Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Unterricht

« zurück
Unterrichts-Planer 2010/2011   - Ausgabe mit  6 Stunden pro Tag
"Der Unterrichtsplaner 10/11" aus dem s&w Partner Verlag, in Lehrerfachsprache einfach "Der Grüne" genannt, ist aus meiner Erfahrung seit Jahren der beste Lehrerkalender überhaupt auf dem Markt! Sein Vorteil ist neben der äußerlichen Gestaltung im Hardcover-Format mit einem roten und einem blauen Lesebändchen und dem abwaschbarem Cover die übersichtliche und ästhetisch ansprechende Gestaltung des Kalendariums und die vielen zusätzlich...
Kursbuch Grundschule -
Das Sammelwerk "Kursbuch Grundschule" des Grundschulverbandes umfasst wirklich ALLE relevanten Themen, die das Grundschulleben betreffen. Insgesamt ist das Buch in die drei Bereiche "Die Primarstufe im Bildungssytem", "Bildung und Erziehung" und "Lernbereiche und Fächer" aufgeteilt. Im ersten Abschnitt wird kurz und bündig die Geschichte der Grundschule dargestellt, sowie die Schulentwicklung und Unterrichtsqualität, Übergänge und Abschlüs...
Afrika bewegt uns (Doppel-CD) - mit den schönsten Liedern zum Spielen, Bewegen und Tanzen für Kinder
"Afrika bewegt uns" könnte das Thema der nächsten Projektwoche in der Grundschule und - wie ich neuerdings erfahren habe - auch im Kindergarten sein. Denn längst ist der Kindergarten nicht mehr nur ein Ort der Betreuung, sondern auch ein Ort des Lernens geworden. Immer häufiger findet man auch in Kindergärten Projektwochen und/oder Musikprojekte. Dies macht Sinn, denn Kinder im Kindergartenalter sind selten so sehr geprägt, dass sie sagen w...
Das Schatzbuch des Lachens  - Grundlagen, Methoden und Spiele für eine Erziehung mit Herz und Humor
Nichts bringt meine Kinder so schön zum Lachen, wie der humorvoll ausgesprochene Satz: "Hier wird nicht gelacht!". Kinder können etwas, das Erwachsene oft verlernt haben. Sie lachen um des Lachens willen. Wo Kinder im Haus sind, klingt Fröhlichkeit durch die Wände. Dies stimmt auf die meißten Häuser zu, nur wie steht es mit den Schulhäusern? In einer guten Schule hört man immer wieder fröhliches Lachen, wenn man durch die Schulflure geht...
Ermutigungen. Nicht Zensuren. - Ein Plädoyer in Beispielen
Kurz vor Schuljahresende steht jeder Lehrer vor dem Dilemma der Noten. Ein Thema, das durch alle Medien geht, denkt man nur daran, dass eine Lehrerin der Schule verwiesen wurde, nur weil sie zu gute Noten verteilte, denkt man daran, dass viele Lehrer-Eltern-Beziehungen gestört sind, nur weil der Lehrer nicht die erwartete Note vergab und daran, wie viele Schüler schon nach dem ersten Notenzeugnis demotiviert nach Hause kehren und nie wieder ric...
Lernen und Lehren in der Unterstützten Kommunikation -
Das vorliegende Buch ist der Tagungsband zur ISAAC Tagung 2007 in Dortmund. Bei ISAAC handelt es sich um die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation mit über 1700 Mitgliedern in Deutschland. ISAAC hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kommunikationsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu fördern, die sich nicht oder nicht zufriedenstellend über die Lautsprache mitteilen können. "Lehren und Lernen in der Untertützten Kommu...
Der Schulranzen-Führerschein -
Endlich wird dem unordentlichen Schulranzen der Kampf angedroht! Es gibt wohl nirgendwo eine Klasse, in der kein Kind einen unordentlichen Schulranzen vorzuweisen hat. Dabei stört die Unordnung nicht nur das Lernen, sondern auch die Gesundheit des Schülers. Denn ein viel zu schwerer Schulranzen kann lebenslange Folgen mit sich tragen! Das vorliegende Heft hilft weiter. Es gibt Tipps für Eltern für den Kauf des richtigen Schulranzens, ze...
Ritterburg & Königsschloss  - Kinder spielen Ritter, Knappe, Burgfräulein, Prinz und Prinzessin
Mit 142 Seiten bietet dieses Projektbuch im Hardcover-Format eine ausgesprochen umfangreiche und abwechslungsreiche Sammlung an Geschichten, Informationen, Zeichnungen, Liedern, Artikeln, Spiel- und Bastelvorschlägen zum Rittertum. Umrahmt von liebevoll gestalteten Schwarz-Weiß-Zeichnungen findet man hier eine Fülle neuer Ideen zur Gestaltung einer Unterrichtseinheit, einer Projektwoche oder einer Klassenfahrt. Da das Thema Ritter ohnehin Them...
