 | Wer würde bei den vielen Büchern und Zeitschriften, die es noch zu lesen gilt, weil man sie lesen muss oder auch nur möchte, nicht gerne schneller und mit mehr Verständnis lesen können? Der gegenwärtige Trend zu Schnelllesetechniken (Speed Reading, Photo Reading, Master Reading...) verspricht dies zumindest.
"Speed Reading" von Tony Buzan ist eines der, wenn nicht der Klassiker unter den Büchern zu Schnelllesetechniken. So enthält es auc... |  | Diese Materialien rund um das Thema "Türme" sind sehr liebevoll gestaltet und sofort im Unterricht einsetzbar, ohne sie verändern zu müssen. Alle Arbeitsblätter und Auftragskarten sind in gleicher Form umrahmt, mit Bildern und Abbildungen verschönert, einfach gestaltet und garantieren so, dass die Schüler nicht unnötig verwirrt oder abgelenkt werden.
Ein Werkstattplan fasst alle Arbeitsblätter und Aufträge sinnvoll zusammen. Zu jedem A... |
 | Ein gezieltes Lesetraining will das vorliegende Heft mit seinen Übungsaufgaben vorlegen, und das in sehr vielfältiger Weise: Gegenstände des Trainings sind Sachtexte, die an die Lebenswelt der Schüler anknüpfen (z.B. zum Piercing, zum Casting oder zur Entstehung eines Films). Die Texte enthalten kaum Nebensätze - für die Unterstufe und zum ersten Lesetraining ist das aber durchaus sinnvoll. Im Anschluss an den Text werden Fragen zu ihm ges... |  | Wie alle Bücher der Reihe "Lehrerbücherei Grundschule" ist auch dieser Band wieder eine große Unterstützung für Lehrer. "Geschichten lesen, erzählen, schreiben, gestalten" eignet sich für alle Deutschlehrer, vielleicht aber auch für Eltern, die zu Hause Wert auf die Leseförderung legen.
Das Buch ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Es macht Spaß, in dem Band zu schmökern. Vielleicht hat ja der ein oder andere Lehrer, Stu... |
 | Ein Buch, so schön wie ein Märchen! Ein Märchenerzähler, den sich jedes Kind als Großvater wünscht! Märchen, voller Romantik, Liebe, Phantasie, Zärtlichkeit und Nostalgie! Bilder, vergleichbar einer Tür in eine andere Welt! Geschichten von Armut und Kälte, von Hunger und Traurigkeit, voll Hoffnung und Freude, voll Wärme und Trost. Märchen, die nicht immer gut ausgehen und die doch einmal gehört, immer in Erinnerung bleiben!!!
Als Ki... |  | Ein Märchen, das ein ganzes Bilderbuch füllt. Ob als spannende Fortsetzungsgeschichte oder als ästhetischer Lesestoff für eine Märchennacht - in jedem Fall ist dieses Buch das naturverbundenste Märchen aller Zeiten. Für Kinder ab sechs Jahren ist die Geschichte trotzdem so spannend wie Ronja Räubertochter. Besonders schön sind die Fotos und Bilder, zum Teil Bildcollagen des Märchens.
Der Verlag bietet einen Verleih des Buches als Klass... |
 | Die Plonsters sind Hefte für Kinder. Im Grunde sind sie ein buntes Magazin mit ein paar Rätseln und Regentropfen-förmigen Püppchen aus der Sesamstraße. Den Lerninhalt muß man hinter den überladenen Seiten erst suchen. Für die Schule sind die Hefte völlig unbrauchbar, für zuhause eine sinnvolle Beschäftigung. Der Nachteil: ist das Heft einmal bearbeitet, kann es nicht mehr benutzt werden, da die Seiten ausgeschnitten oder bemalt werden.... |  | Petra Küspert ist bekannt geworden durch ihren Lehrgang zum Traning der phonologischen Bewußtheit. Sie ist Expertin auf dem Gebiet der Lese-Rechtschreibschwäche. Während sie bisher viel für Pädagogen, Psychologen und Lehrer geschrieben hat, richtet sie sich nun direkt an Eltern. Das Buch ist spannend und leicht zu lesen, illustriert mit ästhetischen Zeichnungen, mit Rahmen und Zitaten, Fallbeispielen und vielen anderen praxisnahen Berichte... |
 | "Feuerhaut" schildert das Schicksal eines 12jährigen Mädchens, selbstbewußt, hip, sich für die Natur einsetzend. Sie ist eine Teenagerin wie viele andere. An diesem Morgen hat sie sich extra die Fingernägel grün lackiert, denn sie soll eine Rede zum "Earthday" halten. Dann aber passiert ein autounfall und sie wacht im Krankenhaus auf. Voller Verbrennungen zweiten und dritten Grades kann sie wochenlang ihr Gesicht nicht sehen. Schließlich b... |  | Jedes Jahr gibt der Kaufmann-Verlag einen Adventskalender heraus. Jedesmal ist er als Buch gebunden und enthält 24 Geschichten zum Vorlesen. Neben einer jeden Geschichte befindet sich ein Bild zum Ausschneiden, das anschließend auf ein großes Poster geklebt wird. Auf diese Art bleiben die Geschichten in der Erinnerung der goßen und kleinen Leser und begleiten Eltern und Kinder, aber ausch Schulklassen und Kindergartengruppen noch nach der We... |
 | Neben einem fundierten Theorieteil, der u.a. die Stufen des zugrunde liegenden "erweiterten Lesebegriffs" und die daraus ableitbaren Konsequenzen für die Unterrichtsgestaltung klar beschreibt, bietet der Ordner viele Ideen für ein reichhaltiges Übungsangebot auf den verschiedenen kognitiven Stufen. In kleinen Lernschritten werden die Schüler vom Lesen konkreter Situationsbilder zu abstrakten Symbolen und Piktogrammen geführt. Dazu findet man... |  | Das Buch zeigt anschaulich die Zusammenhänge zwischen Lese-Rechtschreib- bzw. Rechenschwäche und Störungen in Wahrnehmung und Motorik auf und geht in gut verständlicher Sprache auch auf Grundlagen der Entwicklung ein. Vorgestellt und durch konkrete Beispiele verdeutlicht werden auch Verfahren zur Diagnostik, die weit über das hinausgehen, was gängige Intelligenztests messen und v.a. auf die Erstellung individueller Förderpläne ausgerichte... |