|
Auf heißer Fährte
Kriminalroman
Rita Mae Brown
Ullstein
EAN: 9783550087028 (ISBN: 3-550-08702-0)
352 Seiten, 15 x 22cm, Juli, 2007
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Ein fuchsteufelswilder neuer Fall für Sister Jane und ihre tierischen Freunde
An einem angenehmen Sommermorgen im Juli wird auf dem Gelände des altehrwürdigen Jefferson-Jagdvereins das Skelett einer seit vielen Jahren verschwundenen jungen Frau gefunden. Für Jane Arnold, jagdherrin und Vorsitzende des Vereins, ist es ab sofort mit der Ruhe vorbei, denn der Killer könnte aus den eigenen Reihen stammen. Wahrlich keine einfache Situation, aber Sister Jane ist nicht bange, weiß sie doch bei der Suche nach des Rätsels Lösung schlaue Füchse, kluge Hunde und weise Eulen an ihrer Seite.
>>Der Leser wird durch das Buch hetzen wie ein Jäger durch den Wald.<< PUBLISHER WEEKLY
>>Eine bezaubernde Geschichte, in der die Tiere mit ihrem Witz, ihrem gesunden Sachverstand und der Liebe zu ihrem Menschen jeden leser entzücken werden.<< AMAZON.COM
Rezension
Das vorliegende Buch stellt den zweiten Band der etwas neueren Krimi-Serie von Rita M. Brown rund um "Sister" Jane und den Lieblingssport der Virginier - die Fuchsjagd - dar.
Auch in dieser Serie gelingt es der Autorin - selbst eingesessene Virginierin - die Tücken des Landlebens und die berüchtigten Spleens der Südstaatler einzufangen und amüsant wieder zu geben.
Verpackt in spannende Krimifälle werden herrlich die kleinen und großen Fehler der Menschen aufgezeigt - und dies trifft nicht nur auf die Südstaatler zu.
Das Buch ist sehr kurzweilig und amüsant geschrieben. So amüsiert man sich auch immer wieder gerne über die Schlauheit der Füchse und ihre Teamarbeit mit den sie eigentlich jagenden Jadghunden.
So ganz nebenbei gewinnt man auch tiefe Einblicke in den "Sinn" der Fuchsjagd. Als abolut Nichtsahnende kann ich jetzt zumindest von mir behaupten dank der Einblicke ein gewisses Verständnis dafür aufzubringen.
Der Schreibstil der Autorin ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig. So habe ich bspw. das Problem, der Hauptakteurin "Sister" Jane angesichts ihres Verhaltens das ihr von der Autorin zugedachte Alter zuzuordnen. Das passt für mich nicht ganz zusammen.
Auch überwiegt in dieser Serie sehr der Spleen der Virginier - die Fuchsjagd. Sehr detailliert wird der Jagdverein der Hauptakteurin, dessen Gepflogenheiten und die Jagd an sich beschrieben. Die Lösung der Kriminalfälle gerät dadurch leider etwas ins Hintertreffen.
Mein Fazit:
Wer ein Fan von Rita Mae Browns Katzenkrimi-Serie um Mrs. Murphy, die schlaue Tiegerkatze und ihre tierischen und menschlichen Freunde ist, wird hier etwas enttäuscht sein.
Zwar geht es auch hier um Mord und Totschlag und Mensch und Tier versuchen - mehr oder minder gemeinsam - das Rätsel zu lösen, jedoch fehlt mir persönlich irgendwie das "Gewissen Etwas".
Mensch und Tier agieren eher unabhängig voneinander und haben wenig gemeinsam. Dies mag allerdings vor allem daran liegen, dass es sich hier nicht mehr um domestizierte Haustiere handelt, sondern um noch (überwiegend) unabhängige Wildtiere.
Nichtsdestotrotz, wer ein gutes Buch zum Lesen und Entspannen sucht ist hier genau richtig.
Ein spannender und sehr kurzweiliger Krimi, bei dem bis zum Schluss alles spannend bleibt, so wie es sein soll.
Ideal für ein gemütliches Schmökerstündchen vor dem Kamin oder im Urlaub.
Sylvia Schubert für Lbib.de
Verlagsinfo
Der Verlags-Website entnommen:
Die amerikanische Erfolgsautorin mit einem neuen fuchsteufelswilden Krimi.
Nach Ausgefuchst der aufregende zweite Fall mit Sister Jane und ihren tierischen Freunden: Das Skelett einer vor vielen Jahren verschwundenen Frau auf dem Gelände des Jagdclubs gibt Rätsel auf. Stammt der Killer womöglich aus den eigenen Reihen? Fans der Katzenkrimis um Mrs Murphy werden Auf heißer Fährte lieben!
Inmitten der Blue Ridge Mountains in Virginia liegt der ehrwürdige Jefferson Jagdclub. Als dort bei Erdarbeiten die sterblichen Überreste eines Menschen gefunden werden, ist die Bestürzung groß. Jane Arnold, die Vorsitzende des Clubs und eine der mächtigsten Frauen des County, erkennt sofort den Ring am Finger des Skeletts. Er gehört Nola Bancroft, die vor einundzwanzig Jahren spurlos aus der Gegend verschwand. Da die schöne Nola Abenteuern keinesfalls abgeneigt war, hatten damals alle vermutet, sie sei mit einem Verehrer durchgebrannt. Jane mag zwar schon in den Siebzigern sein, aber hinters Licht führen lässt sie sich deshalb noch lange nicht. Sie ist wild entschlossen, Nolas Mörder zu finden – und zwar noch vor Eröffnung der Jagdsaison im Herbst.
Näheres zur Autorin:
Rita Mae Brown, geboren in Hanover, Pennsylvania, wuchs in Florida auf. Sie studierte in New York Filmwissenschaft und Anglistik und war in der Frauenbewegung aktiv. Berühmt wurde sie mit dem Titel Rubinroter Dschungel und durch ihre Romane mit der Tigerkatze Sneaky Pie Brown als Co-Autorin.
|
|
|