|
Musik unterrichten: motivierend und lebendig
- differenzierte Bausteine - sofort einsetzbare Arbeitsmittel
Dieter Bührig
WEKA-Verlag
EAN: 9783827660077 (ISBN: 3-8276-6007-6)
600 Seiten, 26 x 30cm, 2003
EUR 108,01 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Ein Praxishandbuch, das alle Themen des Musikunterrichts in einem übersichtlich gestalteten Ordner bietet. Und dazu gibt es noch eine Audio-CD mit Hörbeispielen. Auf fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten greifen Lehrerinnen und Lehrer gern zurück. Wenn diese dann noch in der Praxis erprobt sind, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Die vorliegende Mappe mit umfangreichem Material kann aber auch als Fundgrube für die eigene Unterrichtspraxis verstanden werden. Lediglich der Preis ist ein wenig zu hoch und schreckt manchen potentiellen Käufer ab. Daher wäre die Anschaffung für die Lehrerbibliothek eine sinnvolle Ergänzung des Materialfundus. Zu diesem Grundwerk gibt es eine gleichnamige Reihe, in der vierteljährlich Materialienmappen zu Themen des Musikunterrichts erscheinen. Heft 1 "A Cappella" erschien im Februar 2004.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Lieferumfang: 1 Band DIN A4, ca. 600 Seiten, 12 Farbfolien, Audio-CD mit Hörbeispielen
Aktualisierungen: 4 mal jährlich
Mit einem Griff schnell vorbereitet
Das Praxishandbuch ist ein echtes Basiswerk, das alle Kernthemen des Musik-Unterrichts in der Sekundarstufe I und II behandelt. Es bietet Ihnen einen roten Faden, anhand dessen Sie Ihren Unterricht gestalten – und mit dem Sie sicher sein können, nichts Wesentliches zu vergessen.
Sie greifen auf fertige Unterrichtseinheiten zu. Mühsame Recherchen entfallen.
So haben Sie alles Wichtige zur Hand – und sind sofort startklar zum Unterricht.
Den Unterricht individuell gestalten
Die Themen sind in unterschiedlicher Tiefe dargestellt. Sie können Beiträge einführend oder auf anspruchsvollem Niveau behandeln.
Auf diese Weise setzen Sie den Stoff jahrgangsübergreifend ein. Und Sie können Ihren Unterricht auf das jeweilige Klassenniveau abstimmen!
Ihr Unterricht ist genau auf die Schüler zugeschnitten – und diese sind dadurch hoch motiviert!
Vielfältige Materialien
Erst eine Vielfalt an Materialien und Beispielen lässt den Musik-Unterricht anschaulich und lebendig werden. Das Praxishandbuch bietet Ihnen hier einen großen Fundus:
Neben Themenblättern, Chorsätzen und Noten finden Sie auch Arbeitsblätter, die verschiedene Lernmethoden (z.B. Stationenlernen, Recherchen im Internet) berücksichtigen.
12 farbige Overhead-Folien visualisieren ein Thema und geben Anregungen für weiterführende Aktionen und Diskussionen.
Sie gestalten Ihren Unterricht abwechslungsreich – und sparen sich viel Zeit bei der Vorbereitung!
Anregende Hörbeispiele auf CD
Ein besonderes Highlight ist die Audio-CD:
Sie liefert Ihnen anregende und nicht alltägliche Hörbeispiele, die auf die Unterrichtsbausteine abgestimmt sind. Begeistern Sie Ihre Schüler z.B. mit Auszügen aus
A Ceremony Of Carols (Benjamin Britten)
Christus resurgens (Ars antiqua)
Ein Überlebender aus Warschau (Arnold Schönberg)
La Rejouissance (Georg Friedrich Händel)
Porgy And Bess (George Gershwin)
Teure Neuanschaffungen sind nicht nötig –
Sie verfügen über ein reichhaltiges Repertoire.
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Singen und Spielen
Teil 2: Musiklehre
Teil 3: Rock/Pop/Jazz
Teil 4: Vokalmusik
Teil 5: Instrumentalmusik
Teil 6: Musiktheater
Teil 7: Musikerportraits - Musikepochen
Teil 8: Musik in Gesellschaft und Lebenswelt
|
|
|