 | Wer hat nicht schon als Mathematiklehrer nach weiteren Arbeitsblättern gesucht, da das angebotene Material des eingesetzten Mathebuches einfach nicht ausreichend war. Doch die zusätzlich gekauften Bücher haben sich viel zu oft als großer Reinfall entpuppt. Das Buch "Kompetenzorientierter Mathematikunterricht" dagegen ist eine wirkliche Bereicherung für jeden Unterrichtenden. Die Blätter sind klar strukturiert, verständlich und übersichtli... |  | Eine Rechen-Balkenwaage wurde mir einmal auf einer Mathematik-Fortbildung für den Umgang mit Kindern mit Rechenschwäche empfohlen. Durch die Balkenwaage kann ganz einfach verdeutlicht werden, was bedeutet "gleich" denn eigentlich. Denn wenn ich zwei Stäbchen auf einer Seite an die 3 und die 4 hänge und auf der anderen Seite ein Stäbchen auf die 7, dann ist die Waage im Gleichgewicht und somit ist es das gleiche. Die Balkenwaage vom Eduplay-V... |
 | Mein neuer Koffer mit 100 Wende-Plättchen hat die ein oder andere Kollegin schon eifersüchtig gemacht: "Wo hast du denn diese tollen neuen Plättchen her?" Denn die 100 blau-roten Wendeplättchen sind wirklich ein Alleskönner. Ich nutze sie häufig, wenn ich Matheaufgaben an der Tafel darstelle, oder um Poster anzubringen. Sie halten gut, jedoch auch nicht zu fest, so dass man sie nicht mehr abbekommt. Im Koffer sind sie schön sortiert gut ve... |  | Der "Klassensatz - Einzel-Split in groß" aus dem Wiemann-Verlag ist anderen sicher eher als Schüttelboxen bekannt. In fast jedem Lehrwerk der ersten Klasse lernen die Kinder mit Hilfe von Schüttelboxen die zufällige Zahlzerlegung kennen. Auch Ergänzungsaufgaben können mit Hilfe der Boxen ideal eingeführt werden, wenn man nur die halbe Box aufzieht und dann erraten lässt, wie viele auf der anderen Seite sind. In dem Klassensatz werden nun ... |
 | "Meine Freundin Conni- Lernspass Rechnen" ist ein tolles Buch für alle Vorschulkinder aber auch für Grundschüler, denn hier können sie endlich ausprobieren, was sie doch schon so lange lernen möchten, nämlich das Rechnen und die Zahlen. Das Buch bietet für sie abwechslungsreiche Übungen, die sich dem Lehrplan der 1. Jahrgangsstufe genau anpassen.
Mit diesem Buch wird es sicherlich nicht langweilig, da die Kleinen ihren Kopf gebrauchen ... |  | Die Förderbox Mathematik ist eine rundum empfehlenswerte Materialsammlung für die Vorschule und den Förderunterricht, das erste Schuljahr und die Vorklasse an Grund- und Förderschulen.
Denkbar wäre auch der Einsatz in der Vorschulgruppe im Kindergarten. Mit dieser Box werden spielerisch Grundvorraussetzungen für den Mathematikunterricht geschult, ohne die es unabdinglich zu Lernschwierigkeiten kommen würde:
So zum Beispiel die Figur-Gr... |
 | Das Praxisheft "Kinder fit machen für die Schule" von Katrin Schulsatz umfasst Fördermaterial für Vorschulkinder, Förderschulen und Inklusionsklassen zum Themenbereich "Jahreszeiten". Zu Beginn des Heftes werden Beobachtungsbögen angeboten, die sich gerade in den ersten Wochen des Anfangsunterrichts gut anbieten, wenn man erste Beobachtungen macht und diese festhalten will. Die Bögen sind vorhanden für die Bereiche "Sozialer Aspekt", "Moto... |  | "Der kleine Drache Kokosnuss- Zahlen und erstes Rechnen von 1-20" bietet alles, was das Herz kleiner Vorschüler bzw. Erstklässler begehrt, aber auch die Eltern können sich darüber freuen, wenn sich ihre Kinder sinnvoll beschäftigen. So werden Übungen eingebaut wie z.B. Zahlen in die richtige Reihenfolge bringen, Erfassen von Mengen, einfache Rechenaufgaben, sowohl plus, als auch minus, man findet sogar Platzhalteraufgaben. Am Ende des Buc... |
 | Hier wimmelts`s!
Entdecke die Formen.
Kühe, Schweine, Katzen, Hunde, Mäuse, Hähne, Gänse, Ferkel, Schafe, Bauern, Gemüse, Traktoren, Felder, Bäume, Wiesen und noch vieles mehr können die kleinen Entdecker auf den tollen bunten Bildern bestaunen. Die zu entdeckenden Formen fügen sich dabei geschickt in die unterschiedlichen Bilder ein. Jeweils auf einer Doppelseite befindet sich eine Situation des Lebens auf dem Bauernhof. Rechtsseitig ... |  | Das Praxisheft "Rechnen für die Sinne - Rechnen für die Grundschule leicht gemacht" von Nicole Goldstein und Marianne Quast umfasst eine große Anzahl verschiedenster Kopiervorlagen zu allen relevanten Themen des Anfangsunterrichts - Mathematik in der Grundschule. Beginnend bei den Zahlen von 1-20 über Rechenrätsel, Labyrinthe, Mandalas, Logische-Denk-Aufgaben, Punkträtseln´, usw. umfasst das Werk alles, was in dieser Phase wichtig ist. Tol... |
 | Immer wieder sucht man als Lehrer oder auch manchmal als Eltern weitere Übungsmaterialien um den Lernstoff weiter zu festigen. Oft braucht man einfach zusätzliches Material um den schnelleren Kinder noch etwas anbieten zu können. Dazu eignen sich diese Malblöcke hervorragend. Genau abgestimmt auf die jeweiligen Fächer und Lehrpläne lassen sich diese Blätter schnell und hervorragend einfach einsetzen. Sehr positiv ist dabei auch die abwechs... |  | Bei dem vorliegenden Spiel handelt es sich um ein Lernspiel, dass sich an den aktuellen Bildungsstandards und Lehrplänen orientiert und zusammen mit Experten nach neusten wissenschaftlichen und pädagogischen Erkenntnissen entwickelt wurde.
Der Rechenkapitän ist ein Würfel- und Legespiel für 1 bis 4 Spieler von 6 bis 8 Jahren. Ziel des Spiels ist es die vorhandenen Schiffe mit dem richtigen Wert an Warenkisten zu beladen, wobei die Kinder s... |