Fachbereiche

Mathematik: Kopiervorlagen

« zurück
Vis-à-vis 1x1-Paket Band I Malaufgaben - Die Tischkartei für effektives 1x1-Training zu zweit und auch allein
Jeder Lehrer ist ständig auf der Suche nach neuen Materialien und Ideen für seinen Mathematikunterricht. Gerade in den Übungsphasen möchte man gerne die Monotonie unterbrechen und zu etwas Neuem greifen. Das Einmaleinslernen ist so ein Themengebiet, das viel Übung und Wiederholung benötigt. Nur durch ständiges Pauken kann dieses überlebenswichtige Kapitel gefestigt werden. Da bietet das 1x1- Paket eine gelungene Abwechslung. Mit den vorb...
Mathematik - Neue Aufgabenformen  - 7. - 9. Jahrgangsstufe Band I
Dieses Buch liefert lang ersehnte, stimmige und sofort einsetzbare Arbeitsblätter zum Kopfrechnen und zur neuen Aufgabenkultur bzw. zum Üben neuer Aufgabenformen im Fach Mathematik. Ob Kopfrechnen oder Kopfgeometrie, offene Aufgabenstellungen, Fehlersuchaufgaben oder Aufgaben zum Schätzen, Überschlagen und Runden - alle wichtigen Bereiche, die jetzt auch im "neuen" Quali verlangt werden, decken diese Bände I und II für die 7. bis 9. Klass...
Das kleine Einmaleins  - Mathematik 2. Klasse
Mit Hilfe des Lerndetektivs Karlo und seinem Hund Konfetti werden die Kinder Schritt für Schritt an die Aufgaben des kleinen Einmaleins herangeführt und lernen dadurch die Reihen spielerisch. Auf den bunten Seiten rechnen die Kinder mit bunten Socken oder Wäscheklammern, die sie erst addieren sollen, um an die Multiplikation herangeführt zu werden. Auf weiteren Seiten rechnen die Kinder nicht nur langweilig Rechenpäckchen aus, sondern finden...
Mathematik im Alltag 3./4. Klasse -
Aus dem Persen Verlag kommen bekanntlich eine ganze Reihe an Kopiervorlagen für alle Fächer und Schulformen. Mit diesem Band aus der Mathematik-Reihe bietet der Verlag eine umfangreiche Sammlung an ohne weitere Vorbereitung einsetzbaren Kopiervorlagen für das 3. und 4. Schuljahr der Grund- und Förderschule, die den Schülern die alltägliche Seite der Mathematik besser vor Augen führen soll. Die Kinder sollen erkennen, wie wichtig und unum...
Karlchen Krabbelfix - Übungen für die Grundschule - Alles für die 4. Klasse
Allgemeines: Karlchen Krabbelfix, der kleine Käfer, und seine Freunde führen die Kinder durch die Hefte dieser Übungsreihe aus dem Xenos-Verlag. Das vorliegende Übungsheft bietet eine unabhängige Aufgabensammlung aus den Bereichen Mathematik, Deutsch und Sachunterricht. Innerhalb der einzelnen Kapitel, die im Schnitt 10 Seiten umfassen, wird jedes Fach angesprochen. Unter Anderem werden auch im Lehrplan enthaltene Themen (z.B. Kartoffel, ...
Rechenschwäche verstehen – Kinder gezielt fördern - Ein Leitfaden für die Unterrichtspraxis
Dieser Band beschäftigt sich eingehend mit der Förderdignostik für Grundschulkinder. Sehr schön finde ich, dass zu den einzelnen Themen aufgeschlüsselt wird, welche Schwierigkeiten die Kinder haben könnten und wie man dies fördern könnte. Weiterhin werden zu jedem Kapitel Grundelemente erklärt, wie man den Kindern ihre Schwächen nehmen kann beziehungsweise wie man sie erkennt (vergleiche Inhaltsverzeichnis). Dabei bekommt man zahlreiche...
Kniffelige Zwischenaufgaben für den Mathematikunterricht   - Zur Differenzierung und für Vertretungsstunden
Diese Loseblattsammlung im Schuber eignet sich wunderbar dazu, im Mathematikunterricht zu differenzieren. Ohne dem Lernstoff vorzugreifen, können leistungsstarke Schülerinnen und Schüler weiterführende Themen bearbeiten. Die Aufgaben sind herausfordernd gestellt und bieten zahlreiche Knobeleien. Aber auch für Vertretungsstunden oder Knobelstunden eignen sich diese Blätter hervorragend. Sehr schön finde ich an diesem Material, dass mit gezi...
Das kleine Einmaleins - Für die 2. Klasse
Mathe lernen mit einer Identifikationsfigur macht Grundschülern gleich viel mehr Spaß! So ist es auch mit dem Raben Socke, denn mit ihm lässt sich das Einmaleins viel leichter üben und vertiefen. Egal, ob man das bunte Übungsmaterial in der Schule, im Förderunterricht oder zu Hause einsetzt: Die Kinder werden es lieben. Mit viel Spaß, bunten Seiten und herausfordernden Seiten wird den Kindern das Einmaleins nahe gebracht. Im Vordergrund st...
Knifflige Mathematikaufgaben strategisch lösen - ab 3. Klasse
Aus dem Persen Verlag kommt diese Sammlung an Kopiervorlagen von Sharon Shapiro mit dem Schwerpunkt Knifflige Mathematikaufgaben strategisch lösen. Diese sofort einsetzbaren Kopiervorlagen sind geeignet für den Einsatz ab dem 3. Schuljahr. Bekanntlich haben viele Kinder Probleme damit, Textaufgaben - auch Sachaufgaben genannt - in Rechnungen umzusetzen und zu lösen. Diese Materialsammlung erklärt anschaulich, wie man an solche Aufgaben her...
Textaufgaben für jeden Tag  - 1./2. Klasse
Die vorliegende Sammlung an Kopiervorlagen "Textaufgaben für jeden Tag" 1./2. Schuljahr aus dem Persen Verlag bietet eine umfangreiche Sammlung an Sachaufgaben für den Anfangsunterricht. Zunächst wird in einer an die Lehrkraft gerichteten doppelseitigen Einleitung geklärt, was man in diesem Buch findet und wie man damit arbeiten kann, welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, die enthaltenen Aufgaben zu präsentieren und weiteren wichtige...
Sicher in den schriftlichen Rechenverfahren - Kopiervorlagen für die Sekundarstufe I
Unbestritten ist das schriftliche Rechnen für alle anderen Disziplinen in der Mathematik elementar. Alle Arbeitsblätter sind didaktisch und methodisch bestens durchdacht und liefern alles Wichtige und Wissenswerte rund um das Thema schriftliche Rechenverfahren anwenden, sichern und vertiefen. Auch das Überschlagsrechnen wurde nicht vergessen. Verschiedene Aufgabenstellungen und variierende Niveaustufen zeichnen die Blätter genauso aus, wie d...
Einfache Rechenspiele - Schriftliche Addition und Subtraktion
Immer wieder begibt man sich als Lehrer auf die Suche nach geeigneten und ansprechenden Materialien zur Übung von Rechenarten in unterschiedlichen Situationen des Schulalltags. Der vorliegende Band aus der Reihe "Bergedorfer Unterrichtsideen" möchte diesem Bedarf gerecht werden und umfasst zahlreiche Rechenspiele zum Training der schriftlichen Rechenverfahren bis 1 Million als Kopiervorlagen. Die Arbeitsblätter lassen sich ohne weitere Vorbere...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...