Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Lesen

« zurück
Lesetechniken optimieren - Schneller Lesen - leichter merken
"Lesetechniken optimieren" ist ein kleines, super handliches und kompaktes Buch, das man ständig dabei haben kann und immer mal wieder Lust hat zu stöbern und zu üben. Zunächst werden die Grundlagen des Lesens kurz beschrieben und erklärt, wobei auch kleinere Konzentrationsübungen schon eine Rolle spielen. Im Anschlauss daran werden die einzelnen Lese-Techniken vorgestellt, ihr Ursprung genannt und es wird erklärt, wie man sie erlernen ka...
Die Klima-Werkstatt - Spannende Experimente rund um Klima und Wetter
"Schau so geht das! ist eine Sachbuchreihe für Kinder ab 5 Jahren. Sie weckt die Freude am entdeckenden Lernen und motiviert Kinder, selbst aktiv zu werden, die beschriebenen Experimente nachzubauen und auszuprobieren. Endlich ein Bilderbuch, das auch Jungs anspricht. Da sich das Buch bewusst an junge Kinder richtet, sind die Erklärungen zu den Experimenten sehr kurz gehalten, an manchen Stellen zu kurz, an anderen Stellen genau richtig. Hier...
Die Leiden des jungen Werther -
„Die Leiden des jungen Werther“, geniales Buch mit Romantik, Tragik und Ironie. Der Briefwechsel zwischen den Hauptfiguren ist wunderschön beschrieben und lässt den Leser tief in die Gedankenwelt von Goethe eintauchen. Besonders schön sind auch die verarbeiteten Anspielungen und die Landschaft. Die Sprache und Ausdrucksweise ist jedoch sehr hoch und erwartet vom Leser eine hohe Konzentrationsgabe. Die Thematik der Liebe wird in ma...
Paket Leseförderung - Leseaufgaben zu den Grundprinzipien des Lesenlernens
Die MiniCards sind ein prima Freiarbeitsmaterial für den Deutschunterricht! Sie sind klein und handlich, so dass sie gut im Klassenzimmer aufbewahrt werden oder in der Lehrertasche mitgebracht werden können. Die Übungen sind schnell erklärt, da sich die Aufgabenstellung bei den verschiedenen Päckchen wiederholt. Für den Lehrer wäre es sehr hilfreich, wenn zu den MiniCards ein kleines Begleitheft mitgeliefert wird, das die Spielregeln no...
Grundschule total 2007/ 2008 - 77 Spiel- und Lernprogramme für gute Noten!
In dieser tollen Box befinden sich zahlreiche Lernspiele, in denen die Kinder in den Bereichen Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Englisch und Musik gefördert werden. Alle Programme und Spiele sind so aufbereitet, dass sie den Kindern viel Freude bereiten. Die Kinder rechnen und schreiben nicht einfach drauflos, sondern alles ist in einem Spiel eingebaut, so dass sie spielerisch lernen und dadurch höchst motiviert sind. Sie lernen, am PC zu t...
Unglaubliche Weihnachten. 24 Rätselreisen um die Welt  -
Dieses Buch eignet sich sehr gut als Alternative zum sonst meist üblichen Schokoladenadventskalender und kann in der Vorweihnachtszeit täglich vorgelesen werden. Der Text ist sehr anschaulich und witzig geschrieben. Jedes Kapitel handelt von einem Land auf unserer Erde. Wie man auch am Inhaltsverzeichnis sehen kann, ist dabei eine ausgrezeichnete Auswahl getroffen worden, da sowohl den Kindern bekannte Länder wie Italien aufgeführt sind als a...
Die Marke
Der Schweizer Psychologe Carl Gustav Jung (1875 - 1961) stellte die These auf, dass all das, was einen unerklärlichen Zauber auf die Menschen ausübt, letztendlich auf Projektionen des kollektiven Unbewussten zurückzuführen sei. Oder, auf nicht-psychologische Weise ausgedrückt: Die Menschen fühlen sich zu dem hingezogen, was sowieso in ihnen schlummert. Wobei Jung ausdrücklich hervorhebt, dass dies auch für Kunstwerke aller Art und somit B......
KEK am PC 2 - Lese- und Rechtschreiblehrgang für Kinder von 7 bis 8 Jahren
Inzwischen gibt es so viele verschiedene Materialien zur Leseförderung, dass die Auswahl schwer fällt. Lange habe ich aber nach einem Lehrgang gesucht, der wirklich alle Aspekte des Lesens umfasst und genug Material anbietet, dass ich die Lesefertigkeit wirklich gezielt und effektiv fördern kann. Nun bin ich fündig geworden. Und das in einem Verlag, der seinen Sitz in Österreich hat, einem Land, das bei PISA besser abgeschnitten hat, als ...
