Fachbereiche

Mathematik: Allgemeines

« zurück
OKiDOKi Klasse 4 - Die Lernhilfe
Die neue Generation der OKiDOKi Lernhilfen fördert sowohl Motivation als auch Lernerfolg durch eine komplett vierfarbige Gestaltung, motivierende Einstiege in die Kapitel, hervorgehobene Methodentipps und Zusammenfassungen, Tests am Kapitelende und Übersichten der Fachbegriffe am Ende des Buches. Die bewährte Lösungsklappe ermöglicht dazu selbständiges Arbeiten und ein persönliches Lerntempo. Zu empfehlen ist dieses Heft vor allem für die...
Zahlenzauber 3 - Mathematik für die Grundschule
In diesem bereits eingebundenen Buch rechnen die Kinder auf ihrer eigenen Wunschburg, sie tragen Zahlen in Stellenwerttafeln ein oder kaufen zahlreiche Artikel für die Hälfte. Mit Hilfe von ansprechend gestalteten Aufgaben lernen die Kinder wie nebenbei immer neue Dinge dazu und erweitern nicht nur den Zahlenraum, sondern kennen sich am Ende des Schuljahres auch besser aus mit Würfeln, Quadern und anderen Körpern. Sehr schön finde ich,...
Mathe-Lernkontrollen 2 -
Diese Sammlung an Lernkontrollen für die 2. Klasse ist eine wunderbare Hilfe für Lehrer. Die Aufgaben sind sachlich, informativ, klar strukturiert, übersichtlich. Eine Lernkontrolle enthält ein klar strukturiertes Gebiet mit einer ausgewogenen Anzahl an Aufgaben in verschiedenen Aufgabenstellungen, die aber von allen Schülern gut bewältigt werden können. Besonders überzeugend ist, dass die Aufgabenpäckchen klar sind und keine Lehrbuch-sp...
Paket
In diesem Mathepaket befinden sich die vier Hefte für Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis vier. Ab dem ersten Schuljahr lernen die Kinder die Zahlen mit dessen jeweiligem Wert kennen und rechnen immer mehr mit ihnen. So beginnen sie mit Additions- und Subtraktionsaufgaben, danach geht es weiter mit Multiplikations- und Divisionsaufgaben, bis sie den Hunderterraum verlassen und in den der Tausender übergehen. Aber auch Sachaufgaben...
Übungen Mathematik 4 - Eine Aufgabensammlung zum Wiederholen, Üben und Differenzieren
Dieses Heft ist eine reine Aufgabensammlung und bietet eine Fülle von unterschiedlichsten Übungsaufgaben an. Es stellt eine Ergänzung zu jedem Mathebuch dar. Das Heft ist immer dann schnell einsetzbar, wenn die Aufgaben einmal nicht ganz reichen. Es werden 3 Schwierigkeitsgrade angeboten, Aufgaben zum Fehlersuchen und Aufgaben mit Selbstkontrollen. Die Gestaltung ist leider nicht sehr motivierend und das Heft ist wohl auch mehr für die Hand ...
Von Giganten, Medaillen und einem regen Wurm - Geschichten, mit denen man rechnen muss
Lernen und Bürokratie haben wenig gemeinsam. Denn Wissen läßt sich nicht in Ordner stecken und in katalogisierte Fächer ablegen. Doch dies hat bisher kaum eine Uni oder eine Schule erkannt. Wie krotesk erscheint es doch, in miteinander konkurrierenden Fachbereichen an der Uni wie Pädagogik, Deutsch oder Mathematik immer wieder von fächerübergreifendem Unterricht zu hören! Ebenso sinnig wäre es, wenn ein Kaugummi kauender Lehrer ein Kaugu...
Es war 1 mal . .: - Die verborgene mathematische Logik des Alltäglichen
"Es war 1mal..." - ein Buch das zunächst wie ein Märchen klingt, entpuppt sich als eine spannende Lektüre über mathematische Phänomen. Nein, das ist kein Wiederspruch, denn auch Mathematik kann spannend sein und kinderleicht verständlich, so wie Märchen selbst. John Allen Paulos beweist dies in seinem Buch, das die mathematische Logik des Alltäglichen aufdeckt. Der Bibelcode ist hierbei nur eines von vielen Rätseln, die nach der Lektüre...
Teste deine Allgemeinbildung: Mathematik & Physik - Begriffe - Daten - Fakten
Das Buch will helfen, den eigenen Wissenstand in Mathematik und Physik zu überprüfen. Dabei stehen jeweils auf der rechten Buchseite die Fragen. Beim Umblättern findet man auf der jeweils linken Seite die entsprchenden Lösungen. Diese werden nicht nur genannt, sondern kurz und verständlich erläutert. Eine gute Idee, die das Vorbereiten auf eine Prüfung sehr erleichtern kann. Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...