Fachbereiche

Mathematik: Integralrechnung

Die großen Unbekannten der Mathematik - Warum die Geschichte der Mathematik älter, östlicher und weiblicher ist, als wir glauben
Mit „Die großen Unbekannten der Mathematik“ legen Katie Kitagawa und Peter Revell ein ebenso kluges wie unterhaltsames Sachbuch vor, das es sich zur Aufgabe macht, die oft vergessenen oder übersehenen Persönlichkeiten der Mathematikgeschichte ins Rampenlicht zu rücken. Der Titel ist dabei doppeldeutig gemeint: Gemeint sind sowohl mathematische Unbekannte im Sinne von Gleichungen – als auch die unbekannten Menschen hinter den großen Ide...
Mathe - kann ich - Band 1: Grundlagen
Innerhalb eines ingenieurwissenschaftlichen Studium stellen die Mathematikvorlesungen erfahrungsgemäß vielfach eine große Hürde dar. An dieser Hürde setzt dieses motivierend gestaltete Lehrbuch ein, das die wichtigsten Inhalte nach einem kurzen Lehrtext in zahlreichen Aufgaben aufbereitet. Als Themen erscheinen u.a. die Differenzial- und Integralrechnung, Folgen und Reihen, komplexe Zahlen, Beweistechniken und Mengen. Alle Aufgaben sind aus...
mathe.delta 11/12 - Basisfach Baden-Württemberg
Mit mathe.delta liegt ein Mathematikbuch für das Basisfach an Gymnasien in Baden-Württemberg vor, das insgesamt die Anforderungen an ein lehrplankonformes Lehrwerk erfüllt und die vorgeschriebenen Themengebiete (Differentialrechnung, Integralrechnung, Analytische Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung) behandelt. Neben erklärenden Abschnitten bietet die Publikation zahlreiche Übungsaufgaben an, zum Teil mit Lösungen. Immer wieder einges...
Kurvendiskussion - Integralrechnung
In dem vorliegenden Arbeitsheft finden Schüler auf 79 Seiten Übungen zur Integralrechnung. Eine Eule und ein Gehirn auf zwei Beinen führen wie auch in vielen anderen Bänden der Autorin durch das Heft. Diese Maskottchen empfinde ich eher als störend. Auch viele Grafiken sind grau unterlegt und benötigen viel Druckerschwärze. Bei einer Neuauflage empfehle ich ein schwächeres Grau um Flächen der Kurvendiskussion zu kennzeichnen. Insgesamt i...
Kohls Mathe-Tandem - Analysis I (Umgang mit Funktionen)
Der Einsatz von Tandembögen gehört zu den Klassikern unter den sog. "kooperativen Lernformen". Hier liegen gebrauchsfertige Bögen aus dem Kohl-Verlag für die Oberstufe im Fach Mathematik vor, mit denen besonders das Gebiet der Analysis geübt werden soll. Die Methode ist im Vorwort ausführlich erklärt, so dass insbesondere auch Berufsanfänger (z.B. im Praktikum oder Referendariat) das Material sofort einsetzen können. Werfen wir einen Bli...
Wirtschaftsmathematik für Bachelor -
Dieses Lehrbuch für Wirtschaftsmathematik erscheint bereits in 6. Auflage - und das nicht ohne Grund, eröffnet es doch den Studierenden im Bachelorstudiengang die Welt der Wirtschaftsmathematik so, dass sie sich auch mit heutigen Schulmathematikkenntnissen schnell zurechtfinden werden. Alle wichtigen Gebiete werden aufeinander aufbauend behandelt: Zunächst die Grundlagen der Mengen und Abbildungen, dann die Abteilung über lineare Algebra (Mat...
dtv-Atlas Schulmathematik - Definitionen - Beweise - Sätze / Mit Formelsammlungen
Die dtv-Atlanten (Deutscher Taschenbuch Verlag) haben in vielen Fächern grundlegendes Wissen kompakt und übersichtlich zusammengefasst und waren für Generationen von Schülern eine hilfreiche Unterstützung. Leider sind mittlerweile etliche Titel vergriffen. Um so erfreulicher ist es, dass im Anaconda-Verlag diese günstige Lizenzausgabe "dtv-Atlas Schulmathematik" wieder aufgelegt wird als unveränderter Nachdruck der 3., durchgesehenen und k...
Mathematik für Ahnungslose - Eine Einstiegshilfe für Studierende
Nicht jede/r, der/die mit dem Studium der Mathematik beginnt, kommt direkt von der Schulbank und hat das Abitur-Wissen im Kopf ... Zu Studienbeginn muss oft "verschüttetes Wissen aufgefrischt oder sogar erweitert werden. Dabei hilft dieses Buch im Hinblick auf den Studiumsbeginn Mathematik bzw. verwandter Fächer mit mathematischem Schwerpunkt wie Ingenieurswissenschaften oder Lehramtsstudium o.ä. Das Buch bietet eine mathematische Einstiegs- u...
Mathematik für Jedermann -
Dieses Buch bietet einen sehr gut verfassten Überblick über alle wichtigen Themengebiete aus der Mathematik. Geschrieben ist das Buch in sehr gut verständlichem Deutsch, auf zu viel Fachsprache wurde erfreulicherweise verzichtet. Sehr gelungen ist auch die Tatsache, dass jedes Thema bestmöglich in Sachzusammenhänge und das Alltagsleben integriert wurde, man bekommt also auch auf die Fragen "Warum ist das so?" oder "Wofür brauche ich das e...
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - Basiswissen mit Praxisbezug
Studierende der Wirtschaftswissenschaften brauchen mathematische Grund- und Spezialkenntnisse, um ökonomische Zusammenhänge besser analysieren zu können. Besonders im Grundstudium ist das Aneignen relevanter mathematischer Grundkenntnisse unerlässlich (z. B. Funktionen von einer und mehreren Variablen, Verständnis multivariater Optimierungsprobleme, Lineare Algebra). Das vorliegende Fachbuch führt anschaulich und gut verständlich schrittwe...
Mathematik für Techniker - 5. Auflage
Das vorliegende Übungsbuch richtet sich vor allem an alle, die sich an Technikerschulen in das Fach Mathematik einarbeiten wollen. Da es auf der Grundlage der Lehrpläne aufgebaut ist, ist es sowohl als begleitende Lektüre zum Unterricht als auch als zum Selbststudium gut geeignet. Besonders hilfreich sind neben der Stofferarbeitung die Vielzahl der Übungsaufgaben mit den entsprechenden Lösungswegen. nach einem einführenden Kapitel über Rec...
Taschenbuch mathematischer Formeln - 21. Auflage
Die vorliegende 21. Auflage der mathematischen Formelsammlung richtet sich vor allem an Studierende an Fachhochschulen und Universitäten. Aber auch für Gymnasiasten ist das Buch ein hilfreicher Begleiter für den Unterricht und das Selbststudium. Die Formelsammlung ist gut aufbereitet und anschaulich gegliedert. Besonders hilfreich für den Lernenden dürften die beispielhaft vorgestellten Anwendungen der Formeln sein. Denn so werden die abstra...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...