Lesestufen - Ein Instrument zur Feststellung und Förderung der Leseentwicklung
Stufenmodelle des Schriftspracherwerbs kennen wir alle. Lesenlernen, das geschieht heute irgendwie und nebenbei. Da gibt es wohl einige Kinder, die schon bei der Einschulung lesen können und andere, die selbst zu Ostern noch in quälend langsamem Tempo die Texte mehr erraten, als lesen. Oft wissen die Deutschlehrer gar nicht, wo ein Kind im Leseerwerb eigentlich steht. Die Bergedorfer Kopiervorlagen bieten ein ausgezeichnetes Instrument, um Ki...
Wunderschöne Weihnachtszeit - Das große Back- und Lesebuch
Dieses Buch bietet eine ganze Sammlung an vorweihnachtlichen Geschichten, Gedichten, Rezepten und Liedern. Manche Großeltern werden die liebevollen Zeichnungen von Ida Bohatta noch aus ihrer eigenen Jugend kennen: es sind Engel und kleine Kinder, Wichtel und Zwerge, die sich in den Büchern tummeln. Dies hier ist ein Sammelband mit vielen verschiedenen Figuren. Es ist eine gekürzte Ausgabe der im Verlag erschienenen Originaltitel "Weihnachten m...
Die Weihnachtsgeschichte - Ein Poster-Adventskalender für die Kleinen
Dieser Adventskalender ist einer von vielen, den der Kaufmann-Verlag seit einigen Jahren herausgibt. Die Idee dahinter ist, keinen Schokoladenkalender in eine mit Süßigkeiten ohnehin gut bestückte Zeit einzubringen, sondern täglich ein kleines Stück Weihnachten in das Kinderleben zu bringen. Alle Kalender im Buchformat haben eine durchgehende Geschichte, die in 24 kleine Einheiten unterteilt ist. Zu jeder kleinen Geschichte gibt es ein Bild,...
Garantiert erfolgreich lernen - Wie Sie Ihre Lese- und Lernfähigkeit steigern
Bücher über das Lernen und Tipps zur Prüfungsvorbereitung gibt es viele, die sich meistens speziell mit einzelnen Themen wie Stressmanagement, Zeiteinteilung, Motivation oder Lerntechniken befassen oder isolierte Tipps zu eben diesen Bereichen geben. Christian Grünings Buch gehört erfreulicherweise zu den Büchern, die das Lernen als ganzheitlichen Prozess ansehen und deshalb nicht nur isolierte Tipps, sondern quasi ein 'Lernrezept' von der ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

A
ArbeitsorganisationAdventAdventskalenderAufmerksamkeitAufbewahrungmehr...
B
BastelnBrettspieleBeratungBeobachtungBeurteilungmehr...
C
Classroom-Manage...Classroom Manage...CoachingComputerChecklistemehr...
D
DenksportDenkspieleDidaktikDisziplinDidaktische Modellemehr...
E
EntspannungErziehungElternEntwicklungEntspannungs- un...mehr...
F
FörderungFächerverbinden...FeinmotorikFeste und FeiernFamilienplanermehr...
G
GrundschuleGuter UnterrichtGanzheitliches D...Geschichten und ...Grundschulpädag...mehr...
H
HolzspieleHeterogenitätHandlungsorienti...HausaufgabenHerausforderungenmehr...
I
IdeenInszenierungInklusionIdeenfindungInformationsvera...mehr...
J
JungenarbeitjahresunabhängigJahrbuchJahreszeiten
K
KalenderKreativitätKonzentrationKlasseKommunikationmehr...
L
LehrerLernenLerntechnikenLiederLehrerkalendermehr...
M
MaterialMethodenMonatskalenderMathematikdidaktikMotivationmehr...
N
NaturNotizenNotengebungNotizbücherNaturmaterialmehr...
O
Offener UnterrichtOrdnungOrganisationshilfenOffene Arbeitsfo...Organisationmehr...
P
PraxisratgeberPostkartenkalenderProjektPapeteriePersönlichkeits...mehr...
Q
QuizQualitätsmerkmaleQualitätsmanage...Qualität
R
RitualeRhetorikReflexionRätselRatgebermehr...
S
SpieleSpielSchulplanerStressSelbst-Managementmehr...
T
TiereTischkalenderTerminplanerTheaterpädagogikTageskalendermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsplanungUnterrichtsinhalteUnterrichtsspieleUnterrichtsstör...mehr...
V
VertretungsstundenvisuellVerhaltensproblemeVorstellungskraftVorbereitungmehr...
W
WandkalenderWahrnehmungWeihnachtenWissenWochenkalendermehr...
Y
YogaübungenYoga
Z
ZubehörZeit-MAnagementZuhörenZaubernZentrale Testsmehr...
...
(Lern-)SpieleÜbungenÜbungsgeräte2008/20092014/15mehr...