Fachbereiche

Allgemeinbildung: Philosophie

« zurück
DUDEN - Allgemeinbildung - Testen Sie Ihr Wissen!
Dieses Buch vereint anspruchsvolle und interessante Themen aus allen verschiedenen Bereichen der Allgemeinbildung in einem kleinen, kompakten und übersichtlichen Band. Auf jeder Seite befinden sich die einzelnen Fragen und jweils 4 mögliche Antworten, ganz wie im Fernseh-Quiz-Stil. Gleich auf der darauffolgenden Rückseite werden die Fragen aufgelöst und ausführlich erklärt. Der Leser muss demnach also nicht lange herumblättern und suchen...
Die wichtigsten Philosophen -
Die Reihe "marixwissen" will Grundlagenwissen zu den verschiedensten Themen bieten, die zur Allgemeinbildung beitragen. Im vorliegenden Band "Die wichtigsten Philosophen" informieren Kurzartikel zum Leben und Werk berühmter Denker des Abendlandes von Platon bis Derrida. Dabei legen die Autoren vor allem Wert darauf, die wesentlichen Ideen der Philosophen konzis darzustellen. Schwerpunkte bilden dabei die griechische Antike, das 18. Jahrhundert a...
Allgemeinbildung aktuell - Das Wissen unserer Zeit
Wie bereits im Inhaltsverzeichnis zu erkennen ist, befinden sich in diesem Buch eine Vielzahl an Einzelfragen zu sehr vielen Themengebieten. Die einzelnen Fragen sind fundiert recherchiert und wechseln zwischen recht leicht bis schwer. Manche Aufagben kann man kombinierend lösen, Manches muss man wissen, aber auch Raten ist natürlich selbstverständlich erlaubt. Alle Lösungen (in sehr ausführlicher und gut verständlicher Form erklärt) bef...
Was jeder wissen muss - 100 000 Tatsachen der Allgemeinbildung
Insgesamt 30 Wissensgebiete wie "Archäologie", "Musik", "Geschichte", "Biologie", die an sich eine Enzyklopädie in 30 Bänden füllen würden, sind hier unter dem Stichwort "100 000 Tatsachen der Allgemeinbildung" zwischen zwei Pappdeckeln und auf 480 Seiten zusammengefasst. Dies kann nur als Kompromiss gelingen - in diesem Fall als recht schwieriger... Eine Fülle von Tatsachen und Fakten werden komprimiert und durchaus gut verständlich...
Was soll ich tun? Kants Moralphilosophie -
"(...) Man lernt sicherlich schon beim ersten Hören, in den ruhig und doch spannend dahinfließenden zweieinhalb Stunden, gewissermaßen die Grundvokabeln der Kantischen und damit der Ethik überhaupt. Beim erneuten Auflegen der CDs wird man verstärkt beginnen mitzudenken. Nicht nur Anfänger der Philosophie werden so unversehens an die großen Fragen der Tradition, die bis heute die Forschung bestimmen, heran- und in sie hineingeführt. Wer si...
Selbst-Denken. Eine Einführung in die Philosophie -
Das Dosierte Leben Heft 52, Juli 2006, Beilage "(...) Herausragende hörbare Philosophie sei Ihnen hiermit ans Herz gelegt: (...) Ungleich tiefer [als Weischedels "Philosophische Hintertreppe"] schürft Auditorium Maximum der Weisheitsliebe hinterher und birgt dabei manch formidablen Schatz. Insbesondere der Einstieg, der in der Tat zum "Selbst-Denken" anleitet ist gelungen, spannend präsentiert und didaktisch klug aufgebaut. Die Sprecher haben...
'Das Böse ist des Menschen beste Kraft!'. Nietzsches Umwertung der Werte -
"Thomas Mann sagte über Nietzsche: "Man sollte Nietzsche immer sein Ohr, aber niemals Treu und Glauben schenken. Nietzsche ist der personifizierte Widerspruch, der Zweifel, der belebt. Er will den freien Geist." Auf Grundlage dieser zutreffenden Aussage nähert sich Liederer dem umstrittenen Philosophen, versucht einen Verständnisweg aufzuzeigen und macht es tatsächlich sowohl dem Einsteiger, als auch dem philosophisch bereits vorgebil...
Die Kraft des Lebens. Schopenhauers Welt als
"Eine schöne Produktion. Hier ist alles klar verständlich, starker Text und sehr gute Leser. Die CDs sind zu je rund 75 Minuten voll ausgeschöpft und das ganze ist auf jeden Fall mehr als eine bloße Zusammenfassung von Schopenhauers Philosophie. Ähnlich wie die "Philosophische Hintertreppe" nähert sich der Autor über den Leitfaden der Biographie. Das funktioniert prima. Werde mir wohl aus der Reihe noch mehr CDs zulegen." (Rezension von...
Mein Lieblingsphilosoph - Von Sokrates bis Sloterdijk - die großen Philosophen endlich verstehen
Den Buchtitel möchte ich gern abändern in: mein Lieblings-Philosophiebuch im Taschenformat. Erstaunlich leicht und lebendig formulierend, nimmt uns die Autorin mit auf ihre „kleine Zeitreise von Sokrates bis Sloterdijk“. Die prägnantesten Stufen der abendländischen Philosophiegeschichte bringt sie uns knapp, aber präzise nah. Der Fokus liegt stets auf den wesentlichen Ansichten, verbunden mit treffenden Zitaten des jeweiligen Philosoph...
Lou Andreas-Salomé.
Die russisch-deutsche Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin Lou Andreas-Salomé (1861 in Petersburg - 1937 in Göttingen) spielte im Leben von Rilke, Freud, Hauptmann und Nietzsche eine wichtige Rolle. Lou Andreas-Salomé zählte zur intellektuellen Avantgarde ihrer Zeit. Die aus St. Petersburg stammende Generalstochter hatte Romane, Novellen, Aphorismen und philosophische Essays publiziert, ehe sie 1911 auf Sigmund Fre...
Seneca: Philosophische Schriften - Vollständige Studienausgabe
Die 124 Briefe und 10 Dialoge (in 12 Büchern) des Lucius Annaeus Seneca (ca.4 vor-65 nach Chr.) gehören zu den herausragenden philosophischen Schriften der lateinischen Literatur: Seneca steht in der Tradition der ursprünglich griechischen Philosophie der Stoa, entwickelte diese jedoch weiter und setzte - vor allem im Bereich der Ethik - eigene Akzente. Damit ist sein philosophisches Werk für den Latein- wie auch für den Philosophie- und Eth...
Die Vorsokratiker II - Zenon, Empedokles, Anaxagoras, Leukipp, Demokrit
Die Vorsokratiker sind die Pioniere der abendländischen Philosophie: Als erste stellten sie Fragen nach der Natur der Dinge (gr.: physis), nach ihrem Ursprung/Urstoff (gr.: arche) und nach den in ihr wirksamen Kräften. Alle schrieben sie Bücher mit etwa demselben Titel: Über die Natur (gr.: Peri physeos). Obwohl von ihnen nur wenige Fragmente überliefert sind, faszinieren ihre Fragen und Lösungsvorschläge noch heute. Die vorliegende zweibÃ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