Grundkurs Drucktechniken - Unterrichtshilfen für Bildende Kunst
Die Reihe "Unterrichtshilfen für Bildende Kunst" überzeugt durch ihre 100%ige Praxisnähe! In jedem Band werden Vorschläge für Unterrichtsprojekte vorgestellt, die auch von fachfremden Lehrern direkt umgesetzt werden können, ohne dass eine künstlerische Begabung des Lehrers vorausgesetzt wird. Der Kunstunterricht wird dabei anspruchsvoll und abwechslungsreich und geht weit über das einfache Malen von Bildern hinaus. In dem vorliegenden...
Lehrerplaner 2008/2009 -
Der Lehrerplaner aus dem FUX-Verlag hat ein praktisches Ringverzeichnis mit einem Kalendarium, das pro Woche eine Doppelseite einplant. Sein Hauptvorteil ist der kleine Preis, der jedoch auch ein paar Nachteile in sich birgt: Insgesamt wirkt er etwas zu werbelastig. So ist auf dem Buchrücken und auf dem Deckblatt ein Werbespruch und auf der eigentlichen Titelseite des Buches die komplette Verlagsadresse abgedruckt. Dies wirkt unruhig und erschw...
Eine 1. Klasse managen - Ein Leitfaden für Einsteiger
Gerade Lehrkräfte, die ihr Referendariat soeben erst zu Ende gebracht haben, benötigen oftmals noch viele Hilfen ihrer Kolleginnen und Kollegen oder durch geeignete Literatur. Vor allem wenn es darum geht, eine erste Klasse zu übernehmen, gilt es doch, eine große Verantwortung zu übernehmen. Viele erfahrene sowie unerfahrene Lehrerinnen und Lehrer sehen darin eine große Herausforderung, zu der man jede erdenkliche Hilfe annimmt. Dieses Buch...
Classroom-Management - Praxishilfen für das Classroom-Management
Die Führung einer Klasse zu übernehmen, bedeutet für die Lehrkraft nicht nur eine Menge Arbeit, sondern man muss auch selbst einige Kompetenzen mitbringen, um dieser Aufgabe gewachsen zu sein. Zudem gehören Aufgaben wie die Leistungsbeurteilung, das Beobachten von Schülern oder die Beratung und Förderung im Vordergrund. Dies ist nicht immer ganz einfach. Um den Lehrerinnen und Lehrern Abhilfe zu schaffen, die zahlreiche Fragen zu diesem The...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

A
ArbeitsorganisationAdventAdventskalenderAufmerksamkeitAufbewahrungmehr...
B
BastelnBrettspieleBeratungBeobachtungBeurteilungmehr...
C
Classroom-Manage...Classroom Manage...CoachingComputerChecklistemehr...
D
DenksportDenkspieleDidaktikDisziplinDidaktische Modellemehr...
E
EntspannungErziehungElternEntwicklungEntspannungs- un...mehr...
F
FörderungFächerverbinden...FeinmotorikFeste und FeiernFamilienplanermehr...
G
GrundschuleGuter UnterrichtGanzheitliches D...Geschichten und ...Grundschulpädag...mehr...
H
HolzspieleHeterogenitätHandlungsorienti...HausaufgabenHerausforderungenmehr...
I
IdeenInszenierungInklusionIdeenfindungInformationsvera...mehr...
J
JungenarbeitjahresunabhängigJahrbuchJahreszeiten
K
KalenderKreativitätKonzentrationKlasseKommunikationmehr...
L
LehrerLernenLerntechnikenLiederLehrerkalendermehr...
M
MaterialMethodenMonatskalenderMathematikdidaktikMotivationmehr...
N
NaturNotizenNotengebungNotizbücherNaturmaterialmehr...
O
Offener UnterrichtOrdnungOrganisationshilfenOffene Arbeitsfo...Organisationmehr...
P
PraxisratgeberPostkartenkalenderProjektPapeteriePersönlichkeits...mehr...
Q
QuizQualitätsmerkmaleQualitätsmanage...Qualität
R
RitualeRhetorikReflexionRätselRatgebermehr...
S
SpieleSpielSchulplanerStressSelbst-Managementmehr...
T
TiereTischkalenderTerminplanerTheaterpädagogikTageskalendermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsplanungUnterrichtsinhalteUnterrichtsspieleUnterrichtsstör...mehr...
V
VertretungsstundenvisuellVerhaltensproblemeVorstellungskraftVorbereitungmehr...
W
WandkalenderWahrnehmungWeihnachtenWissenWochenkalendermehr...
Y
YogaübungenYoga
Z
ZubehörZeit-MAnagementZuhörenZaubernZentrale Testsmehr...
...
(Lern-)SpieleÜbungenÜbungsgeräte2008/20092014/15mehr...