 | In dem Liedheft sind 10 Erzähl- und Spiellieder mit Noten und Akkorden abgedruckt. Zu jedem Lied gibt es Spielanregungen zur praktischen Erarbeitung und Umsetzung. Auf der beiliegenden CD befinden sich 9 Lieder. So fällt das Einstudieren leichter. Leider sind die Melodien und Liedtexte nicht besonders kindgemäß. Besonders bei den Liedtexten handelt es sich um eine Sprache, die eher kindisch klingt. Auch der Sprachfluss ist etwas holprig. Auch... |  | Diese Notenbuch ist eine nette Zusammestellung von älteren und neuen Songs, die jeder kennt und gerne selbst am Klaiver spielen möchte.
Die Arrangements sind wirklich leicht gehalten und sehr übersichtlich gestaltet. Die Lieder kann man sich ohne größere Probleme selbst erarbeiten, da sogar der Fingersatz gegeben ist. Der fortgeschrittene Spieler wird sich über die Bearbeitung der Akkordsymbole freuen, denn dann klingen die Songs noch bess... |
 | Ein Praxishandbuch, das alle Themen des Musikunterrichts in einem übersichtlich gestalteten Ordner bietet. Und dazu gibt es noch eine Audio-CD mit Hörbeispielen. Auf fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten greifen Lehrerinnen und Lehrer gern zurück. Wenn diese dann noch in der Praxis erprobt sind, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Die vorliegende Mappe mit umfangreichem Material kann aber auch als Fundgrube für die eigene Unterric... |  | Ohne diese Arbeitsblätter kann ich mir einen effektiven Einsatz der CD kaum vorstellen. Sehr kindgemäß gestaltet und ansprechend für jede Jahrgangsstufe der Grundschule , motivieren sie die Kinder zur Bearbeitung. Für Lehrkräfte, die mit dem Fach Musik noch Berührungsängste haben, stellen sie eine hilfreiche Erleichterung bei der Vorbereitung von Liedern und deren musikalische Begleitung dar. Besonders gefällt mir die Darstellung der Orc... |
 | Neben erprobten Modellen für den Religionsunterricht, den Konfirmandenunterricht und die Jugendarbeit enthält das Buch wesentliche Grundsatzartikel zur Popmusikdidaktik sowie eine auf aktuellem Stand befindliche Literaturliste. Die religionspädagogische Reflexion zur popmusikalischen Religiosität, die empirische Studie zur Verwendung von Popmusik im Religionsunterricht und die Auseinandersetzung mit einer spezifischen Spielart aktueller Popmu...... |  | Zur Friedensaktion der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georgen haben Rolf Krenzer und Reinhard Horn neue Kinderlieder geschrieben. Sie eignen sich hervorragend für die Gestaltung von Gottesdiensten, den Einsatz im Religionsunterricht sowie Feiern rund um den Advent und Weihnachten.
Lieder, die Spaß machen, von Kindern gesungen zu werden und die auf ihre besondere Weise die Friedenslicht-Aktion unterstützen.
Zwei Instrumentalmusiken eignen ...... |
 | Das Buch präsentiert 28 verschiedene Lieder mit Noten, Text und Gestaltungsmöglichkeiten. Auch der Einsatz mit Orff-Instrumenten kommt dabei nicht zu kurz. Die beiliegende CD stellt jedes Lied kurz vor, teils wird es komplett mit Text vorgesungen, oft aber nur angespielt, damit die Stimme des Sängers die Stimmen der Kinder beim gemeinsamen Singen nicht übertönt.
Die einzelnen Lieder wirken sehr fröhlich und modern. Texte sind aus dem Leben... |  | Wenn wir etwas mögen, ist es MUsik in unseren Ohren, wer den Ton angibt, spielt die erste Geige, und wem der Marsch geblasen wird, der pfeift auf dem letzten Loch.
Die Verbindung von Neurobiologie, Medizin und Psychologie mit der Musik ist alt. Neu ist die Tatsache, dass sich Musik und Hirnforschung gegenseitig befruchten.
Wer ein Instrument erlernt, verbringt tausende von Stunden damit und vollzieht immer wieder die gleichen oder sehr ähnl...... |
 | Jeder weiß, wie notwendig es ist, sich zu entspannen. Manche haben hierzu einen leichten Zugang, andere tun sich schwer. Kindern geht es nicht anders. Entspannung nützt Kindern viel: Sie spielen fröhlicher, sie fühlen sich gesünder, entwickeln mehr Fantasie, können mehr erzählen und genießen ihren Alltag.... |  | Prima(r)-Musik-Kopiervorlagen
Eine Fundgrube für alle, die in den Klassen 1 bis 6 Musik - auch fachfremd - unterrichten können, sollen, dürfen oder wollen.
143 Übungen warten in 9 Kapiteln darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Musikalische Geschichten - Geräuschen auf der Spur - Rhythmus und mehr - Instrumente selbst gemacht - Bewegung und Entspannung - Musik und Malen - Musikalische Begegnungen - Spiele(n) mit Instrumenten - Atem- ...... |
 | Das vorliegende Buch will zugleich Leitfaden und Fundgrube für die tägliche Unterrichtspraxis sein. Dass sich das Zusammensein und die Arbeit mit Kindern durch musikalische, rhythmische und spielerische Elemente oft sehr viel bunter, spannender, abwechslungsreicher und ergiebiger gestalten lässt, diese Feststellung untermauert die Autorin im ersten Teil des Buches mit zahlreichen Argumenten und veranschaulicht sie anhand authentischer Beispiel...... |  | Step'n Beat - 10 Übungen zur bewegten Entspannung
Die international bekannte Aerobic und Fitness Presenterin Lexie Griffiths hat zusammen mit dem Komponisten Reinhard Hörn und der Übungsleiterin Petra Hoppe ein neues Bewegungskonzept für Kinder entwickelt: Step'n Beat Mit Hilfe der Musik und der Rhythmen vom Dschungel bis zur Bourbon Street in New Orleans haben sie spannende und einfache Bewegungsideen entwickelt, die Kinder aller Altersgrup...... |