lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wir suchen den Stern Ein Adventskalender zum Basteln und Vorlesen
Wir suchen den Stern
Ein Adventskalender zum Basteln und Vorlesen




Rena Sack, Sabine Herrmann-Ikram

Kaufmann
EAN: 9783780605474 (ISBN: 3-7806-0547-3)
52 Seiten, kartoniert, 30 x 21cm, 2003, mit einem Poster

EUR 12,45
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Jedes Jahr gibt der Kaufmann-Verlag einen Adventskalender heraus. Jedesmal ist er als Buch gebunden und enthält 24 Geschichten zum Vorlesen. Neben einer jeden Geschichte befindet sich ein Bild zum Ausschneiden, das anschließend auf ein großes Poster geklebt wird. Auf diese Art bleiben die Geschichten in der Erinnerung der goßen und kleinen Leser und begleiten Eltern und Kinder, aber ausch Schulklassen und Kindergartengruppen noch nach der Weihnachtsszeit durch das Jahr hindurch.
Gemeinsam Zeit zu verbinden und bei einer Kerze einer Geschichte zu lauschen ist für Kinder ein viel schöneres Geschenk als ein Stückchen Schokolade, das einsam im Plastikkalender auf sie wartet.

In diesem Jahr haben Rena Sack und Sabine Hermann-Ikram als Thematik den Sternenhimmel gewählt. Denn schon die die drei Weisen in der Bibel folgen einem Stern am Himmel, um zu Jesus zu finden. Der Kalender beschäftigt sich hauptsächlich mit Winterbildern, mit dem Gesicht des Winterhimmels zur Weihnachtszeit. Damit sich die Sternenbilder besser einprägen wird zu jedme Bild eine Geschichte erzählt und das bild auf eine große Wandkarte geklebt, wobei die Sterne als weiße Punkte eingezeichnet sind und um sie herum das jeweilige Sternbild anschaulich gemalt ist.

Rena Sack und Sabine Herrmann-Ikram ist es ausgezeichnet gelungen, mit einem liebevoll gestalteten Kalender die Idee von Weihnachten, nämlich das Füreinander-Dasein zu verwirklich!

Regina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die 24 Geschichten des Adventskalenders drehen sich alle um das Thema "Stern". Es gibt einfache Sachgeschichten, die Wissenswertes über den Sternenhimmel vermitteln, Legenden zu den wichtigsten Sternbildern und Alltagsgeschichten. Den Abschluss bildet die biblische Überlieferung rund um den "Stern von Bethlehem" mit der Geburt Jesu und den frei Sterndeutern aus dem Morgenland.

Dem Kalemder begefügt ist ein großes Poster, das den Sternenhimmel im Winterhalbjahr zeigt. Jeden Tag wird ein Sternbild ausgeschnitten und in den Sternenhimmel eingeklebt.

Text ab 8; Basteln ab 8, unregelmäßige Formen
Inhaltsverzeichnis
1. Schaut hin zum ältesten Bilderbuch der Welt
2. Großer Bär - Kleiner Bär
3. Ein Sternenmärchen
4. Das Siebengestirn
5. Der Wagenlenker
6. Der rote Adventsstern
7. Die Sternenfrau
8. Von Planeten und Fixsternen
9. Die Erfindung des Fernrohrs
10. Eine Schneeflockengeschichte
11. Der Orion
12. Eine Straße, die über den Himmel führt
13. Eine Begegnung im Weltall
14. Als die dicke Kerze prahlte
15. Kastor und Pollux
16. Ein fester Punkt am Himmel
17. Wir bauen uns ein Planetarium
18. Eine Igelgeschichte
19. Wie der Krebs an den Himmel kam
20. Wie der Weihnachtsstern rote Blätter bekam
21. Ein Buchstabe am Himmel
22. Die Sterndeuter ziehen vorbei
23. Die Sterndeuter in Jerusalem
24. Ein Stern strahlt über Bethlehem