| 
 
  |  | 
  
    | Was jeder wissen muss 100 000 Tatsachen der Allgemeinbildung 
 3., aktualisierte Auflage
 Brockhaus Duden
 EAN: 9783411711130 (ISBN: 3-411-71113-2)
 480 Seiten, hardcover, 17 x 24cm, 2007
 
EUR 19,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Was jeder wissen muss
 
 
 •	Allgemeinbildung für Alltag und Beruf, Schule und Einstellungstest, Quiz und Smalltalk
 
 •	100 000 Daten, Fakten und Geschichten
 
 •	Infokästen erhellen Hintergründe und bieten amüsante Details
 
 •	Komprimiertes Wissen in 30 Kapiteln, nach Themengebieten gegliedert
 
 •	Einprägsame Erklärungen, Listen und Tabellen
 
 •	Schneller Zugriff dank ausführlichem Register
 
 
 Rezension Insgesamt 30 Wissensgebiete wie "Archäologie", "Musik", "Geschichte", "Biologie", die an sich eine Enzyklopädie in 30 Bänden füllen würden, sind hier unter dem Stichwort "100 000 Tatsachen der Allgemeinbildung" zwischen zwei Pappdeckeln und auf 480 Seiten zusammengefasst.Dies kann nur als Kompromiss gelingen - in diesem Fall als recht schwieriger...
 
 Eine Fülle von Tatsachen und Fakten werden komprimiert und durchaus gut verständlich, übersichtlich und anhand des Registers leicht auffindbar dargestellt. Tabellen ergänzen den Informationsgehalt, Zeichnungen und Grafiken finden sich eher weniger. Um Zusammenhänge erläutern und Hintergründe in komprimierter Form erhellen zu können, nutzt dieses Nachschlagewerk die Form des Textes und davon viel.
 Unter dem Titel "Was jeder wissen muss", erstaunt doch, wieviel der durchschnittlich gebildete Leser nicht weiß (z.B die bekanntesten Kidnappings), weitergehende Informationen dazu muss er sich dann allerdings woanders beschaffen - also doch eine Enzyklopädie?
 Sehr schön ist die Zusammenschau aller 194 Staaten der Erde mit Kartenausschnitt, Staatsform, Fläche, Hauptstadt, Amtssprache, Währung, Zeitzone und Flagge. Allerlei Interessantes, Komisches und Erstaunliches, lockert die Fakten der verschiedenen Kapitel auf.
 
 Fazit: ein Buch voller Kompromisse - wer gern schmökert und liest, wird hier das eine oder andere finden, aber nur benannt oder oberflächlich angerissen. Wer nicht gern liest und trotzdem gebildet sein möchte, wird ansprechende Grafiken, Zeichnungen und Fotos vermissen, die motivieren, sich weitergehend in die Themen zu vertiefen.
 Wer ihn allerdings sucht, den Kompromiss, ist gut bedient, die Fülle der Daten und Fakten ist überwältigend und die Tabellen geben Überblicke, die man sonst schwer in einer solchen Zusammenschau in einem Buch findet.
 
 Felicitas Richter, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis ZEITDer Rhythmus des Lebens
 
 ARCHÄOLOGIE
 Wissen über längst vergangene Zeiten
 
 GESCHICHTE
 Geschehen in Zeit und Raum
 
 ERDE
 Der blaue Planet
 
 REISEN UND VERKEHR
 Fernweh und Mobilität
 
 STAATEN DER ERDE ...
 ... in Fakten und Zahlen
 
 MENSCH ...
 ...und Menschliches
 
 PFLANZENWELT
 Zwischen Blumenbeet und Urwald
 
 TIERWELT
 Von besten Freunden und bedrohten Arten
 
 UMWELT
 Zwischen Hightech und Verzicht
 
 WETTER UND KLIMA
 Alle reden darüber
 
 FORSCHUNG, WISSENSCHAFT UND TECHNIK
 Eine Zeitreise
 
 WELT DER ZAHLEN
 Vom Fingerzählen zum Chipkalkül
 
 WELTALL, WELTRAUM, RAUMFAHRT
 Der Weg zu den Sternen
 
 POLITISCHES SYSTEM
 Am Beispiel Deutschlands
 
 WIRTSCHAFT
 Die Versorgung mit Gütern
 
 INTERNATIONALE ORGANISATIONEN
 Die Vertretung gemeinsamer Interessen
 
 RELIGIONEN UND GÖTTER
 Gottesfurcht und Mythos
 
 PHILOSOPHIE
 Die Liebe zur Weisheit
 
 SPRACHE UND LITERATUR
 Ausdruck des Denkens, Fühlens und Wollens
 
 KUNST UND KÜNSTLER
 Von der Vision zur Form
 
 MUSIK UND INTERPRETEN
 Von der Inspiration zum Klang
 
 FILM UND FERNSEHEN
 Vom Nickelodeon zum Pantoffelkino
 
 SPORT
 Von Olympia bis Radsport
 
 WELLNESS UND GESUNDHEIT
 Gesund sein, gesund bleiben
 
 ESSEN UND TRINKEN...
 ... hält Leib und Seele zusammen
 
 WERBUNG
 Nichts ist unmöglich ...
 
 LIFESTYLE
 Die teuren Dinge des Lebens
 
 KRIMINELLES
 Schrecken in der Realität, Vergnügen in der Fiktion
 
 GESPENSTER & Co.
 Von Weißen Frauen, Vampiren und Bigfoots
 
 Register
 
 
        
        
        
        
         |  |  |