Fachbereiche

Mathematik: Förderung

« zurück
Bausteine - Mathematik 2
In diesem Arbeitsheft haben die Kinder einmal die Möglichkeit, ihre bereits gewonnenen Kenntnisse in Mathematik zu üben und zu vertiefen. Zur Festigung begegnen ihnen auf den einzelnen Seiten Rechentürme und -Burgen, bunte Textaufgaben und lustige Monster, mit denen sie ebenfalls rechnen müssen. Dieses Lehrwerk versteht es sehr gut, die Kinder an symbolische, enaktive und ikonische Situationen heranzuführen und ihnen den Mathematikunterrich...
Bausteine - Mathematik 2
Dieses Mathebuch ähnelt sehr dem Sprachbuch der gleichnamigen Reihe, denn die Bilder sind ähnlich bunt und die Handpuppe Quiesel ist auch hier überall vor Ort und gibt den Kindern Tipps zur richtigen Bearbeitung der Aufgaben. Das finde ich jedoch eher gut, denn dann ist die Vorgehensweise der beiden Lehrwerke ähnlich und die Kinder müssen sich nicht so sehr beim Wechsel von Sprache auf Mathe umstellen. Mit Hilfe von bunten Bildern und Aufga...
Emil und Pauline in der Südsee - 2. Klasse - Deutsch, Mathe und Konzentrationsförderung
Wie schon die Doppel-CD-ROM für die erste Klasse besticht auch diese Lernsoftware für Deutsch und Mathe für die zweite Jahrgangsstufe durch ihre Ästhetik und ihre intuitive Bedienbarkeit. In der virtuellen Südseewelt präsentieren Emil und Pauline Übungsaufgaben im Zahlenraum bis 100 und Harte Nüsse zum Grundwortschatz. Die zweite CD-ROM widmet sich Aufgaben, die die Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer der Kinder (und der Eltern, wenn...
Nussknacker - Mein Mathematikbuch
So manche Nuss müssen die Kinder bei diesem Mathebuch wirklich knacken: Sie müssen zum Beispiel auf einem großen Bild schätzen, wie viele Pinguine sich dort befinden, Wege für Kinder herausfinden oder ausprobieren, wie viele Würfel in eine Schachtel passen. All diese Themen und natürlich noch einige mehr befinden sich in dem Schülerbuch des Nussknackers und sind meiner Meinung nach sehr gut aufbereitet. Auf allen Seiten finden die Kinde...
Zahlenzauber 3 - Mathematik für die Grundschule
In diesem bereits eingebundenen Buch rechnen die Kinder auf ihrer eigenen Wunschburg, sie tragen Zahlen in Stellenwerttafeln ein oder kaufen zahlreiche Artikel für die Hälfte. Mit Hilfe von ansprechend gestalteten Aufgaben lernen die Kinder wie nebenbei immer neue Dinge dazu und erweitern nicht nur den Zahlenraum, sondern kennen sich am Ende des Schuljahres auch besser aus mit Würfeln, Quadern und anderen Körpern. Sehr schön finde ich,...
Handpuppe
Der Bär der Leseschule Fibel sieht auch aus wie ein Bär. Das liegt nicht zuletzt daran, dass er eine schöne Braune Farbe und Bärentatzen hat. Er schaut die Kinder in der Klasse mit großen schwarzen Knopfaugen an. Zudem ist auch seine Nase schwarz. Zwischen den süßen Ohren hat der Bär lange schwarze Haare, die aus Wolle bestehen. Diese fallen ihm auch des öfteren ins Gesicht und machen ihn so noch sympathischer. Zum Leben erwecken kann ...
So bunt und stürmisch ist der Herbst - Mit Kindern die Jahreszeiten erleben
Den Herbst können Kinder mit diesem Buch ganz toll erleben: In diesem Werk findet man nicht nur Bastelideen, die man mit Hilfe von Blättern, Eicheln oder Tannenzapfen machen kann, sondern auch schöne Spiele für trübe Tage. Zudem liefert dieses Buch zahlreiche Informationen rund um die stürmische Jahreszeit, die Kinder im Kindergarten, in der Vor- und der Grundschule interessieren. Aber auch zu Hause findet es mit Sicherheit Anklang und ist ...
Handpuppe Zahlix -
Zahlix ist ein grüner Drache, der sofort alle Kinderherzen im Sturm erobert. Dies liegt nicht zuletzt an seinem kuscheligen Fell und seinen großen Knopfaugen. Aus seinem Mund hängt Zahlix eine rote Zunge, die wie bei einem Drachen gespalten ist. Allerdings lässt ihn das keineswegs böse, sondern eher liebenswert erscheinen. Seine Haare sind schwarz und stehen ihm zu allen Seiten ab. Wie es sich für einen Drachen gehört, hat auch Zahlix eine...
Handpuppe Zahline -
Zahline ist eine sehr nette Drachendame, dessen Kopf lange schwarze Haare dienen, die wild nach oben stehen. Zudem hat sie durch ihre großen Knopfaugen und ihren großen Mund ein liebenswertes Erscheinungsbild, dass die Kinder lieben. Zwar hängt aus ihrem Mund eine rote gespaltene Zunge heraus und sie hat- wie alle normalen Drachen- einen langen Schwanz mit Stacheln, jedoch ist Zahline eine äußerst liebe Drachendame, die es liebt, mit Kindern...
Fördern macht Spaß - Ganzheitliche Fördermaßnahmen für Kinder mit Lernschwierigkeiten
Das Buch zeigt anschaulich die Zusammenhänge zwischen Lese-Rechtschreib- bzw. Rechenschwäche und Störungen in Wahrnehmung und Motorik auf und geht in gut verständlicher Sprache auch auf Grundlagen der Entwicklung ein. Vorgestellt und durch konkrete Beispiele verdeutlicht werden auch Verfahren zur Diagnostik, die weit über das hinausgehen, was gängige Intelligenztests messen und v.a. auf die Erstellung individueller Förderpläne ausgerichte...
Die Zahlen - Band 27 der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“
Die Bücher der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ sind informativ, detailgetreu gezeichnet und machen einfach Spaß zu lesen: Sie erlauben es den Kindern, selbst Entdecker und Forscher zu sein! In jedem Buch finden sich mehrere transparente Folien, die nur zum Teil bedruckt sind. Durch das Umblättern dieser Folien verändern sich die Bilder, es entstehen neue Blickwinkel oder es wird dem Leser ermöglicht, ins Bildinnere zu schauen. Di...
Fröhliche Wege aus der Dyskalkulie - Kindern mit Rechenschwäche erfolgreich helfen
(1.2.03) “Die Ursachen für Dyskalkulie werden gut verständlich für die Zielgruppe aufgezeigt sowie erste Schritte, die es nach Erkennen der Rechenschwäche einzuleiten gilt. Nach Erfahrung der Autorin liegen die wesentlichen Ursachen in einer mangelhaften Raumwahrnehmung und Raumvorstellung. Diese bilden die Ansatzpunkte für ihre Lernspiele. Die Lern- und Bewegungsspiele haben immer Ziele, die für den Leser gut sichtbar hervorgehoben werde...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...