|
Paket Leseförderung
Leseaufgaben zu den Grundprinzipien des Lesenlernens
Für die Grundschule (1./2. Schuljahr)
Vera Gerwalin
Reihe: MiniCards
lingoplay
ISBN: 80932
96 Seiten, Spiele-Schachtel, 30 x 30cm, 2008, 1 Ringbuch + 6 Spieleschachteln
EUR 49,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
CopyMap 3 Lesen
110 Seiten, die ganz und gar dem Thema Lesen gewidmet sind. Diese CopyMap fördert die beiden Grundprinzipien des Lesenlernens: das aufbauende Lesen, das auf der Fähigkeit zur Buchstaben-Laut-Zuordnung basiert, und das ganzheitliche Lesen, bei dem aufgrund einiger Strukturmerkmale das Wort als Ganzes erkannt wird.
Lautanalyse und -synthese, Silbenlesen, automatisiertes Erfassen von Wortbausteinen und häufig vorkommenden Wörtern, Fördern der Lesegenauigkeit, anspruchsvolle Texte schrittweise erlesen – all diese Lernziele werden realisiert.
Bären, Bienen und andere Symbole repräsentieren Einzelbuchstaben oder Buchstabenverbindungen – so prägen sie sich leichter ein; Basteln, Malen, Trommeln, Klatschen und Hüpfen begleiten den Lernprozess – so macht es mehr Spaß.
Von Einzelbuchstaben zu anspruchsvollen Lesetexten – anhand der CopyMap 3 lässt sich der Prozess des Lesenlernens nachvollziehen.
Rezension
Die MiniCards sind ein prima Freiarbeitsmaterial für den Deutschunterricht! Sie sind klein und handlich, so dass sie gut im Klassenzimmer aufbewahrt werden oder in der Lehrertasche mitgebracht werden können. Die Übungen sind schnell erklärt, da sich die Aufgabenstellung bei den verschiedenen Päckchen wiederholt.
Für den Lehrer wäre es sehr hilfreich, wenn zu den MiniCards ein kleines Begleitheft mitgeliefert wird, das die Spielregeln noch einmal als Kopiervorlage für das Klassenzimmer erklärt und eine Tabelle mit allen Karten zeigt. Außerdem wäre es praktisch, wenn zusätzlich zum Spiel auch Arbeitsaufträge benannt wären, die mit Hilfe der Karten ausgeführt werden können.
So könnten Kinder auch einmal in Einzelarbeit mit den Kärtchen arbeiten und der Lehrer hätte schnell einen Überblick, ob alle Karten gefunden wurden.
Inhaltlich entsprechen die Kärtchen genau dem Stoff der ersten und zweiten Klasse. Das Material eignet sich besonders zur Förderung leseschwacher Schüler, da es das schnellere Erkennen und Verarbeiten von Buchstaben und Buchstabenverbindungen fördert!
Sehr hilfreich ist auch die Einleitung im Buch, die den Hintergrund des Materials schildert und auf die Stufen des Lesenlernens sowie auf Störfaktoren eingeht.
Der Einzelpreis pro Spiel liegt bei 5,80 Euro, der für das Buch bei 22,80 Euro. Einzelbestellungen sind möglich.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Arbeitsheft und 6 Spiele zur Leseförderung.
Die Kombination aus Leseübungen (CopyMap 3 Lesen) und Lesespielen (MiniCards) bieten Ihnen eine ideale Möglichkeit, die Lerninhalte in einer guten Mischung aus konzentrierter Übung und entspannender Spielatmosphäre zu vermitteln und zu vertiefen. In der CopyMap 3 finden sich auf über 110 Seiten vielfältige und abwechselungsreiche Übungen zu den Grundprinzipien des Lesens; aufbauendes und ganzheitliches Lesen.
Die MiniCards "Silbenmerken" und "Silbenrätsel" trainieren Silben zu erkennen und zu lesen, um erste Einheiten zu automatisieren. Mit den Minimalpaarspielen "Nadel-Nabel" und "Beine-Biene" festigen die Schüler die Phonem-Graphem-Verbindung leicht verwechselbarer Buchstaben und Buchstabenverbindungen und schulen ebenso wie das Minimalpaarspiel "Gärten-Gräten" die Lesegenauigkeit. Die Spielregel des Spiels "Buchstabenrätsel" fordert freie Operationen mit Buchstaben und regt so die Schüler an, sich in der Wortbildung zu üben.
Inhaltsverzeichnis
CopyMap 3 Lesen
MC Silbenmerken
MC Silbenrätsel
MC Buchstabenrätsel
Beine/Biene
Nabel/Nadel
Gärten/Gräten
|
|
|