. Der Aufbau dieses Lehrerhandbuches ist klar strukturiert (Zielformulierung, Titelbild, Abbildungen, Grundbegriffe, Aufgaben und Lösungen), so dass man sich sehr schnell gezielt vorbereiten kann. Auf den ersten Blick erscheint der Band sehr umfangreich und ausführlich, jedoch ist dies für die Vielzahl der behandelten Themen unbedingt notwendig. So ist auch ge... |
 | Diese Zeitschrift aus der Reihe Wochenschau für politische Erziehung eignet sich hervorragend für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II.
Sehr verständlich und anschaulich wird die gesamte Geschichte des Dritten Reiches dargestellt. Eine Vielzahl von Bildern, Karikaturen, Diagrammen und Karten unterstützen den Verstehensprozess der Schüler. Hervorzuheben ist, dass die Darstellung der Ereignisse sehr abwechslungsreich gestaltet ist... |  | Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch längst vergangene Zeiten. In Ägypten beispielsweise gibt es eine Schiffsfahrt über den Nil, ein Besuch auf den großen Nil-Feldern und in der Stadt, es folgen Tempel- und Palastbesichtigungen, bevor ein Blick auf den Bau der Pyramiden geworfen wird. Zu jedem dieser „Besuchsorte“ gibt es ein großes, über zwei Seiten reichendes Wimmelbild. Am Rande gibt es kleine Suchaufträge oder Räts... |
 | Dieses Buch eignet sich hervorragend, um die Geschichte der DDR heutigen Kindern und Jugendlichen näher zu bringen. Sehr leicht verständlich und sehr anschaulich werden die wichtigsten Bereiche des Lebens und der Politik in der DDR vermittelt. Vor allem die unzähligen Bilder und Grafiken sind hervorzuheben, da sie den Inhalt enorm verdeutlichen.
Die Erläuterungen sind so kindgerecht geschrieben, dass sie auch von jüngeren Kindern problemlo... |  | Die Erzählungen von Philip Steele und die Illustrationen von Steve Noon nehmen uns im Bilderbuch „Eine Stadt im Lauf der Zeit“ auf eine Zeitreise durch 2500 Jahre Stadtgeschichte. Jeweils eine Doppelseite des großen Buches ist einem Zeitpunkt gewidmet: Wir durchqueren eine griechische Siedlung um 550 n. Chr., machen Halt an einem römischen Tempel und in einer römischen Stadt, besichtigen Thermen, durchlaufen eine Stadt sowie eine Burg im ... |
 | Die schon längst ausgestorbenen Dinosaurier faszinieren die Menschen noch heute. Gerade die Kinder sind mitunter richtige Dinoexperten. Um ihren Wissensdurst zu stillen, eignet sich dieses Buch ganz hervorragend: Anhand von bunten Illustrationen entdecken die Kinder die Echsen neu und erfahren einiges in den Wissenstexten über sie. Jede Doppelseite verfügt über einen Kasten, in dem die jungen Leser erfahren, wo die ersten Funde gemacht wurden... |  | Dieses tolle Bilderbuch führt den jungen Leser in die antike Welt Griechenlands ein. Es informiert spannend und unterhaltsam über die Entstehung der ersten Demokratie, sowie Durchführung und Probleme der Demokratie.
Die Bilder und Erläuterungen sind sehr verständlich formuliert, so dass Kinder auch alleine dieses Buch ansehen können.
Neben der Demokratie werden auch andere Bereiche der Antike, z.B. Theater, thematisiert. So wird ein umfa... |
 | Furchtlos, einfallsreich, abenteuerlustig. So könnte man die Frauen beschreiben, die zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert entgegen den gesellschaftlichen Konventionen ihrer Reiselust nachgingen. Allen Gefahren und Hindernissen zum Trotz verließen sie ihr geordnetes Leben und erkundeten, manchmal als Männer verkleidet, die Kontinente. Selbstbewusste, mutige Frauen wie Maria Sibylla Merian, Ida Pfeiffer, Isabelle Eberhardt, Harriet Martineau, Is... |  | Wieder ein gelungenes Sachbuch aus dem Fleurus Verlag. Sehr kindgerecht und anschaulich wird das Land Ägypten dem Leser nahegebracht. Kaum eine Frage dürfte hier noch offen bleiben. Inhaltlich finde ich das Buch sehr gut strukturiert. Selbst die einzelnen Kapitel sind noch einmal unterteilt. Ganz leicht sind einzelne Themen zu finden und man kann es wohl fast mit einem Lexikon vergleichen. Das Bildmaterial ist einfach, aber aussagekräftig. Fü... |