 | Viele Schüler, die die Sekundarstufe I erfolgreich abgeschlossen haben, beschreiten ihren Weg weiter auf einer gymnasialen Oberstufe, auf ein berufliches Gymnasium oder auf eine Fachoberschule. Damit sie dort einen guten Einstieg im Fach Mathematik finden und ihre Schullaufbahn erfolgreich weiter fortführen können, kann ihnen die "Starthilfe Mathematik" sehr empfohlen werden. Das Werk trainiert ausgewählte mathematische Themen aus der Sekunda... |  | Mit „Mathematik üben mit Erfolg“ können Schüler die Themen eines Jahrgangs trainieren. Der Titel hält, was er verspricht, denn Erfolg versprechend ist das Konzept dieser Lernhilfe allemal: Jedes Thema beginnt mit einem farbigen Kasten, in dem die für das jeweilige Kapitel benötigten Grundlagen zusammengefasst werden. Es folgen gleich darauf ausführliche Beispielrechnungen, die die Theorie mit Leben füllen. So können die Schüler den ... |
 | Die neue Reihe „Mathe in 15 Minuten“ hat eine überzeugende Konzeption: Auf einer Doppelseite wird jeweils ein Einzelthema behandelt. Dabei fasst zunächst ein farbig hinterlegter Merkkasten die benötigten Grundlagen zusammen, erklärt Begriffe und gibt auch Tipps. Anschließend folgen Übungsaufgaben (Rechenaufgaben und auch Sachaufgaben), die inhaltlich auf unterschiedliche Aspekte abzielen und so ein Thema ganzheitlich betrachten. Diese w... |  | Die neue Reihe „Mathe in 15 Minuten“ hat eine überzeugende Konzeption: Auf einer Doppelseite wird jeweils ein Einzelthema behandelt. Dabei fasst zunächst ein farbig hinterlegter Merkkasten die benötigten Grundlagen zusammen, erklärt Begriffe und gibt auch Tipps. Anschließend folgen Übungsaufgaben (Rechenaufgaben und auch Sachaufgaben), die inhaltlich auf unterschiedliche Aspekte abzielen und so ein Thema ganzheitlich betrachten. Diese w... |
 | Die neue Reihe „Mathe in 15 Minuten“ hat eine überzeugende Konzeption: Auf einer Doppelseite wird jeweils ein Einzelthema behandelt. Dabei fasst zunächst ein farbig hinterlegter Merkkasten die benötigten Grundlagen zusammen, erklärt Begriffe und gibt auch Tipps. Anschließend folgen Übungsaufgaben (Rechenaufgaben und auch Sachaufgaben), die inhaltlich auf unterschiedliche Aspekte abzielen und so ein Thema ganzheitlich betrachten. Diese w... |  | „Mathe im Überblick“ ist eine gelungene Lernhilfe für Schüler. Es beinhaltet die Mathematik der Sekundarstufe I. In Form eines Lehrbuchs werden die einzelnen Inhalte praxisnah eingeführt, gut aufbereitet und sehr verständlich erklärt. Wichtige Regeln werden in einem Kasten eingerahmt. Zur Veranschaulichung der Theorie dienen ausführliche, nachvollziehbare und kommentierte Beispiele. Die Sprache ist schülergerecht: sie orientiert sich ... |
 | "Rund um ... Maßstab 5" ist eine CD-ROM zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung, die auf die gleichnamige Reihe abgestimmt ist. Sie enthält etwa 100 Seiten in MS Word bearbeitbare Arbeitblätter (inkl. Lösungen) und auch alle Lösungen zu den Aufgaben des Schulbuchs des 5. Schuljahres. Weiterhin sind auf der CD-ROM acht interaktive Arbeitsblätter zu den Themen Umrechnung von Größen, Prozentrechnung, vermehrter und verminderter Grundwert... |  | „Spaß am Kombinieren“ beinhaltet 100 (lehrplankonforme) Aufgaben zu verschiedenen Gebieten der Mathematik. Es sind kurz gestellte, anschaulich formulierte (oft mit Bebilderung) und vor allem herausfordernde Aufgaben, die man so kaum in einem Lehrbuch finden wird. Sie unterstreichen den Stellenwert des kreativen und systematischen Herangehens an Problemen, wie er von PISA gefordert wird. Gleichzeitig trainieren sie auch die Lesekompetenz (das... |
 | Mit „Mathematik üben mit Erfolg“ können Schüler die Themen eines Jahrgangs trainieren. Der Titel hält, was er verspricht, denn Erfolg versprechend ist das Konzept dieser Lernhilfe allemal: Jedes Thema beginnt mit einem farbigen Kasten, in dem die für das jeweilige Kapitel benötigten Grundlagen zusammengefasst werden. Es folgen gleich darauf ausführliche Beispielrechnungen, die die Theorie mit Leben füllen. So können die Schüler den ... |  | Mit „Mathematik üben mit Erfolg“ können Schüler die Themen eines Jahrgangs trainieren. Der Titel hält, was er verspricht, denn Erfolg versprechend ist das Konzept dieser Lernhilfe allemal: Jedes Thema beginnt mit einem farbigen Kasten, in dem die für das jeweilige Kapitel benötigten Grundlagen zusammengefasst werden. Es folgen gleich darauf ausführliche Beispielrechnungen, die die Theorie mit Leben füllen. So können die Schüler den ... |
 | Die Wahrscheinlichkeitsrechnung ist ein Gebiet der Mathematik, auf das erstaunlicherweise viele Schüler gespannt sind und sich freuen. Dementsprechend hoch ist zu Beginn ihre Motivation. Wenn man dann aber erst im Thema vertieft ist, fällt die Stochastik (= Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik) doch einigen Schülern schwer und sie verlieren schnell die Lust daran. Der Grund ist wohl darin zu sehen, dass die Stochastik eine eigene Art hat,... |  | Manche Schüler kommen mit den mit Informationen voll gespickten Formelsammlungen nicht zurecht, da sie den Wald vor lauter Bäume nicht mehr sehen. Die "Formelsammlung Mathematik" verfolgt ein anderes Konzept: weniger ist mehr. Auf nicht mal 50 Seiten im Taschenbuchformat werden die wichtigsten Formeln, die tatsächlich immer wieder in der Mathematik benötigt werden, zusammengefasst. So entfällt langes und frustrierendes Suchen. Besonders benu... |