Fachbereiche

Musik: Biografie

« zurück
Billy Joel - Die Biografie
Billy Joel, das ist der "Piano Man" und einer der erfolgreichsten Songwriter der populären Musikszene. Songs wie Uptown Girl, Leningrad, We Didn t Start The Fire oder River Of Dreams machten ihn bekannt. Der amerikanischen Musikjournalisten Fred Schauers hat eine Biografie geschrieben, die aus vielen Gesprächen entstanden ist. Darin wird der Künstler und Mensch Billy Joel einfühlsam und authentisch beschrieben. Ausgangspunkt ist seine Kindhe...
Die Brüder Young - Alles über die Gründer von AC/DC
Biografien von Musikern oder Bands sind häufig nach dem gleichen Schema aufgebaut. Einige Geschichten aus dem Leben der Künstler, das wilde Tourleben, Höhepunkte und Abstürze sowie Stories rund um die Entstehung der Songs. Im Mittelpunkt der vorliegenden Biografie stehen die Brüder George, Malcolm und Angus Young, die Gründer einer der bekanntesten Rockbands der neueren populären Musikgeschichte: AC/DC. Der Autor der Biografie Jesse Fink h...
Keith Richards - Das Leben einer Rocklegende
Er ist neben Mick Jagger seit über 50 Jahren der kreative und vor allem exzessive Teil der Rolling Stones. Keith Richards führte ein ausschweifendes Leben und steht mit über 70 Jahren trotzdem immer noch als Gitarrist mit seiner Bend auf der Bühne und füllt nach wie vor große Konzertsäle. Neben seinem Leben als Rocklegende sind es vor allem die Skandale und Grenzüberschreitungen, die ihn für die Medien immer wieder interessant machten. D...
Joe Cocker - Die Biografie
Biografien über Musiker, Schauspieler und andere Künstler sind grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen. Oft sind es die spektakulären Lebensereignisse, die die Biografen gerne genüsslich zelebrieren. Daneben gibt es eine Vielzahl an biografischen Veröffentlichungen, die sich vor allem den Lebensfakten widmen und ihre Darstellungen durch gesicherte Aussagen belegen. Natürlich wollen die eingefleischten Fans immer wieder neue Anekdoten aus d...
Beatles total - Die Geschichten hinter den Songs
Mit der Publikation von "Beatles Total - Die Geschichten hinter den Songs" des Delius Klasing Verlags kommt ein wahrer Wälzer auf den interessierten Leser zu - nämlich ganze 672 Seiten, die es in sich haben. Jede offizielle Beatles-Veröffentlichung von 1961 bis 1970 - ausgehend von den Aufnahmen mit Tony Sheridan bis hin zum "Let it be"-Album - wird akribisch behandelt, man möchte fast sagen "geröngt". Zu jedem Song führt ein Statistik-...
Cher - Die Biografie -
Seit 50 Jahren steht sie im Rampenlicht und sorgte nicht nur mit ihrer Musik und ihren gigantischen Shows für Aufsehen: Cher. Wie hat sie es geschafft, in dieser langen Zeit trotz der vielen Schicksalsschläge, Affären und Skandale der bewundernswerte Weltstar zu bleiben? Sie erscheint bisweilen wie eine Kunstfigur, die erschaffen wurde, um die Menschen mit ihrem Aussehen und ihrer Stimme zu beeindrucken. Peter Lanz gewährt dem Leser in der vo...
Es begann in Abbey Road - Der geniale Produzent der Beatles erzählt
Bei den legendären Bands der Rock- und Popmusik stehen meist die Interpreten der Musik im Rampenlicht. Das ganze Interesse gilt ihrer Kunst. Doch manchmal sind es vor allem die Männer und Frauen im Hintergrund, die den eigentlichen Ruhm der Musiker ausmachen. So war es auch bei den Beatles. Der manchmal als „fünfter Beatle“ bezeichnete Sir George Martin und hat als Musikproduzent den Weg der Beatles maßgeblich beeinflusst. Nachdem einige ...
Gefährlich gute Grooves - Liebe, Tod & Duran Duran
In den 1980er Jahren gehörten sie zu den ganz großen Bands und zählten zu den Protagonisten der New Romantic. Die Rede ist von Duran Duran und das sind Simon Le Bon (Stimme), Nick Rhodes (Keyboards), John Taylor (Bass), Andy Taylor (Gitarre) und Roger Taylor (Schlagzeug). Zu ihren größten Hits gehören Titel wie "Planet Earth", "Girls On Film" und "Rio". John Taylor entführt die Leser im vorliegenden Buch „Gefährlich gute Grooves“ in ...
Leonard Cohen - Ein Außergewöhnliches Leben
Er gehört zu den Poeten der jüngeren populären Musikgeschichte: Leonard Cohen. Auch heute im fortgeschrittenen Alter füllt er noch die Hallen mit seinen Hits Suzanne, So Long Marianne oder Hallelujah. Selbst die Mühen einer Welttournee nimmt er mit fast 80 Jahren noch auf sich. Die vorliegende Biografie von Anthony Reynolds schildert das „außergewöhnliche Leben“ des kanadischen Liedermachers. Es ist jedoch keine außergewöhnliche Lebe...
Der illustrierte Opernführer - Die großen Komponisten und ihre Meisterwerke
Opern werden selten im Schulunterricht behandelt - aber wenn sie behandelt werden, dann braucht man als Musiklehrer Bücher, die Schüler für das Thema begeistern. Mit diesem Werk "Der illustrierte Opernführer" liegt ein solches Buch vor. Das von Joyce Bourne geschriebene Buch umfasst Opern von der Barockoper bis zur Neuen Oper. Es startet mit einem ganz kurzen Überblick über die Entwicklung der Oper und über die Stimmlagen der Opernsäng...
Mick Jagger - Rebell und Rockstar -
"Mick Jagger - Rebell und Rockstar" ist als direkte Antwort auf die kürzlich erschienene Publikation von Kollege Keith Richards zu sehen. Autor Marc Spitz gelingen natürlich nicht die Einblicke, die in solch einer Autobiographie wie Richards "Life" möglich waren, doch analysiert er nach ausgezeichneter Recherche glaubhaft die verschiedenen Facetten des Phänomens Jagger. Der vorliegende Band versteht sich keinesfalls als Wiederholung der beka...
Dirty Deeds - Meine wilde Zeit mit AC/DC
Mit mehr als 200 Millionen weltweit verkauften Alben zählen AC/DC zu den erfolgreichsten Rockbands. Im vorliegenden Band „Dirty Deeds“ aus dem Hannibal Verlag richtet der erste Bassist (1975-1977) der australischen Hardrock-Band, Mark Evans, einen besonderen Blick auf die Anfangsjahre von AC/DC. Er war dabei in der bewegenden ersten Zeit. Dirty Deeds Done Dirt Cheap lautete der Titel des Albums, mit dem AC/DC in den USA Platz 3 der Album-Cha...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAudiomehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDeutschlandDiskographiemehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHörerziehungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtenWeihnachtsliederWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke20. Jhdt.mehr...