 | Das Mathe Heft "Mathe-Stars" lehnt sich sehr stark an das Mathebuch Zahlenzauber aus dem Oldenburg Verlag an. Die Kinder, die dieses Mathebuch benutzen, erkennen sofort die Aufgabenstellungen und grafischen Gestaltungsmittel wieder. Doch kann dieses Heft von allen Schülern der 4. Jahrgangsstufe verwendet werden. Die Aufgabenstellungen sind sehr übersichtlich angeordnet und farbig motivierend gestaltet. Die Augaben sind von durchschnittlichen b... |  | Das Mathe Heft "Mathe-Stars" lehnt sich sehr stark an das Mathebuch Zahlenzauber aus dem Oldenburg Verlag an. Die Kinder, die dieses Mathebuch benutzen, erkennen sofort die Aufgabenstellungen und grafischen Gestaltungsmittel wieder. Doch kann dieses Heft von allen Schülern der 3. Jahrgangsstufe verwendet werden. Die Aufgabenstellungen sind sehr übersichtlich angeordnet und farbig motivierend gestaltet. Die Augaben sind von durchschnittlichen b... |
 | Sachaufgaben bereiten Schülern nicht selten Schwierigkeiten. Während Rechenfertigkeiten recht schnell gesichert sind, fehlt es vielen an Verständnis für Sachverhalte und an Ideen zur Lösung von Problemen. "Zwei und Zwei ist Zwei mal Zwei - Mathematische Denkaufgaben für das 2. Grundschuljahr" bietet eine Fülle an Textaufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades für die 2. Klasse, anhand derer dieses Denken trainiert werden kann. Die Au... |  | Sachaufgaben bereiten Schülern nicht selten Schwierigkeiten. Während Rechenfertigkeiten recht schnell gesichert sind, fehlt es vielen an Verständnis für Sachverhalte und an Ideen zur Lösung von Problemen. "Ein mal Eins ist immer Eins - Mathematische Denkaufgaben für das 1. Grundschuljahr" bietet eine Fülle an Sachaufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades für die 1. Klasse, anhand derer dieses Denken trainiert werden kann. Die Aufgab... |
 | Die Idee, eine Karteikartensammlung mit Sachaufgaben für die Freiarbeit herauszugeben, ist grundsätzlich sehr gut und hilfreich für jeden Mathematiklehrer. Auch die Idee einer Box mit drei Fächern, in der die Karteikarten eingeordnet werden, gefällt mir gut: im ersten Fach landen die Karten, die noch schwer fallen. Sie werden täglich geübt. Im zweiten Fach landen die Karten, die bereits richtig gelöst wurden. Sie kommen nur noch einmal in... |  | Das sehr übersichtlich gestaltete Arbeitsheft Mathematik ist eine gute Ergänzung für den Mathematikunterricht. Oft sucht man vergeblich nach weiteren Übungsmaterialien und Differenzierungsmöglichkeiten. Hier findet man diese! Die einzelnen Seiten sind sehr anschaulich illustriert und wirken auf die Kinder sehr motivierend. Sie lassen sich ohne großen Aufwand schnell einsetzen und die Aufgabenstellungen sind sehr klar und gebrauchen keinerle... |
 | Ein super Buch, wenn es darum geht, die Grundrechenarten verpackt in Sachaufgaben in den Zahlenräumen 10 bis 100 der Klassen 1 und 2 einzuführen, zu üben und zu vertiefen.
Eine sehr liebevoll und kindgerechte Gestaltung des Buches motiviert und lädt die Schüler ein, sich mit altersgemäßen Sachproblemen auseinanderzusetzen. Mit den Kopiervorlagen wird sich die Lehrkraft sehr schnell zurechtfinden, da die Arbeitsblätter nummeriert sind un... |  | Dies ist wirklich mal ein Nachschlagewerk für Kinder, das sehr gut gelungen ist: In diesem Buch wird den Kindern Basiswissen vermittelt, das sie innerhalb der ersten vier Grundschuljahre lernen sollen. In diesem Werk haben Kinder nicht nur die Möglichkeit, Dinge nachzuschlagen, die sie vergessen haben, sondern sie können gleichzeitig Übungsaufgaben lösen, um für anstehende Arbeiten zu üben. Aufgeteilt ist dieses Buch in verschiedene Themen... |
 | Ein Arbeitsheft zu einem niedrigen Preis, in dem Kinder spielerisch Sachaufgaben üben können. Auch wenn das Material an der Gestaltung und Aufmachung noch zu wünschen lässt, so ist doch jede zusätzliche Übung sinnvoll.
Prädikat: bedingt empfehlenswert
R.Lussnig, Lehrerbibliothek.de |  | Ein Arbeitsheft zu einem niedrigen Preis, in dem Kinder spielerisch Sachaufgaben üben können. Auch wenn das Material an der Gestaltung und Aufmachung noch zu wünschen lässt, so ist doch jede zusätzliche Übung sinnvoll.
Prädikat: bedingt empfehlenswert
Anmerkung: Dieses Material scheint im Handel nicht mehr erhältlich zu sein.
R.Lussnig, Lehrerbibliothek.de |
 | So oft wird über die Ergebnisse der Pisastudie geklagt, besonders über die Lesekompetenz der Schüler. Hier wird dem Unterrichtenden eine Möglichkeit aufgezeigt, diese Kompetenz auch im Fach Mathematik mit zu üben. Die sehr motivierenden und schülerorientierten Mathematikkrimis stellen eine tolle abwechslungsreiche Übungsreihe dar und decken einen großen Teil aller Bereiche des Lehrplans für die 3. und 4.Klasse ab.
Die einzelnen Krimis s... |  | Sachaufgaben bereiten Schülern nicht selten Schwierigkeiten. Während Rechenfertigkeiten recht schnell gesichert sind, fehlt es vielen an Verständnis für Sachverhalte und an Ideen zur Lösung von Problemen. "Eins und Zwei ist immer Drei - Mathematische Denkaufgaben für das 3. Grundschuljahr" bietet eine Fülle an Textaufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades für die 3. Klasse, anhand derer dieses Denken trainiert werden kann. Die Aufga... |