 | Die Übergangszeit von der vierten in die fünfte Klasse ist eine entscheidende Phase. Um die Kinder gezielt darauf vorzubereiten und die Grundlagen für einen reibungslosen Übertritt zu schaffen, bieten sich die Hefte dieser Reihe für Mathematik, Deutsch und Englisch an. Die Arbeitshefte können sowohl im Grundschulunterricht als auch im Selbststudium zuhause Verwendung finden.
Das Heft "Fit für weiterführende Schulen Mathe" ist in kleine ... |  | Ihr Kind mag einfach keinen Zugang zum Einmaleins finden? KenKen bietet hier eine echte Lösung jenseits von schnödem Pauken und Abfragen – eine Alternative für alle willigen Tüftler, die einfach nicht Auswendiglernen können (oder wollen). Vom japanischen Mathematiklehrer Tetsuya Miyamoto entwickelt, beruht das Prinzip den KenKen auf drei einfachen Regeln:
1. in einer Tabelle mit derselben Anzahl Spalten wie Zeilen werden diese zunächst g... |
 | KenKen, von dem japanischen Mathematiklehrer Tetsuya Miyamoto, entwickelt, basiert auf drei einfachen Regeln: in einer Tabelle mit derselben Anzahl Spalten wie Zeilen werden diese zunächst gezählt. Aus ihnen ergibt sich die Anzahl der Ziffern, die im KenKen verwendet werden dürfen. Ähnlich dem Sudoku dürfen diese jedoch nur einmal pro Spalte und Zeile auftauchen. Innerhalb dieser Tabelle sind bestimmte Bereiche fett umrandet, in denen sich s... |  | Aus dem Persen Verlag kommen bekanntlich eine ganze Reihe an Kopiervorlagen für alle Fächer und Schulformen.
Mit diesem Band aus der Mathematik-Reihe bietet der Verlag eine umfangreiche Sammlung an ohne weitere Vorbereitung einsetzbaren Kopiervorlagen für das 3. und 4. Schuljahr der Grund- und Förderschule, die den Schülern die alltägliche Seite der Mathematik besser vor Augen führen soll.
Die Kinder sollen erkennen, wie wichtig und unum... |
 | Allgemeines:
Karlchen Krabbelfix, der kleine Käfer, und seine Freunde führen die Kinder durch die Hefte dieser Übungsreihe aus dem Xenos-Verlag.
Das vorliegende Übungsheft bietet eine unabhängige Aufgabensammlung aus den Bereichen Mathematik, Deutsch und Sachunterricht.
Innerhalb der einzelnen Kapitel, die im Schnitt 10 Seiten umfassen, wird jedes Fach angesprochen. Unter Anderem werden auch im Lehrplan enthaltene Themen (z.B. Kartoffel, ... |  | Die Reihe "Einfach klasse in ..." macht ihren Namen alle Ehre. Die einzelnen Seite sind sehr übersichtlich aufgebaut und laden zum Üben ein. Die Reihenfolge der Aufgaben ist dem Lehrplan der 3. Klasse gut angepasst und lässt sich prima einsetzen. Da die Lösungen gleich auf der Rückseite zu finden sind, kann man einzelne Blätter gut herausreißen oder sogar laminieren. Die Kinder können in einfacher Form ihren Erfolg selbst überprüfen.
D... |
 | Die Reihe "Einfach klasse in ..." macht ihren Namen alle Ehre. Die einzelnen Seite sind sehr übersichtlich aufgebaut und laden zum Üben ein. Die Reihenfolge der Aufgaben ist dem Lehrplan der 4. Klasse gut angepasst und lässt sich prima einsetzen. Da die Lösungen gleich auf der Rückseite zu finden sind, kann man einzelne Blätter gut herausreißen oder sogar laminieren. Die Kinder können in einfacher Form ihren Erfolg selbst überprüfen.
D... |  | Mathe lernen mit einer Identifikationsfigur macht Grundschülern gleich viel mehr Spaß! So ist es auch mit dem Raben Socke, denn mit ihm lässt sich das Einmaleins viel leichter üben und vertiefen. Egal, ob man das bunte Übungsmaterial in der Schule, im Förderunterricht oder zu Hause einsetzt: Die Kinder werden es lieben. Mit viel Spaß, bunten Seiten und herausfordernden Seiten wird den Kindern das Einmaleins nahe gebracht. Im Vordergrund st... |
 | Dieser Band beschäftigt sich eingehend mit der Förderdignostik für Grundschulkinder. Sehr schön finde ich, dass zu den einzelnen Themen aufgeschlüsselt wird, welche Schwierigkeiten die Kinder haben könnten und wie man dies fördern könnte. Weiterhin werden zu jedem Kapitel Grundelemente erklärt, wie man den Kindern ihre Schwächen nehmen kann beziehungsweise wie man sie erkennt (vergleiche Inhaltsverzeichnis). Dabei bekommt man zahlreiche... |  | Die Reihe "Einfach klasse in ..." macht ihren Namen alle Ehre. Die einzelnen Seite sind sehr übersichtlich aufgebaut und laden zum Üben ein. Die Reihenfolge der Aufgaben ist dem Lehrplan der 2. Klasse gut angepasst und lässt sich prima einsetzen. Da die Lösungen gleich auf der Rückseite zu finden sind, kann man einzelne Blätter gut herausreißen oder sogar laminieren. Die Kinder können in einfacher Form ihren Erfolg selbst überprüfen.
D... |
 | Der vorliegende Block bietet Lernkarten für das Fach Mathematik in der 1. Klasse. Auf insgesamt 240 Karten sind die für diese Klassenstufe vorgesehenen Lernbereiche (Zahlen von 1 bis 20, Grundrechenarten plus und minus, Textaufgaben, Sachaufgaben, Rechengeschichten, räumliches Denken, Geometrie, Rechnen mit Geld und Rechnen rund um die Zeit) aufgeteilt. Dabei finden sich auf der Vorderseite der Karten die Aufgabenstellungen und auf der Rückse... |  | Der vorliegende Block bietet Lernkarten für das Fach Mathematik in der 2. Klasse. Auf insgesamt 240 Karten sind die für diese Klassenstufe vorgesehenen Lernbereiche (Zahlen von 1 bis 100, Grundrechenarten plus, minus, mal, geteilt, Textaufgaben, Sachaufgaben oder Rechengeschichten, Rechnen mit Geld, Rechnen rund um die Zeit, Rechnen mit Längen) aufgeteilt. Dabei finden sich auf der Vorderseite der Karten die Aufgabenstellungen und auf der Rüc... |