 | Der US-amerikanische Autor deutsch-irischer Abstammung und Literatur-Nobelpreis-Träger von 1962, John Steinbeck (1902-1968), ist vor allem mit seinen Romanen "Früchte des Zorns" (1939) und "Von Mäusen und Menschen" (1937) berühmt geworden, die eindrücklich die Krisenzustände der amerikanischen Landbevölkerung nach den Erschütterungen der Weltwirtschaftskrise 1929 beschreiben. 1952 ist dieser Familienroman "Jenseits von Eden" erschienen, e... |  | Der US-amerikanische Autor deutsch-irischer Abstammung und Literatur-Nobelpreis-Träger von 1962, John Steinbeck (1902-1968), ist vor allem mit seinen Romanen "Früchte des Zorns" (1939) und "Von Mäusen und Menschen" (1937) berühmt geworden, die eindrücklich die Krisenzustände der amerikanischen Landbevölkerung nach den Erschütterungen der Weltwirtschaftskrise 1929 beschreiben. Aber auch "Tortilla Flat" (1935) und der Familienroman "Jenseit... |
 | Hiermit liegt T.C. Boyles neuer Roman auch als Hörbuch vor, gelesen von Florian Lukas. Das Enfant terrible der amerikanischen Gegenwartsliteratur, T.C. Boyle (geb. 1948 in New York), hat sich schon lange dafür interessiert, dass Wissenschaftler seit Jahrzehnten versuchen, anderen Spezies beizubringen, in unserer Sprache zu kommunizieren, z.B. in "Descent of Man", der titelgebenden Story seiner ersten Sammlung von Erzählungen. Die Auswirkungen ... |  | "Animal Farm" ist neben "1984" George Orwells (1903-1950) wohl bekanntestes Werk: "Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als die anderen". Dieser Satz ist als geflügeltes Wort ebenso in unseren Wortschatz eingegangen wie "Big Brother is watching you" aus "1984". Dieser Tage laufen die Copyrights aus und es häufen sich die Neuausgaben und Neuübersetzungen der Orwellschen Werke. Dieses politisch-satirische Meisterwerk kann nicht nur ... |
 | Tortilla Flat ist ein Dörfchen in den Bergen Montereys an der kalifornischen Küste. Dort lebt der mittellose Danny, ein bettelarmer, kleinkrimineller Lebenskünstler, der eines Tages zwei Häuser erbt, und mit seinen obdachlosen Freunden dort lebt. Ein Haus brennt bald ab. Für die Männer aber zählt nur der Augenblick, das Essen und die nächste Flasche Rotwein ... Freundschaft und Lebensfreude erscheinen als die wirklich wichtigen Dinge im L... |  | Ein halbes Dutzend Verlage bringen mit Beginn des Jahres, da das Copyright ausgelaufen ist, Orwell neu auf Deutsch heraus, darunter allein fünf Neuübersetzungen von "1984". Auch dies ist eine Neuübersetzung von George Orwells klassischer Dystopie. "1984" ist neben "Animal Farm" George Orwells (1903-1950) wohl bekanntestes Werk, das im Juni 1949 kurz vor seinem Tod veröffentlicht wurde: eine Dystopie (Anti-Utopie) einer fiktiven Gesellschaft, ... |
 | Das Enfant terrible der amerikanischen Gegenwartsliteratur, T.C. Boyle (geb. 1948 in New York), hat sich schon lange dafür interessiert, dass Wissenschaftler seit Jahrzehnten versuchen, anderen Spezies beizubringen, in unserer Sprache zu kommunizieren, z.B. in "Descent of Man", der titelgebenden Story seiner ersten Sammlung von Erzählungen. Die Auswirkungen der speziesübergreifenden Kommunikation (und Liebe) interessieren Boyle noch immer. In ... |  | Dieser erstmals 1937 veröffentlichte Roman des US-amerikanischen Autors und Literatur-Nobelpeis-Trägers von 1962, John Steinbeck (1902-1968), beschreibt einfühlsam und sozialkritisch die tiefe Freundschaft zweier ungleicher Landarbeiter, die sich wechselseitig inmitten widriger gesellschaftlicher Umstände solidarisch stützen. Der kurze Roman beschreibt den Krisenzustand der amerikanischen Landbevölkerung nach den Erschütterungen der Weltwi... |
 | Hiermit liegt der Roman der ersten Schwarzen Booker Prize-Trägerin als ungekürzte Lesung mit Constanze Becker vor. Die Autorin Bernardine Evaristo, 1959 geboren lehrt Kreatives Schreiben an der Brunel University London, beschreibt darin die Schicksale zwölf britischer, schwarzer Frauen über ein Jahrhundert hinweg und thematisiert damit Fragen über Identität, Feminismus und Rassismus. Die Lebensbedingungen der Frauen sowie die gesellschaftli... |  | Hiermit liegt der Roman der ersten Schwarzen Booker Prize-Trägerin in deutscher Übersetzung vor. Die Autorin Bernardine Evaristo, 1959 geboren lehrt Kreatives Schreiben an der Brunel University London, beschreibt darin die Schicksale zwölf britischer, schwarzer Frauen über ein Jahrhundert hinweg und thematisiert damit Fragen über Identität, Feminismus und Rassismus. Die Lebensbedingungen der Frauen sowie die gesellschaftlichen Zusammenhäng... |
 | Dieser erstmals 1939 veröffentlichte Roman, der den literarischen Ruhm des US-amerikanischen Autors und Literatur-Nobelpeis-Trägers von 1962, John Steinbeck (1902-1968), begründet hat, ist eine sozialkritische Bestandsaufnahme zur Situation verarmter Landarbeiter in Oklahoma in den 1930er Jahren, die zur Migration nach Kalifornien gezwungen auch dort auf Ausbeutung und Unterdrückung treffen. Das Elend von Ausbeutung, Unterdrückung, Ungerecht... |  | Die Neuübersetzung von Miriam Mandelkow liegt hiermit nun auch als dtv-Taschenbuch vor. - Die oscarprämierte Verfilmung durch Barry Jenkins (bekannt seit seinem Oscartriumph "Moonlight") von "Beale Street Blues" (James Baldwin, 1924-1987, Deutsche Erstausgabe 1974) lief im März 2019 in den deutschen Kinos an. Die hier anzuzeigende Ausgabe bietet die Neuübersetzung von Miriam Mandelkow. Beale Street zeigt, wie das (Liebes-)Glück eines jungen,... |