 | Ich ich ein Kind war, wurde einst in meinem Kindergarten das Buch von Frederick gelesen, der statt Vorräte schöne Erinnerungen sammelte. Von ihnen zehrten die Mäuse noch lange nachdem sie ihre eigenen Vorräte aufgefressen haben. Damals verkleideten sich alle Kinder des Kindergartens an Fasching als Mäuse. Und noch heute ist die kleine graue Maus eines der beliebtesten Kinderbücher überhaupt. Auf dieser schönen CD wurde sie von Jörg Widma... |  | Der Musikunterricht hat auch heutzutage seine inhaltlichen Schwerpunkte meist im traditionellen Werkkanon der europäischen Musikkultur. Darin kommt allerdings die musikkulturelle Erfahrungswelt Jugendlicher kaum vor. Musiklehrer haben zwar gelernt, ein klassisches Kunstwerk zu vermitteln, kennen aber in der Regel keine interkulturellen Konzepte oder Methoden. Vor allem können die meisten Lehrer nicht souverän und angemessen mit der besonderen ... |
 | Unaufdringlich und sehr informativ vermittelt diese Hör-CD viele Eindrücke über die vorhandenen sechsunddreißig Stücke auf 3 CD's. Wagner gilt als Genie, aber für Neueinsteiger auch als schwierig zu verstehen. Dieses CD-Set des Klassik(ver)führers versucht Richard Wagner auch für den musikwissenschaftlichen Laien zu erschließen.
Eine angenehme Sprechstimme gibt zunächst Informationen über die Entstehung und das Wirken Richard Wagners,... |  | Ingrid Amon gilt als die "Großmeisterin der Stimme" - so schreibt es zumindest der Verlag Redline Wirtschaft auf der Rückseite ihres Buches "DieMacht der Stimme". Darin werden die wichtigsten Bereiche angesprochen, die zur Arbeit an der Stimme nötig sind (von Atmung über Standardaussprache bis hin zum Singen und Tipps zur Stimmpflege). Im Ganzen jedoch ist das Buch sehr populärwissenschaftlich ausgelegt und für alle geeignet, die Informatio... |
 | Dieses Buch liefert 20 Musik-Stücke, die von den Schülern aktiv und lebendig gestaltet werden können. Die Melodien klingen zwar auf den ersten Blick recht einfach, bekommen aber durch die Einbettung in die richtige rhythmische und harmonische Umgebung einen interessanten Reiz. Dabei fällt auf, dass die Musikrichtung und der Beat, bzw. die Arrangements den Nerv der Schüler voll und ganz treffen. Mit der CD, die den Background ummalt, spielen ... |  | Thomas D von den „Fantastischen Vier“ steht Pate für das Projekt „Junge Dichter und Denker“, die klassische Gedichte als Rap aufgenommen haben. Dabei wirken auch Kinder mit, die diese Doppel-CD in der praktischen DVD-Hülle bespielt haben. So ist das Gedicht des „Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ von Fontane nicht ganz so langweilig für die Sprösslinge und bleibt auch im Ohr. Denn mit ein wenig Rhythmus bleiben vor allem ... |
 | Diese 3 CD´s dürfen in keiner Klasse fehlen. Zu den verschiedensten Anlässen oder einfach nur zum Spaß findet man zahlreiche Lieder, die den Kindern sicherlich gefallen werden! Zudem findet man auf den CD´s auch zahlreiche bekannte Lieder, die man mit Unterstützung der Musik super hören und nachsingen kann.
Sehr schön finde ich, dass die Lieder meist von Kindern gesungen sind, denn dadurch macht den Kindern das Nachsingen noch viel mehr ... |  | Dieses Buch ist eine tolle Ergänzung zu der gleichnamigen CD. Hier findet man nicht nur die Liedtexte, sondern zahlreiche Ideen und Anregungen, wie man den Kindern die Weihnachtszeit versüßen kann: Es gibt Geschichten, Bastelanleitungen und schöne Bilder, die man ausmalen kann. Mit diesem Buch kann man den Kindern zu Hause, in der Schule und im Kindergarten die lange Wartezeit bis zum Heiligen Abend versüßen und sie gelungen ablenken. Zudem... |
 | Die Lieder dieser Cd handeln allesamt von Freundschaft und Frieden. Die Texte klingen in Kinderohren nicht nur sehr schön, sondern sie regen auch zum Nachdenken an. Gerade deshalb kann man sie auch wunderbar in den herkömmlichen Unterricht einbauen und mit den Schülerinnen und Schülern darüber sprechen.
Die Texte sind prima zu verstehen, zudem stehen die Texte im Booklet noch einmal, um sie richtig mitzusingen. Auch zu Hause werden die Kin... |  | Die Blindfische sind eine ganz besondere Formation: Die Fische rocken mit ihren Klängen wirklich jedes Kinderzimmer. Da werden die Kinder ihre helle Freude dran haben, wenn diese CD im CD-Player läuft. Aber auch in der Schule kann man die CD sehr gut einsetzen, um neue Lieder einzuüben oder um den Kunstunterricht mit fetzigen Klängen zu untermalen.
Daniela Hüttner für www.lbib.de
|
 |
Rock- und Popmusik hören die Kinder in der Grundschule schon gerne. Und was liegt da näher, als die Lieblingsklänge der Kinder auch in den Unterricht zu holen?! Das haben sich die Macher dieser CD auch gedacht und haben bekannte Lieder auf diese CD gepackt. Die Kinder hören dann nicht nur Bob der Baumeister und können dazu singen, sondern auch bekannte Klänge wie Mambo No. 5, den Rhythmus von La Bamba oder sie hören Live is life. Zu den ... |  | Wie oft denkt man sich beim Hören einer Melodie: "Das habe ich doch schon einmal gehört!", ohne sie einem konkreten Werk zuordnen zu können. Viele Themen aus der klassischen Musik werden nämlich in der modernen (Werbe, Film- oder Pop-) Musik wieder aufgegriffen. Ein Beispiel dafür ist Tschaikowskys "Schwanensee"-Thema, das in der "Bitter Sweet Symphony" von "The Verve" aufgegriffen wird.
Daher ist das Vorgehen des "Klassik(ver)führers",... |