Fachbereiche

Mathematik: Körper

« zurück
Grundwissen Körperberechnungen - 6. - 10. Klasse
Diese Materialien haben es in sich: Alle Arbeitsblätter sind didaktisch und methodisch bestens durchdacht und liefern alles Wichtige und Wissenswerte rund um die Eigenschaften, Oberflächen und Volumen aller in der Sekundarstufe relevanten geometrischen Körper. Die Kopiervorlagen sind bereits sehr stimmig und ansprechend gestaltet und dadurch sofort im Unterricht einsetzbar, ohne vorher noch Korrekturen vornehmen zu müssen. Natürlich befind...
Einfach klasse in Mathematik - Grundschule 2. Klasse
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Bereichen, die im 2. Schuljahr im Fach Mathematik gelernt werden, zahlreiche Aufgaben, die die Kinder in der Freiarbeit oder zu Hause noch einmal üben können. Dabei ist es egal, mit welchem Lehrwerk man arbeitet, denn dieses Material kann man prima zur Differenzi...
Einfach klasse in Mathematik - Grundschule 3. Klasse
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Bereichen, die im 3. Schuljahr im Fach Mathematik gelernt werden, zahlreiche Aufgaben, die die Kinder in der Freiarbeit oder zu Hause noch einmal üben können. Dabei ist es egal, mit welchem Lehrwerk man arbeitet, denn dieses Material kann man prima zur Differenzi...
Einfach klasse in  Mathematik - Grundschule 4. Klasse
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. Dies ist ja gerade jetzt, vor dem Übertritt in eine neue Schulform nur von Vorteil, da die Aufgaben sicherlich etwas anders gestellt sind als im Schulbuch und man somit erkennen kann, ob die Kinder ihr vorhandenes Wissen auch übertragen und anwenden können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Ber...
Sachrechnen Klasse 8  - Mathematisches Modellieren üben
„Sachrechnen Klasse 8“ ist eine ideale Ergänzung und Bereicherung für jeden Mathematikunterricht. Diese Sammlung an Kopiervorlagen ist in vielen Situationen einsetzbar, z.B. zur Wiederholung, Erarbeitung, Vertiefung, Sicherung, aber auch in Vertretungsstunden. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl an abwechslungsreichen Aufgaben, so dass das Kopieren auch Sinn macht. Viele Schüler haben große Probleme Sachaufgaben zu lösen, da sie d...
Geometrische Figuren konstruieren - Mathematische Darstellungen verwenden – mathematisch argumentieren
„Geometrische Figuren konstruieren“ ist das ideale Buch für den Mathematikunterricht. Es bietet zu allen wichtigen Themen der Geometrie übersichtliche Arbeitsblätter, bei denen zum einen gezeichnet werden muss und zum anderen werden viele Schritte, die den Schülern so wahrscheinlich nicht bewusst sind versprachlicht. Dies ist das Neue an diesem Buch, nur wenige Mathematikbücher legen so viel Wert auf die Versprachlichung von z.B. Konst...
Materialien-Kiste 1 -
In dieser Materialien-Kiste befinden sich zahlreiche Dinge, die den Mathematikunterricht bereichern. Neben sechs Holzkörpern gibt es auch 30 Holzwürfel, die man vielseitig einsetzen kann. Gerade zum Zeigen der einzelnen Körper sind die Holzkörper sehr gut geeignet. Sehr schön finde ich auch die vielen Klammerkarten zum Rechts-Links-Verständnis, zu den Körpern, zu Schüttelboxen, Geld oder zu ganz normalen Mathematikaufgaben im Zahlenbereic...
Kartei zur Kopfgeometrie - 1.- 4. Schuljahr
In dieser Kartei findet man tolle und vor allem motivierende und abwechslungsreiche Aufgaben zur Kopfgeometrie. Kinder vom ersten bis vierten Schuljahr finden in dieser Kartei etwas, womit sie arbeiten können. So gibt es Karten zu den basalen Fähigkeiten wie der Figur-Grundwahrnehmung, es gibt Aufgaben zu den Lagebeziehungen, zu Wegen, Flächenformen, Körpern, zur Symmetrie oder zum Würfel. Zu jedem Thema, das in den vier Schuljahren behandel...
Mein Grundschulwissen - Lernen und Nachschlagen
"Mama, was war doch gleich ein Suffix?" "Malst du mir mal das Körpernetz eines Zylinders auf?" Bei solchen und ähnlichen Fragen können Eltern von Grundschulkinderns schon mal ins Schwitzen geraten. Gut beraten, wer dann gezielt ins Bücherregal greifen kann. Dem vorliegenden Buch gelingt es, anschaulich, leicht verständlich und anregend die wichtigsten Grundlagen des Unterrichtsstoffes der Klassen 1-4 in Deutsch und Mathematik zu erklären. D...
Rechenblätter mit Selbstkontrolle - 9. Schuljahr
Das Arbeitsmaterial ist ideal für Freiarbeit, Gruppen- und Partnerarbeit oder für Hausaufgaben. Spielend kann der Schüler seine Arbeitsergebnisse selbst kontrollieren. Diese Selbstkontrolle wird abwechslungsreich gestaltet, zum Beispiel durch Ausmalbilder, Lösungsgitter, Lösungssätze, usw. Inhaltlich werden die Bereiche Brüche, Dezimalbrüche, Prozentrechnung, Flächen, Gleichungen und Zuordnungen angesprochen. Die Aufmachung der Arbeits...
Mathe-Aufgaben aus dem Berufsalltag - Klasse 8 - 10
Der Sinn und Zweck von Mathematikaufgaben in Schulbüchern wird den Schülern nicht immer ganz klar. Doch gerade das Verstehen, warum ganz bestimmte Themen der Mathematik im Lehrplan sein müssen, wäre für viele sehr wichtig. Die Autorin dieses Buches packt dieses Problem genau an der richtigen Stelle an. Sie präsentiert den Schülern praxisnahe Fälle, die immer bestimmte mathematische Probleme beinhalten. Logischerweise erübrigt sich bei ...
Geometrie: So geht´s - 1. bis 4. Schuljahr
Wie alle Werkstätten aus dem Verlag an der Ruhr überzeugen auch diese geometrische Aufgabensammlung durch ihre pädagogisch-didaktische sehr gute Aufbereitung. Die Texte auf den Arbeitsblättern sind so gewählt, dass sie für Kinder leicht verständlich sind. Dies ist wichtig, da die Arbeitsblätter in erster Linie für die Freiarbeit gedacht sind und der Lehrer daher nicht viel Zeit hat, sie extra zu erklären. Die abgebildeten mathematischen...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...