Fachbereiche

Musik: Atmung

« zurück
Die Kunst des Gesangs. - Geschichte - Technik - Repertoire
Das vorliegende Lehrbuch hat den Kunstgesang zum Thema. Dabei beschränkt sich der Autor auf drei wesentliche Bereiche, die für den Sänger bzw. die Sängerin von Interesse sein könnten: 1. Die geschichtliche Entwicklung des Kunstgesangs von der Frühzeit über den Gregorianischen Gesang bis hin zu den "neuen Anforderungen an die Stimme im 20. Jahrhundert". 2. Mit anschaulicher Hilfe von fotografischen und zeichnerischen Besspielen erhält der ...
Die Stimme - Instrument für Sprache, Gesang und Gefühl
Die Stimme ist für viele Menschen ein selbstverständliches körperliches Instrument, mit dessen Hilfe sie sich verständigen und so Informationen und Gefühle ausdrücken. Dabei ist sie eine spezifisch menschliche Erscheinung mit einer unerreichten Variabilität, die die Ausbildung der Sprache erst ermöglicht. Sie ist das persönliche Ausdrucksmittel des Menschen. Im vorliegenden Fachbuch erhält der Leser anschauliche Informationen darüber, ...
Sprechen im Beruf - Der wirksame Einsatz der Stimme
Die Stimme ist für Lehrerinnen und Lehrer das wichtigste Instrument, um im Unterricht präsent zu sein. Das gilt auch für viele andere Berufe und die Kommunikation im privaten Bereich. Daher ist es notwendig, die Stimme immer wieder zu überprüfen und zu schulen. Das vorliegende Buch bietet ein sehr praxisnahes Übungsprogramm, um Atem, Stimme und Artikulation zu trainieren. Neben den physiologischen Grundlagen werden sehr praxisnah Themen w...
Vocals Step by Step - Die moderne Gesangsschule für Selbststudium und Unterricht
Viele Jugendliche träumen davon, in einer Band zu singen und erfolgreich zu werden. Doch am Anfang steht der Schweiß und am Ende hoffentlich der Erfolg. Doch bis dorthin ist es ein langer Weg. Wie jedes andere Instrument bedarf auch die Stimme eines ständigen Trainings. Wer kein Geld für einen Gesangslehrer hat, der sucht sucht sich eine entsprechende Gesangshilfe. Das vorliegende Lehrwerk "vocals. Step by step" ist sehr gut für den Selbstun...
Die Macht der Stimme - Persönlichkeit durch Klang, Volumen und Dynamik
"Das Abenteuer Stimme ist eines der letzten Abenteuer, das beinahe jeder Mensch auf diesem Planeten noch erleben kann." So führt die Autorin in das vorliegende Buch "Die Macht der Stimme" ein. Und das belegt sie eindrucksvoll, indem sie den Leser mitnimmt in die beeindruckende und vielfältige Welt der Stimme, die wir - wenn wir es wollen - erleben, erfahren, uns bewusst machen und genießen können. Zunächst wird die Beherrschung des Instrumen...
Gesang -
Das Buch über den "Gesang" widmet sich dem vielfältigen Themenbereich mit einer Textsammlung aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Der Artikel "Singen" steht im Mittelpunkt und informiert im ersten Teil über die physiologischen Vorgänge des Singens. Im zweiten Teil werden die historischen Fragestellungen und Aspekte erörtert. Ausführlich werden anschließend die Themen Stimmgattungen, Belcanto, Kastaten, Sprechgesang und Improvisation dargest...
Das Praxisbuch der Chor Warm-Ups - Eine Sammlung der bewährtesten Aufwärm- und Einsingübungen zur richtigen Einstimmung auf eine erfolgreiche Chorprobe!
Es ist ähnlich wie beim Sport: Zuerst sollte man sich warm machen und dann kann es losgehen. Gemeint ist das gemeinsame Singen im Chor. Auch hier bedarf es spezieller Aufwärm- und Einsingübungen, bevor die eigentliche Arbeit am Lied beginnen sollte. Dazu bietet das vorliegende Praxisbuch eine Menge an hilfreichen Übungen und Tipps. Und dazu wurden Anregungen von 51 Chorleitern aus den Vereinigten Staaten verarbeitet. So geht es um wichtige Th...
Vocal Practice - Stimmbildung für Sänger und Sprecher
Die Stimme ist ein Instrument, das ständig trainiert werden muss, wenn es professionell eingesetzt werden soll. Dabei ist es nicht nur die Sprache, die zum Einsatz kommt, es ist vielmehr ein ganzkörperlicher Einsatz. Das macht das vorliegende Übungsbuch deutlich in Form von vielen Übungen und praktischen Tipps. So werden von der kompetenten Autorin, die als Sängerin und Dozentin arbeitet, Themen wie Atmung, Körperhaltung, Aussprache, Improv...
Pocket-Info Gesang - Die wirklich wichtigen Facts!
"Die Singstimme ist das einzige Instrument, das nichts kostet. Außerdem ist es das einzige Instrument, das man sich nicht aussuchen kann. Aber man kann es verbessern". Mit diesen Zeilen stimmt das "Pocket-Info Gesang" den Leser auf das Werk ein. Geboten werden grundlegende Informationen zum Thema Gesang. Dabei werden alle gängigen Fachbegriffe anschaulich und verständlich erklärt. Neben der Erläuterung des Instrumentes "Stimme" sind besonder...
Stimmfehler, Stimmberatung - Erkennen und Behandlung der Sängerfehler in Frage und Antwort
Manche Bücher sind auch nach Jahrzehnten immer noch aktuell, weil sie grundlegendes sagen. So ist es auch mit dem vorliegenden Fachbuch für Sängererinnen und Sänger. Der Autor bezeichnet es als ein gefährliches und unbequemes Buch, weil es die üblichen Denk- und Handlungsmuster aufbricht und zum Mitdenken herausfordert. Es ist auf den ersten Blick ein Frage-Antwort-Buch, doch bei genauerem Lesen wird klar, dasss es ein Praxisbuch, das den g...
Sprecherzieherisches Elementarbuch - 7., neu bearbeitete Auflage
Das "Sprecherzieherische Elementarbuch" wendet sich an alle, die ihre Sprache privat oder beruflich schulen wollen. Dabei sind nicht nur die stimm- und sprechintensiven Berufe wie Lehrer, Politiker, Prediger, Schauspieler u.a.)angesprochen, sondern alle, die an ihrer Aussprache arbeiten wollen. Das Lehr- und Übungsbuch bietet neben den sprecherzieherischen Grundlagen wie Atmung, Stimm- und Lautbildung und Artikulation vor allem umfangreiches Mat...
Funktionale Stimmentwicklung - Grundlagen und praktische Übungen
Die Stimme ist eines unserer wichtigsten Werkzeuge, mit dessen Hilfe wir uns verständigen können. In manchen Berufen, so auch bei Lehrerinnen und Lehrern, ist es unerlässlich, die Stimme zu pflegen und auf Stimmprobleme zu achten. Das vorliegende Buch legt seinen Schwerpunkt vor allem auf die Sängerstimme und will besonders Gesangspädagogen ansprechen. Es richtet den Blick auf die Stimmentwicklung und das Wissen über Akustik, Physiologie un...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAudiomehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDiskographieDeutschlandmehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHaltungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtsliederWeihnachtenWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke20. Jhdt.mehr...