Fachbereiche

Musik: Heavy Metal

Into The Void - Mein bizarres Leben vor, während und nach Black Sabbath
In seiner Autobiografie “Into the Void” beschreibt Geezer Butler sein “bizarres Leben vor, während und nach Black Sabbath”. Das Buch umfasst seine Jahre als Gründungsmitglied, Bassist und Haupttexter der Band. Aber auch seine vielfältigen Projekte, die danach folgten, bieten interessante Einblicke in das Leben eines Rockmusikers. Dabei nimmt er nicht nur die erfolgreichen musikalischen Entwicklungen, sondern auch die vielen Wechsel in ...
»Odin rules« - Religion, Medien und Musik im Pagan Metal
Religion, Religiosoität und religiöse Äquivalente finden sich in vielerlei Hinsicht in der massenmedialen Populärkultur, insbesondere auch in der Popmusik. Hier ergeben sich u.a. auch Anknüpfungspunkte für die schulische Religionspädagogik. Die hier anzuzigende Master-Arbeit an der Universität Fribourg analysiert das Verhältnis von Religion und Populärkultur im Pagan Metal mittels der Analyse von Konzerten, Liedtexten, CD-Covern und Int...
Metal Matters - Heavy Metal als Kultur und Welt
Heavy Metal ist seit Jahrzehnten sowohl eine der stabilsten und homogensten als auch eine der am wenigsten beachteten kulturellen Formationen. In seiner langen Existenz als jugend- und musikkulturelles Phänomen hat Heavy Metal nicht nur spezifische Musikstile, einen kulturindustriellen Komplex und einen eigenständigen, deutlich zu identifizierenden Bilderkanon hervorgebracht, sondern sich vor allem als ein bedeutungsproduktives Sozialisationspr...
Blau-Moll - Konzeptionen für fächerübergreifenden Kunst- und Musikunterricht. Sekundarstufe I
Fächerübergreifender Unterricht wird häufig gefordert, findet aber selten statt – so lautet eine verbreitete Meinung. Dabei ist besonders der Musikunterricht schon aufgrund der Thematik häufig fächerübergreifend, auch wenn es nicht so genannt wird. Der Titel der vorliegenden Sammlung weist explizit darauf hin, dass hier der Aspekt des Fächerübergreifenden in den Mittelpunkt der Unterrichtsplanung gestellt wird. Das Arbeitsheft Blau-Mol...
Modern Electric Bass II - Advanced
Eine umfassende und sehr anschauliche Schule für angehende Bassisten und solche, die ihr Spiel verbessern und verfeinern wollen. Im ersten Teil erlernt der Übende auf effektive Art und Weise Basslines zu allen wichtigen Stillistiken (Reggae, Soul, Funk, Hard Rock, Heavy Metal u.a.). Der zweite Teil führt ein in das Akkordspiel auf dem Bass, die Flageolett-Töne, das Groovespiel, das Solospiel etc. Im dritten Teil geht es um das Bass Equipment ...
Heavy Metal - Geschichten, Bands und Platten
Was ist das nun, was Frank Schäfer hier vorlegt - eine wissenschaftliche Abhandlung, Geschichten aus der Welt des Heavy Metal oder gar eine persönliche Abrechnung mit einer Szene? Das Buch ist sicher interessant für Menschen, die einen Einblick erhalten wollen. Kenner der Szene werden an manchen Stellen den Kopf schütteln. Das Ganze wirkt sehr zusammengeschriebenn und teilweise klischeehaft. Trotzdem gut lesbar und als Einstieg zum kritischen...
Höllen-Lärm - Die komplette, schönungslose, einzigartige Geschichte des Heavy Metal
Der Titel wirkt sehr reißerisch: "Höllen-Lärm". Und der Untertitel sehr anspruchsvoll: "Die komplette, schönungslose, einzigartige Geschichte des Heavy Metal". Bringt das Buch wirklich, was es verspricht? Ich muss zugeben, schon die "Headbanger-Zeitgeschichte" auf den ersten Seiten beeindruckt mich. Beim Durchblättern fällt auf, dass sehr sparsam mit Bildmaterial umgegangen wird und das Buch eher textlastig ist. Aber was soll´s, wenn der I...
Lords of the Chaos - Satanischer Metal
Immer wieder treffe ich auf Jugendliche, die Anhänger der Heavy-Metal-Musik sind, einer Musik, die ein wenig aus dem Rahmen der populären Musik fällt. Sie überfordert bisweilen nicht nur die Hörgewohnheiten, sondern ist immer wieder auch Anlass für Fragen und Spekulationen. Macht diese (teuflische) Musik Jugendliche aggressiv? Was hat sie mit Satanismus zu tun? Das Buch liefert eine fundierte und phasenweise erschreckende Aufklärungsarbei...

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAudiomehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDiskographieDeutschlandmehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHaltungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtsliederWeihnachtenWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke20. Jhdt.mehr...