Fachbereiche

Mathematik: Förderung

« zurück
Bausteine Fibel -
In dieser Fibel lernen die Erstklässler gemeinsam mit dem Elefanten Ele und dem Mädchen Lea die Buchstaben. Dies geschieht sowohl durch die Anlauttabelle, als auch durch Buchstabengeburtstage. Nach und nach können sie sogar schon den ein oder anderen Satz lesen. Dies geschieht schön langsam und mit Hilfe von vielen bunten Bildern und ansprechenden Themen für die Kinder. Zu den Themen gehören in die Neubearbeitung das Zuhause der Kinder, das...
Bausteine Fibel - Kommentare und Kopiervorlagen
Mit Hilfe dieses Lehrermaterials im praktischen und vor allem schönen Bausteine- Ordner haben die Lehrerinnen und Lehrer der ersten Schuljahre die Möglichkeit, sich wertvolle Anregungen und Tipps für den Unterricht mit der Bausteine- Fibel zu bekommen. In dieser Neubearbeitung kann man sich erst einmal über die Lesemethodik informieren, die Arbeit mit der Anlauttabelle wird erklärt und es gibt Erläuterungen zum freien Schreiben und anderen ...
Mathematik mit Steckwürfeln - Klasse 2
Wie vielfältig sich Steckwürfel einsetzen lassen, wird anhand dieses Materials verdeutlicht. Bündeln für die Zahlbereichserweiterung, Darstellen der Multiplikations- und Divisionsaufgaben, Sichtbarmachen der Spiegelsymmetrie, das Rechnen von Additions- und Subtraktionsaufgaben auf der Hundertertafel - all dies lässt sich durch dieses Hilfsmittel udn die Arbeitsblätter bewerkstelligen und kann von den Kindern handelnd nachvollzogen werden....
Die neue Lernkartei Geometrie 3/ 4 -
Diese Lernkartei der Größe Din- A4 eignet sich wunderbar für die Freiarbeit im Geometrieunterricht: Neben Bildern mit Hilfe des Geobretts können die Kinder Dinge spiegeln, mit dem Geodreieck zeichnen oder Bilder zu Würfeln ergänzen. Je nach Leistungsstand und Schwierigkeitsgrad können sich die Kinder somit selbst entscheiden, welches Thema sie bearbeiten Ich persönlich finde die Aufgaben schön und ansprechend gestaltet, so dass die M...
Die neue Lernkartei Mathematik 3 -
In dieser Lernkartei haben die Kinder die Möglichkeit, zu überprüfen, wo sie noch Nachholbedarf haben und was sie besonders gut können. Zu den verschiedenen Teilbereichen Arithmetik, Geometrie, Größen und Sachaufgaben finden sie diverse Aufgaben, die sie bearbeiten können. Dies weckt nicht nur die Motivation der Kinder, da sie selbst bestimmen können, was sie erledigen, sondern auch die Selbstständigkeit, da sie selbst dafür verantwortl...
Bausteine - Mathematik 3
Anhand von bunten Seiten und ansprechend gestalteten Aufgaben kann man die Kinder mit diesem Buch wunderbar zum Mathematikunterricht motivieren. Da werden auch Themen wie der Zahlenraum bis 1000, das schriftliche Rechnen oder die Symmetrie für leistungsschwache und in der Mathematik demotivierte wieder interessant. Das liegt nicht zuletzt daran, dass das Buch darauf abzielt, den Kindern neue Themen anhand ihres alltäglichen Lebens beizubringen....
Das Zahlenbuch 4 -
In diesem Mathematikbuch lernen die Kinder auf ansprechende Art und Weise die weiteren Fertigkeiten des Rechnens, die sie in der weiterführenden Schule benötigen. Dazu gehört neben dem schriftlichen Rechnen die Orientierung im Millionenraum oder die Arbeit mit dem beliebten Geobrett. Die Einführungen in die Aufgaben sind für die Kinder ansprechend gestaltet und motivieren sie auch dazu, mehr darüber erfahren zu wollen. Ganz toll finde ich a...
Nussknacker - Mein Mathematikbuch
Auf den bunten Seiten dieses Mathebuches für die zweite Klasse werden die Kinder immer wieder vor neue Aufgaben gestellt, die sie lösen müssen. Dabei helfen meist tolle Bezüge zum Alltag der Kinder, die das Lernen leichter gestalten und den Mathematikunterricht auch motivierender darstellen. Somit erweitern die Kinder den Zahlenraum bis 100 mit Hilfe eines Riesen, der immer mehr isst und ihre Phantasie anregt, sie zählen die Hufe der Pferde,...
Nussknacker - Mein Mathematikbuch
Ziel dieses Mathebuches ist es, dass die Kinder nicht nur die ersten Zahlen lernen, sondern auch schon die beiden Grundrechenarten plus und minus kennen lernen. Sehr gelungen an diesem Schülerbuch finde ich, dass die Kinder alle neuen Lerninhalte durch Themen ihres Alltages lernen. Somit fällt gerade den leitungsschwachen Kindern das Lernen leichter. Das heißt konkret, dass die Kinder die Zahlen, ihre Werte und die ersten Rechenaufgaben beispi...
Bausteine - Mathematik 1
In diesem Arbeitsheft finden die Erstklässler zahlreiche bunte Steine und Gegenstände, die sie zählen sollen. Somit üben sie die Zahlen von 1 bis 10 und rechnen auch schließlich damit. In diesem bunten Arbeitsheft sollen die Kinder ihre erworbenen Kenntnisse in Mathe vertiefen und vor allem üben. Zur Festigung gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Die Kinder zählen, rechnen mit Fahrzeugen und Tieren oder in Matheburgen. Das gestaltet den Al...
Bausteine - Mathematik 1
Schritt für Schritt lernen die Kinder in ihrem ersten Jahr in der Schule die Zahlen, Rechenzeichen und verschiedenen Aspekte kennen, die man mit der Mathematik verbindet. Dazu gehört als erstes das Zählen von bunten Gegenständen, das Zerlegen der Zahlen und schließlich das Rechnen mit Plus und Minus selbst. In diesem Buch wird sehr darauf geachtet, dass der Schulalltag nicht langweilig wird und die Kinder immer wieder neu herausgefordert w...
Förderdiagnostik - Aus Fehlern lernen
In diesem Heft geht es um die Förderdiagnostik in Mathematik. Doch bevor es mit den Aufgabenblättern losgeht, gibt es für die Lehrkräfte noch einige hilfreiche Tipps, wie man am besten diese Bögen benutzt, für wen sie gedacht sind und was man daraus alles lesen kann. Zudem gibt es Tipps zur Vorgehensweise mit den Bögen und zu dessen Auswertung. Danach befinden sich in diesem Heft einige Aufgabenblätter für die vier Klassen der Grundsch...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...