Fachbereiche

Mathematik: Körper

« zurück
Bausteine - Mathematik 4
Die Aufgaben in diesem Arbeitsheft sind sehr motivierend dargestellt, da die Seiten bunt gehalten sind und die Aufgabentypen abwechslungsreich sind. So müssen die Kinder nicht Seite für Seite mit langweiligen Rechenpäckchen arbeiten, sondern rechnen mit Tabellen, mit Zahlenkärtchen oder dürfen selbst etwas zeichnen. Auch die Bilder in diesem Heft sind bunt gestaltet, so dass die Kinder gerne in das Arbeitsheft hineinschauen und damit arbeite...
Knobelbox 1+ 2 -
In dieser Knobelbox befinden sich DIN-A5-Karteikarten für das erste und zweite Schuljahr. Zu den Zahlen und Operationen finden die Kinder Aufgaben zu Spiegelzahlen, sie finden Zahlenkarten und -Ketten und spielen ein chinesisches Tischtennis-Turnier. Weiterhin können sie im Laufe der Zeit Aufgaben bearbeiten zum Thema Raum und Form, sie messen Größen, erkennen Muster und Strukturen oder erheben Daten und geben Angaben zur Häufigkeit und Wahr...
Flex und Flo 1 - Themenheft
Die beiden lustigen Figuren Flex und Flo begleiten die Kinder in der flexiblen Schuleingangsphase beim Kennenlernen der Geometrie. Das beginnt damit, dass sie Dinge wahrnehmen, Wege nachzeichnen und die Unterscheidung von links und rechts lernen. Danach folgen die Lagebeziehungen, indem die Kinder beschreiben, wo bestimmte Dinge liegen. Auch lernen sie die Körper und Formen kennen und lernen auch, diese zu zeichnen. Alle Aufgaben sind für die ...
Mathe-Stars 3 -
Das Mathe Heft "Mathe-Stars" lehnt sich sehr stark an das Mathebuch Zahlenzauber aus dem Oldenburg Verlag an. Die Kinder, die dieses Mathebuch benutzen, erkennen sofort die Aufgabenstellungen und grafischen Gestaltungsmittel wieder. Doch kann dieses Heft von allen Schülern der 3. Jahrgangsstufe verwendet werden. Die Aufgabenstellungen sind sehr übersichtlich angeordnet und farbig motivierend gestaltet. Die Augaben sind von durchschnittlichen b...
OKiDOKi fit in . . . Mathematik - für den Abschluss nach Klasse 10
Ein sehr gelungenes Übungs- und Wiederholungsbuch, um die Schüler auf die Prüfungen nach der 10. Klasse vorzubereiten. Alle für die Abschlussprüfung relevanten Themen aus den Klassen 5 bis 10 werden sehr anschaulich und verständlich erklärt und mit Beispielaufgaben vorgerechnet, die bestimmte Regeln oder Rechentechniken erläutern. Dabei helfen auch die zahlreichen Abbildungen und Skizzen. Das Gelungene an dem Buch ist die Tatsache, das...
Basiswissen Grundschule - Mathematik
Dies ist wirklich mal ein Nachschlagewerk für Kinder, das sehr gut gelungen ist: In diesem Buch wird den Kindern Basiswissen vermittelt, das sie innerhalb der ersten vier Grundschuljahre lernen sollen. In diesem Werk haben Kinder nicht nur die Möglichkeit, Dinge nachzuschlagen, die sie vergessen haben, sondern sie können gleichzeitig Übungsaufgaben lösen, um für anstehende Arbeiten zu üben. Aufgeteilt ist dieses Buch in verschiedene Themen...
ZahlenZauberei - Mathematik für Kindergarten und Grundschule
Dieses Material eignet sich sowohl im Kindergarten als auch in der Grundschule wunderbar dazu, die Kinder langsam und Schritt für Schritt an die Mathematik heranzuführen. Dies geschieht auf dem zugehörigen Arbeitsblock dadurch, dass die Kinder verschiedene Wege zeichnen sollen, um ihr Sehen und das Vorstellungsvermögen zu schulen, zudem sollen sie lernen, Körper und Flächen zu unterscheiden oder Gegenstände beziehungsweise Muster sortieren...
Mathematik 6. Klasse - Wissen - Üben - Testen
"Einfach Klasse in Mathematik" ist ein Übungsbuch für Schüler, das nach dem Schema "Wissen - Üben - Testen" vorgeht. Die Seiten des Werks sind farbenfroh aufbereitet, was motivierend für die Schüler ist. In kleinen Portionen findet ein Wechsel zwischen der Schaffung von Grundlagen ("Wissen") und dem Üben statt. Dabei ist das kleinschrittige Vorgehen für die Schüler sehr hilfreich. Die Grundlagen werden verständlich und anschaulich vermi...
Rechnen mit schrägen Geschichten - Sekundarstufe I
Viele amüsante und interessante Rechenaufgaben in schöne und motivierende Geschichten verpackt, bieten der Lehrkraft die Möglichkeit, den Mathematik-Alltag mithilfe dieser Materialien ein wenig zu durchbrechen. Dem Buch gelingt es, Interesse bei den Schülern zu wecken und Abwechslung zu schaffen. Besonders schön ist die Tatsache, dass die Rechengeschichten allesamt einen schrägen Blick auf Situationen und Begebenheiten werden, die sich so...
Mathetiger 3/4 - Das Mathematik-Lernprogramm für die dritte und vierte Klasse
Der Mathetiger ist auf den Lehrplan aller Bundesländer ausgerichtet. Ein sympathischer Tiger führt durch das Programm, wobei die doch etwas kindliche Sprache des Tigers bei den Schülern nicht so gut ankommt. Etwas störend empfinde ich auch das unmelodische Klappern beim Weiterschalten. Ansonsten ist dieses Lernprogramm sehr zu empfehlen: Jede Übung kann durch Mausclick kurz betrachtet werden. Alle Übungsformen befinden sich im Flugzeug des ...
Lernkartei Geometrie, 3/4 -
Die neue Lernkartei Geometrie enthält über 80 Karteikarten mit Übungen und Aufgaben zu sämtlichen Themen der Geometrie im 3. und 4. Schuljahr. Die Sammlung ist in die Kapitel "Körper", "Ebene Geometrie" und "Symmetrie und Muster" unterteilt. Diese Kategorien spiegeln sich auch farblich auf den Karten wieder. Am Kopf einer jeden Karteikarte wird benötigtes Material aufgeführt sowie mögliche Sozialformen benannt. Auf den Rückseiten der Kar...
Geometrische Grunderfahrung - 3./ 4. Jahrgangsstufe
Wer hat nicht schon einmal nach geeignetem Material für eine Geometriestunde gesucht? Wem waren nicht schon oft die Aufgaben im Mathematikbuch zu wenig? Wer brauchte nicht schnell einmal einen Einstieg bzw. eine gute Kopfgeometrieaufgabe? Mit diesem Buch bekommt der Mathematikunterrichtende wenigstens im Teilbereich Geometrie Unterstützung. Die Arbeitsblätter sind gut konzipiert, sehr motivierend und von der Aufgabenstellung zumeist sehr einfa...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...