 | Jetzt liegt dieses Buch auch als Taschenbuch vor; Baldwin erscheint angesichts von Black Lives Matter aktueller denn je ... Im März 2019 lief die Verfilmung von James Baldwins "Beale Street Blues" in den deutschen Kinos an: Baldwin wird seit geraumer Zeit wiederentdeckt! Die oscarprämierte Verfilmung durch Barry Jenkins (bekannt seit seinem Oscartriumph "Moonlight") von "Beale Street Blues" (James Baldwin, 1924-1987, Deutsche Erstausgabe 1974) ... |  | Dieser SPIEGEL-Bestseller, 2018 in den USA erschienen, liegt Mitte 2019 bereits in 12. deutscher Auflage vor. Der in North Carolina spielende Debüt-Roman der fast 70-jährigen US-Autorin verbindet vier Themenfelder: crime story, Entwicklungsroman, Liebesgeschichte und Naturbeschreibung, - wobei letzteres für eine Autorin, die von Beruf her Zoologin ist, nahe liegt. Es geht um die 6-jährige Kya, die von allen verlassen nur mit ihrem trinksücht... |
 | James Baldwin wurde in den vergangenen Jahren in den USA und in Europa, wo er lange Zeit in Südfrankreich lebte, als Schriftsteller, als Homosexueller und als antirassistischer und queerer Vordenker wiederentdeckt, - überfällig in Zeiten der Trumps, Putins, Le Pens und Gaulands! Giovannis Zimmer (Originaltitel: Giovanni’s Room) ist der heute wohl bekannteste Roman des US-amerikanischen Schriftstellers James Baldwin aus dem Jahr 1956 (deutsch... |  | Dieser Roman Paul Austers aus dem Jahr 2002 (engl.: The Book of Illusions) versammelt alles, was Paul Austers Welt ausmacht: inhaltlich skurile Figuren, die aus der Bahn geworfen werden, überraschende Zufälligkeiten, die Verschachtelung von Geschichten etc. Ein Mann, von Krisen geschüttelt, tief depressiv, bereit aufzugeben, wird durch Zufälle wieder ins Leben geführt. Der US-amerikanische Schriftsteller Paul Auster, geboren 1947 in Newark u... |
 | Die amerikanische Originalausgabe von Paul Austers Roman "Mond über Manhattan" erschien 1989 unter dem Titel "Moon Palace" bei Viking Penguin, Inc., New York. Der zugleich in New York und im (wilden) Westen der USA spielende Roman schildert die Suche eines jungen Mannes nach seiner Identität, nachdem sein Onkel und Vater-Ersatz verstorben ist, was für Marco Stanley Fogg einer Katastrophe gleichkommt. Er muß sein Leben neu ordnen. Vor dem Hint... |  | Leviathan (engl. Originaltitel: Leviathan) ist ein Roman von Paul Auster aus dem Jahr 1992. Die deutsche Übersetzung erschien 1994. In Rückblende berichtet der Schriftsteller Peter Aaron weitgehend chronologisch die Geschichte seines zunächst erfolgreicheren Schriftstellerkollegen und besten Freundes Benjamin Sachs, der offenbar durch eine Explosion ums Leben gekommen ist. Sachs eifert irgendwann einem Öko-Terroristen nach und beginnt, im gan... |
 | 1990 erschienen, 1992 auf Deutsch veröffentlicht, 1993 mit James Spader und Mandy Patinkin verfilmt ist der Roman "Die Musik des Zufalls" (engl. Originaltitel: The Music of Chance) ein typischer Paul Auster Roman, in dem der Zufall eine gewichtige Rolle spielt: Den Feuerwehrmann Jim Nashe hat seine Frau verlassen, aber unerwartet erbt er von seinem Vater 200000 Dollar. Er kündigt seinen Job und fährt kreuz und quer durch die USA. Als er nur no... |  | Der Roman "Oracle Night" von Paul Auster ist im Jahr 2003 im Original erschienen. In vier miteinander verwobenen Erzählebenen ist Hauptfigur der 34-jährige Schriftsteller Sidney Orr, der sich nach einem Unfall kaum noch erinnern kann, wer er eigentlich ist und gerät in eine Schreibblockade: neun Tage im September 1982 verändern das Leben des Protagonisten. Dann überwindet Sidney Orr seine Schreibblockade, als er ein dunkelblaues Notizbuch en... |
 | Grausen und Grauen dominieren diese Dystopie "Im Land der letzten Dinge", in der die Menschen in einer untergehenden Weltstadt vor sich hin vegetieren. Die junge Frau Anna Blume ist mehrere Jahre in einer nicht benannten Großstadt eingeschlossen. Von den ungeheuerlichen Erlebnissen während ihres Überlebenskampfes berichtet Anna einem nicht benannten Jugendfreund. Der Tod begegnet in jener großen untergehenden Stadt der obdachlosen jüdischen ... |  | Dieser über drei Jahre hinweg entstandene Gesprächsband zwischen dem berühmten US-amerikanischen Schriftsteller Paul Auster und der an der Universität Kopenhagen lehrenden Literatur-Professorin Inge Birgitte Siegumfeld bietet einen überaus hilfreichen Zugang zum Werk Paul Austers mit Romanen und autobiographischen Texten in Büchern, die Millionen von Lesern weltweit in vierzig Sprachen begeistert und herausgefordert haben. Auster ist einer ... |
 | Dieser 2018 auf Englisch erschienene Roman erhielt den renommierten Man Booker Prize 2018 und liegt hiermit ins Deutsche übersetzt vor. Die 1962 im überwiegend katholisch und irisch-nationalistisch geprägten Teil Belfasts geborene und in den Wirren des nordirischen Bürgerkriegs aufgewachsene Autorin Anna Burns hatte bereits in ihrem 2001 erschienenen ersten Roman No Bones das Aufwachsen eines Mädchens in Belfast während der "Troubles" thema... |  | Dieser zugleich in New York und im (wilden) Westen der USA spielende Roman von Paul Auster schildert die Suche eines jungen Mannes nach seiner Identität, nachdem sein Onkel und Vater-Ersatz, verstorben ist, was für Marco Stanley Fogg einer Katastrophe gleichkommt. Er muß sein Leben neu ordnen. Vor dem Hintergrund der späten 1960er Jahre in den USA mit allen Besonderheiten und Ereignissen wie der Mondlandung oder dem Vietnamkrieg sind wichtige... |