 | Die Biografiebände über Musiker und Bands aus dem Hannibal Verlag sind wesentlich mehr als Lese- und Bilderbücher. Es sind Werke, die zu einer spannenden Entdeckungsreise einladen und den Leser und Betrachter in den Bann ziehen. Das beweist wieder einmal der vorliegende umfangreiche Bildband „Pearl Jam twenty“, die deutsche Ausgabe des autorisierten und offizielen Fanbuches. Das Buch ist chronologisch aufgebaut und nimmt den Leser mit auf ... |  | Ein Zuordnung fällt schwer, bewegte sich Franz Schubert doch mit seinen Kompositionen auf der Schwelle zwischen Klassik und Romantik. Dennoch haben diese aufgrund der schönen Themen und innovativen Ideen einen festen Platz in der Musikgeschichte eingenommen und der volksliedhafte Ton seiner Lieder führte zu großer Popularität. Das vorliegende Buch thematisiert den Komponisten und bereitet sowohl Leben als auch Werk didaktisch für die Sekund... |
 | Für Elise, das Thema der 5. Sinfonie oder Freude schöner Götterfunken - diese Hits der Klassik kennt jeder und selbst Kinder haben diese gehört und können sie nachsingen. Beethoven schuf zeitlose Musik und hat dadurch einen festen Platz in der Musikgeschichte inne. Das vorliegende Buch thematisiert den Komponisten und bereitet sowohl Leben als auch Werk didaktisch für die Sekundarstufe I auf. Dabei steht nicht nur die Theorie im Vordergrund... |  | Beide Bands waren extrem erfolgreich. Beide haben tolle Songs geschrieben und die Musikgeschichte des Rock und Pop entscheidend geprägt. Und doch werden sie immer wieder miteinander verglichen: Die Beatles und die Rolling Stones. Und es ist ein beliebtes Spiel der Medien, das seit Jahrzehnten immer wieder öffentlich inszeniert wird. In diesen Vergleich setzt auch scheinbar der vorliegende umfangreiche Band mit dem Titel „Beatles gegen Rolling... |
 | Die US-amerikanische Rockband „Bon Jovi“ tourt seit über 25 Jahren durch die Welt und heizt das Publikum in spektakulären Konzerten an. Neben dem charismatischen Frontman und Sänger Jon Bon Jovi gehören zur Band: Richie Sambora (Gitarre) Tico Torres (Schlagzeug) und David Bryan (Keyboard). Nichtoffizielles Mitglied am Bass nach dem Ausscheiden von Alec John Such im Jahre 1994 ist Hugh McDonald. Der Fotograf und Filmemacher Phil Griffin ha... |  | Die Bee Gees zählen mit über 185 Millionen verkauften Tonträgern zu den großen Bands, die Musikgeschichte geschrieben haben. Unvergessen sind Titel wie Massachusetts, Stayin' Alive, I Am The World, You Win Again oder Words. Mit ihrem gewöhnungsbedürftigen Falsett-Gesang haben die drei Brüder vor allem die Disco-Musik der 1970er Jahre maßgeblich beeinflusst. Einer der Brüder ist Robin Gibb, der immer wieder durch Soloprojekte auf sich auf... |
 | Sir Elton John zählt seit den 1970er Jahren zu den erfolgreichsten Popmusikern. Songs wie Rocket Man, Crocodile Rock, Candle in the Wind oder Nikita machten ihn weltweit zu einem gefeierten Star, der die Konzerthallen füllt und dessen über 570 Millionen verkauften Alben seine Popularität bezeugen. Aber auch sein Privatleben mit einigen Skandalen stand immer wieder im Blickpunkt der Öffentlichkeit und vor allem der gnadenlosen Boulevardpresse... |  | Elvis Presley ist eine Legende und zugleich eine Kultfigur. Das gilt auch nach über dreißig Jahren nach seinem tragischen Tod. Er gilt als der erfolgreichste Solokünstler aller Zeiten. Seine Lieder werden immer noch gehört und von unzähligen Imitatoren nachgeahmt. Der „King“, wie er auch heute noch anerkennend genannt wird, hat Musikgeschichte geschrieben und immer wieder stand auch sein Privatleben im Mittelpunkt vieler Publikationen. D... |
 | Freddie Mercury (1946-1991) gehörte zu den großen Rockmusikern des letzten Jahrhunderts. Vor allem seine außergewöhnliche Stimme mit dem typisch hohen Stimmvolumen und -umfang ließ die Herzen höher schlagen. Als Sänger der Band Queen produzierte er mit seiner Band viele Titel, die sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreuen (z. B.: Made in Heaven, The Great Pretender, Living on My Own). Die vorliegende Biografie gewährt einen besond... |  | Unter ihrem bürgerlichen Namen Alecia Beth Moore ist sie wahrscheinlich den wenigsten Menschen bekannt. Doch unter ihrem Künstlername „Pink“ eroberte sie den Pophimmel als eine der schrillsten und egozentrischsten Musikerinnen der Gegenwart. In seiner Pink-Biografie gewährt Paul Lester dem Leser einen unterhaltsamen und recht tiefgehenden Einblick in die musikalische und private Welt der Künstlerin. Da ist zunächst der musikalische Werde... |
 | Ihre Hits sind zu Ohrwürmern geworden. Selbst ältere Titel wie der Welthit „I will always love you“ werden heute noch von ambitionierten Jungstars bei Talentwettbewerben begeistert nachgesungen. Die vielfältigen Höhen und Tiefen des privaten und musikalischen Lebens der Pop-Ikone Whitney Houston verarbeitet Mark Bego in der vorliegenden im Hannibal Verlag erschienenen Biografie. Die Autoren zeichnen kenntnisreich die erfolgreiche musikal... |  | Die aus Kolumbien stammende Sängerin Shakira ist mittlerweile zu einem internationalen Star geworden. Neben ihrem berühmten Hüftschwung und den beeindruckenden Tanzeinlagen ist es vor allem ihre Musik, die die Fans mitreist. In der vorliegenden Biografie nehmen die Autoren Michael Fuchs-Gamböck und Thorsten Schatz den Leser mit in eine bewegende Geschichte des 1977 geborenen Stars. Neben Details aus ihrem privaten Leben sind es vor allem die ... |