Fachbereiche

Mathematik: Knobelaufgaben

« zurück
Klassenarbeit - keine Panik! - Übungsheft für Grundschulkinder
Wie war das noch mal mit dem Teilen und dem Rest? Wie rechne ich schriftlich? Viele Kinder wissen leider nicht, wie sie vernünftig für Klassenarbeiten lernen können. Leider können ihnen dabei auch die Eltern nicht helfen. Doch für dieses Problem gibt es nun Abhilfe: In diesem Band lernen Kinder, wie sie für Mathearbeiten im dritten Schuljahr üben können. In diesem Arbeitsheft finden sie nicht nur zahlreiche Aufgaben, an denen sie sich ver...
Knobeln mit Einstein 1/2 - Aufgaben für leistungsstarke Kinder
In diesem tollen Arbeitsheft gibt es für leistungsstarke Kinder der ersten und zweiten Klassen abwechslungsreiche Mathematikaufgaben. In diesen Aufgaben werden ihnen nicht nur Kenntnisse der Mathematik abverlangt, sondern auch Fähigkeiten im logischen Denken und in der Übertragung der Probleme. Somit müssen sie Muster erkennen und fortführen, Zauberkästen ausrechnen, in Tabellen rechnen, diverse Sachaufgaben lösen oder andere Rätsel löse...
Rätselspaß für Schnelldenker - Band 3 - Zwischenaufgaben für Deutsch, Mathematik und vieles mehr
Ein absolutes Muss für jeden Lehrer. Die Arbeitsblätter decken die verschiedensten Bereiche des Allgemein- und Basiswissens ab und sind sofort im Unterricht einsetzbar. Eine Zeitangabe zu jeder Aufgabe wirkt zusätzlich motivierend auf die Schüler und bietet den Anreiz, sich besser zu konzentrierter und planvoller zu handeln. Selbst für Lehrer ist dieses Werk noch interessant, sich an den einzelnen Rätseln zu versuchen. Die Arbeitsblätter...
Leonardo - Mathematik 2
In diesem Handbuch finden Lehrerinnen und Lehrer eine Menge Anregungen und hilfreiche Tipps zur interessanten und abwechslungsreichen Gestaltung des Mathematikunterrichts. Dazu gehören neben der Kapiteleinführung, die für die Kinder meist äußerst ansprechend gestaltet ist, auch die Vorüberlegungen oder weitere Anregungen, die man mit den Kindern verwirklichen kann. Besonders gut finde ich die zeitliche Vorstrukturierung der einzelnen Kapit...
Die neue Lernkartei Geometrie 3/ 4 -
Diese Lernkartei der Größe Din- A4 eignet sich wunderbar für die Freiarbeit im Geometrieunterricht: Neben Bildern mit Hilfe des Geobretts können die Kinder Dinge spiegeln, mit dem Geodreieck zeichnen oder Bilder zu Würfeln ergänzen. Je nach Leistungsstand und Schwierigkeitsgrad können sich die Kinder somit selbst entscheiden, welches Thema sie bearbeiten Ich persönlich finde die Aufgaben schön und ansprechend gestaltet, so dass die M...
Die neue Lernkartei Mathematik 3 -
In dieser Lernkartei haben die Kinder die Möglichkeit, zu überprüfen, wo sie noch Nachholbedarf haben und was sie besonders gut können. Zu den verschiedenen Teilbereichen Arithmetik, Geometrie, Größen und Sachaufgaben finden sie diverse Aufgaben, die sie bearbeiten können. Dies weckt nicht nur die Motivation der Kinder, da sie selbst bestimmen können, was sie erledigen, sondern auch die Selbstständigkeit, da sie selbst dafür verantwortl...
Bausteine - Mathematik 3
Anhand von bunten Seiten und ansprechend gestalteten Aufgaben kann man die Kinder mit diesem Buch wunderbar zum Mathematikunterricht motivieren. Da werden auch Themen wie der Zahlenraum bis 1000, das schriftliche Rechnen oder die Symmetrie für leistungsschwache und in der Mathematik demotivierte wieder interessant. Das liegt nicht zuletzt daran, dass das Buch darauf abzielt, den Kindern neue Themen anhand ihres alltäglichen Lebens beizubringen....
Knobeln mit Einstein 3/4 - Aufgaben für leistungsstarke Kinder
Die Primo-Mathematikbuchreihe wirkt sehr überzeugend. Die Schülerbände haben ein etwas kleineres Format als Din-A4 und ist recht leicht. Die Seiten sind übersichtlich aufgebaut und doch ist der Platz voll ausgenutzt. Die Schülerbände sind farblich vielfältig gestaltet und doch wirken ihre Farben nicht aufdringlich oder störend, wie in anderen Schülerbänden. Die Maskottchen sind sind zwei lustig gezeichnete Kinder. Dies gefällt mir sehr...
Bausteine - Mathematik 1
In diesem Arbeitsheft finden die Erstklässler zahlreiche bunte Steine und Gegenstände, die sie zählen sollen. Somit üben sie die Zahlen von 1 bis 10 und rechnen auch schließlich damit. In diesem bunten Arbeitsheft sollen die Kinder ihre erworbenen Kenntnisse in Mathe vertiefen und vor allem üben. Zur Festigung gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Die Kinder zählen, rechnen mit Fahrzeugen und Tieren oder in Matheburgen. Das gestaltet den Al...
Bausteine - Mathematik 1
Schritt für Schritt lernen die Kinder in ihrem ersten Jahr in der Schule die Zahlen, Rechenzeichen und verschiedenen Aspekte kennen, die man mit der Mathematik verbindet. Dazu gehört als erstes das Zählen von bunten Gegenständen, das Zerlegen der Zahlen und schließlich das Rechnen mit Plus und Minus selbst. In diesem Buch wird sehr darauf geachtet, dass der Schulalltag nicht langweilig wird und die Kinder immer wieder neu herausgefordert w...
Förderdiagnostik - Aus Fehlern lernen
In diesem Heft geht es um die Förderdiagnostik in Mathematik. Doch bevor es mit den Aufgabenblättern losgeht, gibt es für die Lehrkräfte noch einige hilfreiche Tipps, wie man am besten diese Bögen benutzt, für wen sie gedacht sind und was man daraus alles lesen kann. Zudem gibt es Tipps zur Vorgehensweise mit den Bögen und zu dessen Auswertung. Danach befinden sich in diesem Heft einige Aufgabenblätter für die vier Klassen der Grundsch...
Leonardo - Mathematik 4
In diesen Lehrermaterialien finden die Lehrerinnen und Lehrer der vierten Schuljahre nicht nur Hilfestellungen zu den Aufgaben aus dem Schülerbuch, sondern auch hilfreiche Anregungen und Tipps für ihren Unterricht. Dazu gehören die Vorüberlegungen zu jedem neuen Kapitel genau so wie der Einstieg in die jeweiligen Kapitel. Dazu gibt es mal diverse Spiele, mit denen man in ein Thema einführen kann oder das entdeckende Lernen. Dies fordert die ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...