|
|
|
|
Die Waldmeisterin
Ursula Kraft
Buchecker- Verlag
EAN: 9783936156157 (ISBN: 3-936156-15-8)
80 Seiten, hardcover, 20 x 21cm, Februar, 2007, als Klassensatz ausleihbar, viele farbige Illustrationen und Fotos
EUR 11,70 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Im Immergrünen Königreich versickern die Melodien des Waldes. Die Töne ersticken wie unter einer dicken Decke. Der König des Reiches und seine Tochter wenden sich in ihrer Not an Janni Waldmeister.
Janni entschließt sich, ihnen zu helfen und macht sich auf die abenteuerliche Wanderung durch den "Schweigewald".
Rezension
Ein Märchen, das ein ganzes Bilderbuch füllt. Ob als spannende Fortsetzungsgeschichte oder als ästhetischer Lesestoff für eine Märchennacht - in jedem Fall ist dieses Buch das naturverbundenste Märchen aller Zeiten. Für Kinder ab sechs Jahren ist die Geschichte trotzdem so spannend wie Ronja Räubertochter. Besonders schön sind die Fotos und Bilder, zum Teil Bildcollagen des Märchens.
Der Verlag bietet einen Verleih des Buches als Klassensatz an, sowie zahlreiche Lehrermaterialien für mehrere Unterrichtseinheiten!
Fazit: eine ausgezeichnete Empfehlung für Lehrer der ersten bis dritten Klasse!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Im Immergrünen Königreich verschwindet die Melodie des Waldes auf unerklärliche Weise. Sie erstickt wie unter einer dicken Decke...
König Farn und seine Tochter Laurentia rufen ein Mädchen zu Hilfe, von dem sie sich die Rettung des Landes erhoffen – Janni Waldmeister. "Aber ich heiße doch nur so", meint Janni und zweifelt daran, dass sie wirklich helfen kann. Dennoch lässt sie sich auf das Abenteuer ein, schlüpft in die grüne Welt und entpuppt sich als echte "Waldmeisterin".
Am Ende einer ereignisreichen Wanderung entdeckt sie, wo die Melodien geblieben sind und befreit sie. Aus dem Schweigewald wird wieder ein von Zwitschern, Rauschen und Lachen erfüllter Wald.
Janni selbst bringt ein geheimnisvolles Geschenk mit zurück in ihre eigene Welt.
Die Illustrationen zeigen den Kindern, dass jeder Wald von phantastischen Wesen bevölkert ist, die darauf warten, entdeckt zu werden. |
|
|