Fachbereiche

Mathematik: Allgemeines

« zurück
Mathebärchen- Paket - Von der Anschauung zum Abstrakten
In diesem tollen Paket finden Lehrkräfte des Faches Mathematik neben den bunten Bärchen für den Mathematikunterricht in der Grundschule eine bunte Waage und zwei Bücher, die den Kindern die Zahlerschließung im Zehner- und Zwanzigerraum ermöglichen sollen. Doch zuerst zu den Mathebärchen: Die Plastikbären in den Farben blau, rot, gelb und grün gibt es in drei unterschiedlichen Größen: Die 20 Mamas, 20 Papas und 40 Babys ermöglichen ...
Welt der Zahl 1 und 2 - Handreichungen zur Schuleingangsphase: Jahrgangsübergreifend Mathematik unterrichten
Um den Lehrkräften das jahrgangsübergreifende Unterrichten ein wenig leichter zu machen und um ihnen zu helfen, gibt es zur Reihe WELT DER ZAHL nun eine Handreichung, die sowohl für die Klasse 1, als auch für die Klasse 2 geeignet ist. Somit kann man den Kindern mit dem bereits vorhandenen Material helfen und sie somit besser fördern. Doch bevor es los geht, werden Chancen und Risiken des jahrgangsübergreifenden Unterrichts noch einmal au...
Potz Klotz -
Das raumgeometrische Spiel PotzKlotz ist ideal für jede Grundschulklasse, auch in jahrgangsübergreifenden Klassengemeinschaften. Die Spielregeln sind schnell erklärt: Wenn du durch das Umsetzen EINES Würfels ein Würfelgebäude einer Karte, die du auf der Hand hältst, nachbauen kannst, dann darfst du diese Karte ablegen und bist noch ein weiteres Mal an der Reihe. Wer zuerst alle Karten ausspielen konnte, der hat das Spiel gewonnen und ist e...
Üben mit Zahlix und Zahline 4 - Tipps und Training für die Klasse 4
Um die Fertigkeiten der Kinder im Bereich der Mathematik zu fördern und zu erweitern, eignet sich dieses Übungsheft optimal. Als Ergänzung zum Unterricht kann ich das Heft mit Zahlix und Zahline nur empfehlen. Da die Seiten heraustrennbar sind, kann man sie den Kindern gut einzeln oder in kopierter Form an die Hand geben und somit das Freiarbeitsmaterial anreichern. Schwerpunkte sind diesmal die Zahlen bis zu einer Million und natürlich das R...
Einsteins Mathemerkheft - Grundschulwissen Mathematik 1 bis 4
In diesem Arbeitsheft befindet sich das komplette Grundwissen der ersten vier Schuljahre. Anhand dieser Aufgaben können die Kinder selbst testen, ob sie die Multiplikation und Division, die Addition und Subtraktion, das Rechnen mit Größen, die Geometrie und sonstige Aufgaben richtig verstanden haben. Aber auch zur Wiederholung eignet sich das Werk sehr gut. Allerdings muss die Lehrkraft bei der Bearbeitung der Aufgaben immer darauf achten, ob ...
Die Mathe Box - Diagnostik zum Schulbeginn
Diese Mathebox ist einfach der Hit: In ihr befinden sich neben den obligatorischen Diagnosebögen unter anderem Holzwürfel, Holzprismen, Holzplättchen, einen großen Holzwürfel, 2 Wasserbecher und die Wassermalfarben rot und blau mit einem Borstenpinsel. In dem zugehörigen Begleitheft finden Lehrerinnen und Lehrer, wie man nun die Kinder des ersten Schuljahres fördern kann, um ihre visuelle Wahrnehmung zu verbessern. Ich bin mir sicher, da...
Klassenarbeit - keine Panik! - Übungsheft für Grundschulkinder
Wie war das noch mal mit dem Teilen und dem Rest? Wie rechne ich schriftlich? Viele Kinder wissen leider nicht, wie sie vernünftig für Klassenarbeiten lernen können. Leider können ihnen dabei auch die Eltern nicht helfen. Doch für dieses Problem gibt es nun Abhilfe: In diesem Band lernen Kinder, wie sie für Mathearbeiten im dritten Schuljahr üben können. In diesem Arbeitsheft finden sie nicht nur zahlreiche Aufgaben, an denen sie sich ver...
Rätselspaß für Schnelldenker - Band 3 - Zwischenaufgaben für Deutsch, Mathematik und vieles mehr
Ein absolutes Muss für jeden Lehrer. Die Arbeitsblätter decken die verschiedensten Bereiche des Allgemein- und Basiswissens ab und sind sofort im Unterricht einsetzbar. Eine Zeitangabe zu jeder Aufgabe wirkt zusätzlich motivierend auf die Schüler und bietet den Anreiz, sich besser zu konzentrierter und planvoller zu handeln. Selbst für Lehrer ist dieses Werk noch interessant, sich an den einzelnen Rätseln zu versuchen. Die Arbeitsblätter...
Das Zahlenbuch 4 -
In diesem Mathematikbuch lernen die Kinder auf ansprechende Art und Weise die weiteren Fertigkeiten des Rechnens, die sie in der weiterführenden Schule benötigen. Dazu gehört neben dem schriftlichen Rechnen die Orientierung im Millionenraum oder die Arbeit mit dem beliebten Geobrett. Die Einführungen in die Aufgaben sind für die Kinder ansprechend gestaltet und motivieren sie auch dazu, mehr darüber erfahren zu wollen. Ganz toll finde ich a...
Nussknacker - Mein Mathematikbuch
Auf den bunten Seiten dieses Mathebuches für die zweite Klasse werden die Kinder immer wieder vor neue Aufgaben gestellt, die sie lösen müssen. Dabei helfen meist tolle Bezüge zum Alltag der Kinder, die das Lernen leichter gestalten und den Mathematikunterricht auch motivierender darstellen. Somit erweitern die Kinder den Zahlenraum bis 100 mit Hilfe eines Riesen, der immer mehr isst und ihre Phantasie anregt, sie zählen die Hufe der Pferde,...
Nussknacker - Mein Mathematikbuch
Ziel dieses Mathebuches ist es, dass die Kinder nicht nur die ersten Zahlen lernen, sondern auch schon die beiden Grundrechenarten plus und minus kennen lernen. Sehr gelungen an diesem Schülerbuch finde ich, dass die Kinder alle neuen Lerninhalte durch Themen ihres Alltages lernen. Somit fällt gerade den leitungsschwachen Kindern das Lernen leichter. Das heißt konkret, dass die Kinder die Zahlen, ihre Werte und die ersten Rechenaufgaben beispi...
Welt der Zahl - Praxisbegleiter 3
Dieser Praxisbegleiter ist ein Werk, das genau so gut ist, wie die Bücher dieser Unterrichtsreihe selbst: Es behandelt jede Seite einzeln und liefert zahlreiche Anregungen für einen abwechslungsreichen Unterricht. Sehr schön finde ich, dass es immer wieder Kästchen gibt, in denen sowohl die Lernziele stehen, als auch die Didaktischen Hinweise. Zudem achten die Autoren genau darauf, dass es genügend Aufgaben für die Partner- und die Einzelar...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...