A
AllgemeinbildungAllgäuAbenteuerAlpenAutomobilmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBuchBrandenburgBerlinmehr...
C
CampingChristentumChiemgauChemieCampingführermehr...
D
DeutschlandDemokratieDeutschDänemarkDigitalisierungmehr...
E
EuropaErdkundeEifelEnglandElsassmehr...
F
FrankreichFilmFrauenFrankenFantasymehr...
G
GeschichteGeschichtenGesellschaftGesundheitGänsehautmehr...
H
HessenHamburgHarzHumorHundemehr...
I
ItalienIrlandIntelligenzIslamIstrienmehr...
J
JugendromanJahresplanerJahreskalenderJugendbuchJuramehr...
K
KartenmaterialKalenderKinderKulturKunstmehr...
L
LiebeLexikonLesenLiteraturLändermehr...
M
MonatskalenderMecklenburg-Vorp...MusikMünsterlandMünchenmehr...
N
Nordrhein-WestfalenNiedersachsenNachschlagewerkNaturNiederlandemehr...
O
OstseeOdenwaldOberösterreichOstwestfalenOberbayernmehr...
P
PolitikPostkartenkalenderParisPfalzPhilosophiemehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRad-WanderführerReiseRomanReligionmehr...
S
StädteSchweizSchwarzwaldSachbuch für Ki...Sportmehr...
T
TiereThüringenTechnikTaschenkalenderTageskalendermehr...
U
USAUmweltUniversallexikonUnterhaltungUkrainemehr...
V
VampireVampirVorarlbergVenedigVersuchemehr...
W
WanderführerWandkalenderWohnmobilführerWissenschaftWissenmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZukunftZitateZürichZeitZeichentrickmehr...
...
Österreichübersinnlich(Rad-)WanderkartenÖkologie20. Jahrhundertmehr...