 | Mit dem "Gespenst von Canterville" von Oscar Wilde hat Coppenrath ein weiteres Highlight in der Serie COPPENRATHS KINDERKLASSIKER herausgegeben. Ebenso wie die anderen Exemplare dieser Serie ist die Ausgabe (mit Samteffekt auf dem Cover) wunderschön illustriert (wieder: Stephan Pricken) und schon allein der Bilder wegen den Kauf wert! Aber auch die zeitlose Geschichte um das Gespenst, vor dem keiner der neuen Schlossbewohner Angst hat und das er... |  | Es müssen nicht immer die Gebrüder Grimm sein, wenn man schöne Märchen lesen möchte! Diese 12 Märchen von Hans Christian Andersen sind wirklich lesenswert und in dieser Ausgabe des Lappan-Verlags auch zeitlos schön illustriert! Passend zu den 12 Kunstmärchen sind die Illustrationen: kunstvoll statt kitschig, kindlich oder gruselig! Da der Illustrator Svend Otto S. nicht an Bildern gespart hat, werden damit auch jüngere Leserinnen und Les... |
 | Das vorliegende Buch stellt den zweiten Band der etwas neueren Krimi-Serie von Rita M. Brown rund um "Sister" Jane und den Lieblingssport der Virginier - die Fuchsjagd - dar.
Auch in dieser Serie gelingt es der Autorin - selbst eingesessene Virginierin - die Tücken des Landlebens und die berüchtigten Spleens der Südstaatler einzufangen und amüsant wieder zu geben.
Verpackt in spannende Krimifälle werden herrlich die kleinen und großen Feh... |  | Es gibt Geschichten, die sind einfach zeitlos! Auch 100 Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung (1881) fesseln die Abenteuer der kleinen Holzpuppe PINOCCHIO die jungen und älteren Leser und lassen sie hoffen, dass für PINOCCHIO alles gut ausgeht,er am Ende zu seinem Vater zurückkehrt und schließlich doch noch zu einem "echten" Jungen wird.
Besonders gefällt an dieser Ausgabe (in der Reihe der Coppenrath Klassiker) allerdings die Gestaltung ... |
 | Eine schöne Mischung aus Geschichten und Liedern zum Thema: PFERDE.
Wie im richtigen Leben geht es auch Tina und Lukas: die beiden Geschwister sind nun wahrlich nicht immer ein Herz und eine Seele und nun verbringen sie auch noch ihre Ferien gemeinsam auf dem Ponyhof. Und wenn Lukas auch anfänglich überhaupt keine Lust aufs Reiten hatte, gefällt es ihm schließlich doch, da er in Pony Pauli einen echten Freund findet. Und dann ist da ja auch... |  | Beim vorliegenden Buch handelt es sich um das Erstlingswerk einer sehr fähigen Autorin. Geschickt verbindet sie das uns allen bekannte reale Leben, mit uns sehr bekannten Situationen, mit einer lange zurück liegender Vergangenheit.
Aber was davon ist Fiktion und was die Realität?
Genau das vermag der Leser nicht wirklich herauszufinden, im Endeffekt endet man in einer Gewissensentscheidung.
Das Buch ist eine sehr gelungene Mischung aus Kri... |
 | Kurz:
Super spannend, aufregend, faszinierend, kurzweilig.
Ein wirklich sehr gut geschriebenes Buch!
Ich konnte es kaum aus der Hand legen und habe es an einem Nachmittag durchgelesen ohne zu merken wie die Zeit verging. Genau das, was ich mir von einem guten Buch erwarte.
Der Autorin ist es hervorragend gelungen, das antike Griechenland anhand seiner bekanntesten Orakelstätte wieder auferstehen zu lassen.
Geschickt hat sie einen in der J... |  | Barfuss laufen zu müssen wird für den zehnjährigen Friedrich, der bisher eine verwöhnte Kindheit genoss, zum Symbol für den bodenlosen Sturz, den der Tod des Vaters für die Familie ausgelöst hat: es bedeutet ein Leben in tiefster Armut, gemeinsam mit den anderen Bewohnern der Stadtmühle, dem Armenhaus einer Schwarzwälder Kleinstadt. Johannes, der kein anderes Leben kennt, erobert nur mühsam das Herz des Jungen, eine Beziehung entsteht, ... |
 | Vom Äußeren her ist an den Büchern zunähst einmal kein Unterschied zu den gewohnten und schon seit langer Zeit sehr beliebten Bändern der deutschen Jugendbuchreihe zu sehen – außer dem englischen Titel natürlich. Schwarzer fester Glanzeinband, so fügen sich die neuen englischen Varianten wunderbar in die bestehende Bibliothek ein.
Unerlässlich für eine Lektüre im Unterricht sind Vokabelhilfen. Praktischerweise sind die schwierigsten... |  | Schade, dass man so lange warten musste, bis die Grundlagen der weitreichenden Geschichte Avalons geschrieben wurde und man mehr über die Anfänge erfährt.
Alleine schon das Cover – ganz im Stile der anderen Bände – ist mystisch und geheimnisvoll, vielversprechend.
Chronologisch ist das vorliegende Werk „Die Hüterin von Avalon“ in den Anfängen einzuordnen. Zwar sind 2000 Jahre vergangen seit dem eigentlichen ersten Band, trotzdem f... |
 | Die Verlagsgruppe Random House Bertelsmann hat mit dem vorliegenden Buch „Wächterin der Sterne“ einen hervorragenden und sehr zu empfehlenden Jugendroman herausgebracht.
Als typische Leseratte habe ich dieses Buch in einem Durchgang durchgelesen – es war eine sehr kurzweilige Nacht, denn irgendwie konnte ich es einfach nicht aus der Hand legen.
Eine schöne, gut lesbare Geschichte. Aufgrund der gut durchdachten Planung der Handlung sehr... |  | Liest man den Klappentext, vermutet man zunächst eine Art „Robin Hood Geschichte“. Nun, gewisse Ähnlichkeiten lassen sich nicht leugnen; eine hübsche, junge Frau verliebt sich in einen geheimnisvollen Unbekannten, der unter dem Decknamen „der Rabe“ den Reichen das Geld wegnimmt und es den Armen gibt. Auch die Zeit kommt im Groben hin. Und doch ist hier alles anders.
Die eigentliche Geschichte beginnt erst nach einer – vergleichsweis... |